GrünstadtMonheim
3628

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

GrünstadtMonheim
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Bulka, Moritz3,812,400 Wilhelm, Sascha4,412,902
Graf, Noah3,912,200 Yeromichev, Volodymyr3,912,150
Randegger, Tim4,712,550 Bulka, Anton5,013,002
Aoki, Shimon4,012,502 Hartrich, Julius3,812,100
Summe2 Summe4
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Georg, Felix3,712,304 Neumeier, Manuel3,211,200
Fröhlich, Justus3,011,104 Mayser, Julius2,99,200
Tamsel, Dominic4,513,104 Wilhelm, Sascha3,211,300
Aoki, Shimon3,911,150 Bulka, Anton3,612,153
Summe12 Summe3
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Köhler, Nico3,210,550 Hartrich, Julius3,111,503
Bulka, Moritz3,111,300 Passini, Andrea3,311,702
Randegger, Tim4,313,154 Wilhelm, Sascha3,211,650
Fröhlich, Justus3,010,950 Bulka, Anton4,512,604
Summe4 Summe9
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kindler, Joachim4,413,103 Wilhelm, Sascha3,612,300
Randegger, Tim4,413,450 Bulka, Anton4,413,450
Bulka, Moritz3,612,400 Neumeier, Manuel3,612,651
Fröhlich, Justus4,412,200 Passini, Andrea4,813,554
Summe3 Summe5
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Dietz, Oskar2,511,402 Hartrich, Julius3,611,000
Köhler, Nico2,911,000 Wilhelm, Sascha3,612,454
Aoki, Shimon3,712,854 Bulka, Anton4,711,750
Tamsel, Dominic4,813,504 Passini, Andrea3,711,900
Summe10 Summe4
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Jäger, David3,111,702 Bulka, Anton4,111,350
Tamsel, Dominic4,712,903 Wilhelm, Sascha3,611,950
Dietz, Oskar2,811,850 Passini, Andrea3,311,800
Bulka, Moritz3,010,900 Blümel, Ferrie3,411,853
Summe5 Summe3
Gesamt36 Gesamt28

Vorbericht

Letzter Heimwettkampf

TSG will sich vor heimischem Publikum nochmals steigern

Nach der knappen Niederlage gegen eine KTV Koblenz auf Augenhöhe geht es nun gegen einen langjährigen Aufstiegsfavoriten aus der Südstaffel, den es nun aufgrund der Ligazusammenstellung in den Norden verschlagen hat. Der TSV Monheim zählt trotz dem neuen Umfeld zu den Topmannschaften der Liga und die Pfälzer erwarten einen ähnlich spannenden Wettkampf, wie gegen die KTV Koblenz. Auch hier werden Mannschaften auf gleichem Niveau um jeden Gerätesieg kämpfen. Für die TSG ist klar, dass man sich den Top 3 Platz in der Tabelle von Monheim zurückerobern möchte und geht vor heimischem Publikum klar auf Sieg. Doch um diesen auch einzufahren muss (in der 6. Woche in Folge) alles gegeben und fehlerfrei performed werden. Die zahlreichen Zuschauer können sich also wieder auf tollen Turnsport freuen und, je nachdem wie die Taktik der jeweiligen Trainer aussieht, könnte es sogar zum Brüderduell Anton gegen Moritz Bulka kommen. Man kann also gespannt sein. Dem TSV wünscht man eine verletzungsfreie Vorbereitung und eine gute Anfahrt an die Weinstraße.

Nächste Herausforderung für Monheim

Der TSV tritt im vorletzten Wettkampf gegen die TSG Grünstadt an

Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar. In diesem Wettkampf konnte der TSV einiges in Sachen Taktik ausprobieren, um im vorletzten Wettkampf der Saison erneut einen Erfolg zu feiern. Es geht gegen den direkten Tabellennachbarn TSG Grünstadt. Seit 1999 sind die Grünstädter Teil der 2. Bundesliga und gelten somit schon als Traditionsmannschaft in der Deutschen Turnliga. Dabei gibt es auch einige Erinnerungen an spannende Duelle zwischen den beiden Mannschaften in den vergangenen Jahren.

Auch in diesem Jahr stehen alle Zeichen auf ein knappes Endergebnis. Sowohl Grünstadt als auch Monheim zeigten in dieser Saison großartige Leistungen und konnten schon einige Gerätepunkte sammeln. Der TSV spielte dabei seine Stärken vor allem am Pauschenpferd und Barren aus. Die TSG hingegen punktete bisher noch ungeschlagen am letzten Gerät, dem Reck. Mit einem Sieg hätte der TSV Monheim sehr gute Chancen die Saison unter den Top 3 zu beenden. Sie hätten es dann mit weiteren Punkten am letzten Wettkampftag gegen den Tabellenletzten aus Oberhausen selbst in der Hand. Das Duell gegen die TSG Grünstadt ist deswegen wichtig, da das Fazit mit einem mittleren Tabellenplatz nicht zufriedenstellend wäre.

Die Monheimer Athleten sind gut vorbereitet und mit vollem Fokus auf einen Sieg gegen die Pfälzer. Besonders motiviert ist Anton Bulka, der im direkten Duell gegen seinen älteren Bruder zeigen möchte, wer der bessere Turner im Haus ist. Anton weiß, trotz seiner starken Übungen im jüngsten Wettkampf (16 Scorepunkte), an welchen Elementen er noch arbeiten muss. Gegen die TSG sind aus Monheimer Sicht grobe Fehler verboten und es wird um jedes Zehntel gekämpft.

Los geht es mit der ersten Übung am Samstag um 16:00 Uhr in der Sporthalle TSG Grünstadt. Grünstadt ist eine Stadt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz mit etwa 14.000 Einwohnern. Geografisch liegt Grünstadt im Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwaldes. Bis dahin bleiben hoffentlich alle Gesund, damit es ein Duell auf Augenhöhe wird.

Nachbericht

Mit Heimsieg auf den 2. Platz

TSG Grünstadt gewinnt spannendes Duell gegen Monheim

Die Jungs von der Weinstraße wollten mit einem Sieg auf Platz 3 springen und damit ihre Ambitionen unter die Top 3 der Liga zu gehören unterstreichen. Es war von vornherein klar, dass die Mannschaft aus Monheim dabei kein „Fallobst“ sein wird, sondern ein Rivale auf Augenhöhe. Bei einem packenden Wettkampf vor einer vollen Halle haben sich beide Mannschaften auch nichts geschenkt. Boden ging knapp an Monheim. Planmäßig konnte man sich am Pferd leicht absetzen. Nun wollte man den Vorsprung möglichst lange halten. Leider musste man an den Ringen ein paar Patzer hinnehmen, sodass es mit nur 2 Punkten Vorsprung in die Pause ging. Ein Hauch von nichts gegen eine so starke Mannschaft wie Monheim. Am Sprung konnte man gut gegenhalten verlor das Gerät allerdings 3:5. Somit ging es mit einem Unentschieden an den Barren. „Am Ende kackt die Ente“, sagte der TSG-Kampfrichter in der Halbzeit und die Verantwortlichen von Grünstadt wussten, dass Barren und Reck ihre Geräte werden könnten. In einem packenden Schlagabtausch wanderte die Führung einmal nach Grünstadt, dann an Monheim und schlussendlich mit dem dritten Barrenduell an Grünstadt. Der starke Anton Bulka, bis dahin fast fehlerfrei und Punktegarant, stürzte am Barren und Shimon Aoki hielt mit einer Glanzübung dagegen. Auch im letzten Duell konnte man 4 Punkte einheimsen und musste dann ein 6 Punkte Vorsprung am Reck nach Hause bringen. Dies gelang den Grünstadtern und die Halle kochte vor Euphorie! Wieder einmal konnten sich die Pfälzer auf ihr Publikum und ihre Fans verlassen. Sie pushten die Turner bis zur letzten Übung und so schaffte man einen spektakulären Sieg. Zu aller Freude vernahm man die Niederlage des GymTeams aus Ruhr und fand sich am Samstagabend auf dem 2. Tabellenplatz mit 4 Gerätepunkten Vorsprung wieder. Dieser zweite Platz würde dieses Jahr für den Einzug ins Aufstiegsfinale berechtigen. Die TSG Grünstadt hat es also am letzten Wettkampftag in der eigenen Hand den 2. Platz zu verteidigen und eine jetzt schon die Erwartungen übertroffene Saison noch zu vergolden.

Monheim verliert gegen starke Grünstädter

Der TSV verliert einen spannenden Wettkampf

Die Monheimer starteten mit starken Übungen am Boden in den Wettkampf und sicherten sich dort die Führung und die Gerätepunkte. Am Pferd erwiesen sich die Gastgeber aus Grünstadt, als zu stark für die TSV’ler und nur Anton Bulka konnte gegen eine verpatzte Vorstellung Punkte für das Team holen. So ging es mit einem Rückstand von 5 Scorepunkten an das nächste Gerät. Dort holten die Jurastädter mit vier sauberen Darbietungen und zwei direkt gestanden Abgängen wieder ein paar Punkte auf. Damit stand es zur Halbzeit 18 zu 16 für die TSG.

Nach der Pause stand der Sprung auf dem Programm. Dort konnten Sascha Wilhelm, Anton Bulka, Manuel Neumeier und Andrea Passini mit guten Leistungen die Grünstädter schlagen. Dadurch wurde der Wettkampf ausgeglichen und es stand 21:21 Unentschieden vor dem Barren. Dort, dem eigentlich stärksten Gerät der Monheimer Jungs, wurden heute drei der vier Übungen verturnt und die TSG nutze diese Fehler konsequent aus wodurch sie sich entscheidend absetzen konnten. Am Reck zeigte die Mannschaft aus der Rheinland-Pfalz, warum sie dieses Jahr dort noch keinen Gerätepunkt abgegeben haben. Das änderte sich auch heute nicht und die bayerischen Schwaben aus Monheim punkteten nur im letzten Duell durch Ferrie Blümel.

Somit verliert der TSV Monheim den erwartet spannenden Wettkampf mit 36:28, vor allem aufgrund zu vieler Fehler am Barren, gegen die TSG Grünstadt. Wir bedanken uns an dieser Stelle für ein sehr stimmungsvolles und begeistertes Publikum in der Halle. Nach diesem Wettkampf steht erstmal eine Wettkampfpause an, in der neue Teile in die Übungen integriert werden können und die ein oder andere leichte Blessur auskuriert werden kann. Zum letzten Wettkampf dieser Saison, am 22.11.2025, empfängt der TSV Monheim in der heimischen Stadthalle das KTT aus Oberhausen wie gewohnt um 18 Uhr.

Infos zum Wettkampf

Termin:25.10.2025 16:00
Ort:Sporthalle TSG Grünstadt | Asselheimer Straße 19 | 67269 Grünstadt
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Tamsel, Dominic Grünstadt11
Bulka, Anton Monheim9
Aoki, Shimon Grünstadt6
Passini, Andrea Monheim6
Wilhelm, Sascha Monheim6

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Koblenz 659:13+4612
2 Grünstadt 647:25+228
3 Metropole Ruhr 645:27+188
4 Monheim 641:31+107
5 Ries 635:37-26
6 Obere Lahn 631:41-105
7 Saar II 623:49-262
8 Oberhausen 67:65-580