![]() | ![]() |
| Oberhausen | Koblenz |
| 13 | 66 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
| Oberhausen | Koblenz | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Boden | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Becirovic, Nusret | 3,0 | 10,75 | 0 | Heil, Louis | 4,0 | 11,85 | 4 | |||
| Guthke, Moses | 3,3 | 10,65 | 2 | Schall, Angelo | 3,6 | 10,25 | 0 | |||
| Guthke, Jacob | 3,0 | 11,45 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,4 | 13,30 | 4 | |||
| Donsbach, Michael | 3,2 | 11,25 | 0 | Pham, Phuoc-Johnni | 2,4 | 11,20 | 0 | |||
| Summe | 2 | Summe | 8 | |||||||
| Pferd | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Steinkamp, Matthias | 2,4 | 9,40 | 2 | Heil, Louis | 2,3 | 9,00 | 0 | |||
| Becirovic, Nusret | 3,2 | 11,05 | 4 | Schall, Angelo | 2,3 | 9,40 | 0 | |||
| Guthke, Jacob | 1,8 | 7,20 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,9 | 13,65 | 10 | |||
| Deelmann, Clemens | 3,2 | 11,00 | 1 | Glowienka, Pascal | 2,0 | 10,75 | 0 | |||
| Summe | 7 | Summe | 10 | |||||||
| Ringe | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Becirovic, Nusret | 2,1 | 9,65 | 0 | Heil, Louis | 4,2 | 12,75 | 5 | |||
| Donsbach, Michael | 3,1 | 12,00 | 1 | Schall, Angelo | 2,7 | 11,85 | 0 | |||
| Guthke, Moses | 1,7 | 9,30 | 0 | Sippmann, Lars | 2,4 | 10,70 | 4 | |||
| Hegewald, Jan | 2,7 | 8,75 | 0 | Galli, Lorenzo | 3,3 | 12,35 | 5 | |||
| Summe | 1 | Summe | 14 | |||||||
| Sprung | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Donsbach, Michael | 2,8 | 10,50 | 0 | Holley, Thomas | 2,4 | 11,00 | 2 | |||
| Steinkamp, Matthias | 2,0 | 10,10 | 0 | Pham, Phuoc-Johnni | 3,6 | 12,30 | 5 | |||
| Guthke, Moses | 3,6 | 11,25 | 0 | Heil, Louis | 4,4 | 13,05 | 4 | |||
| Guthke, Jacob | 3,6 | 12,40 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,4 | 13,80 | 4 | |||
| Summe | 0 | Summe | 15 | |||||||
| Barren | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Goßrau, Alexander | 3,1 | 12,00 | 2 | Nithack, Niklas | 2,6 | 11,50 | 0 | |||
| Donsbach, Michael | 2,0 | 11,15 | 0 | Heil, Louis | 2,3 | 11,35 | 1 | |||
| Becirovic, Nusret | 3,4 | 11,00 | 0 | Sippmann, Lars | 2,3 | 11,30 | 2 | |||
| Guthke, Jacob | 2,4 | 11,20 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,5 | 13,25 | 5 | |||
| Summe | 2 | Summe | 8 | |||||||
| Reck | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Guthke, Moses | 2,4 | 11,20 | 1 | Hofmann, Ivo | 2,2 | 11,00 | 0 | |||
| Donsbach, Michael | 2,1 | 10,95 | 0 | Schall, Angelo | 2,8 | 11,80 | 3 | |||
| Steinkamp, Matthias | 2,8 | 11,20 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,3 | 13,35 | 5 | |||
| Goßrau, Alexander | 2,7 | 11,10 | 0 | Nithack, Niklas | 3,6 | 11,65 | 3 | |||
| Summe | 1 | Summe | 11 | |||||||
| Gesamt | 13 | Gesamt | 66 | |||||||
Vorbericht
Tabellenerster zu Gast in Oberhausen
Am kommenden Samstag erwarten wir den Tabellenführer der zweiten Bundesliga Nord und freuen uns auf deren hochkarätigen Übungen. Die Gäste aus Koblenz werden sicherlich die Gelegenheit nutzen und sich unsere Halle für das Aufstiegsfinale am 6.12 genau anschauen, denn wenn alles gut geht, turnen sie bei uns um die Aufstieg in die erste Bundesliga. Wir wünschen eine gute Vorbereitung und freuen uns auf den Wettkampf. Nur mit etwas Glück können wir auf einen Gerätepunkt hoffen, ansonsten möchten wir unsere Übungen noch sicherer präsentieren.
KTV Koblenz vor Auswärtswettkampf in Oberhausen: Auf zu sechstem Sieg in Folge
Die KTV Koblenz bereitet sich voller Tatendrang auf den kommenden Auswärtswettkampf beim KTT Oberhausen vor. Nach fünf gewonnenen Wettkämpfen in dieser Saison strebt das Team von Trainer Ralf Schall den sechsten Sieg in Folge an. Die bisher makellose Bilanz zeugt von einer starken Teamleistung und großer Geschlossenheit, mit der die Mannschaft antritt.
Beim letzten Wettkampf gegen die TSG Grünstadt konnte die KTV sich knapp mit 37:35 durchsetzen. Dies unterstreicht den Charakter und den Teamgeist, der Koblenz in dieser Saison prägt.
Die genaue Besetzung für den Wettkampf in Oberhausen steht noch nicht fest, doch der tiefe Kader bietet Trainer Schall zahlreiche Optionen. Sowohl erfahrene Leistungsträger als auch junge Talente sind bereit, das Team optimal zu verstärken und die erfolgreiche Serie fortzusetzen.
Der Gegner KTT Oberhausen kämpft noch um den ersten Saisonsieg und steht unter Druck, Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Für Koblenz gilt es, diese Chance zu nutzen, um mit einer konzentrierten und geschlossenen Leistung die Tabellenführung zu verteidigen. Die Prognose spricht klar für die KTV Koblenz, die mit 47:13 Gerätepunkten gegenüber 5:43 ihres Gegners dominiert.
Trainer Ralf Schall äußert sich optimistisch: „Wir freuen uns auf den Auswärtswettkampf und werden alles geben, um den sechsten Sieg zu holen.“
Die KTV Koblenz ist voll motiviert, auch auswärts ihre starke Performance zu bestätigen und die perfekte Saison fortzusetzen.
Nachbericht
Mehr Punkte gegolt als gedacht
Beide Mannschaften gingen mit weniger Turnern an den Start, bei dem Tabelllenführer fehlten gleich drei deutsche Spitzenathleten - Auf Seiten der Oberhausener konnte die Kooperation mit den Niederländischen Stützpunkten leider keinen der vier gemeldeten Turner entsenden. Spannend war es daher zunächst, am Boden hätte Moses Guthke das Ergebnis noch ein wenig knapper gestalten können, am Pferd hätten die Oberhausener sogar gewinnen können: Die Handstandabgänge wurden aber hier oftmals (berechtigterweise) nicht anerkannt, was dann leider zu einem fehlenden Element, 3 Punkten Extraabzug und 10 Scorepunkten führte. Ansonsten tolle Leistungen von Becirovic und Deelmann am Pferd, die Schwierigkeit (D-Note) stimmt schon mal für Liga 2. An der E-Note muss noch gefeilt werden. Die Ringe ist verletzungsbedingt dieses Saison die größte Schwäche auf Seiten des KTTO, nur Donsbach stabil. Am Sprung war der Wurm drin, ungewöglich viele Stürze, die jedoch Verletzungen verhinderten - Dann lieber fallen und nächste Woche stehen. Besonders schön die Barrenübung von Alexander Goßrau mit Riesenfelge und Salto vorwärts, Koblenz lies aber an Barren und Reck nichts anbrennen. Gratulation zur Meisterschaft, wir freuen uns euch am 6.12 bei uns wiederzusehen!
KTV Koblenz krönt Siegesserie mit vorzeitigem Meistertitel
Mit einem deutlichen Erfolg in Oberhausen sichert sich die KTV Koblenz bereits einen Wettkampf vor Saisonende die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord – nun wartet zu Hause auf dem Asterstein das Duell gegen das starke GymTeam Metropole Ruhr
Die KTV Koblenz hat mit einem souveränen 12:0-Gerätesieg beim KTT Oberhausen ihre beeindruckende Serie fortgesetzt und sich bereits einen Wettkampftag vor Saisonende die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord gesichert. Mit sechs Siegen aus sechs Begegnungen und einem dominanten Gerätepunkteverhältnis von 59:13 ist dem Team der Titel nicht mehr zu nehmen – ein großartiger Erfolg, der den verdienten Lohn einer konstant starken Saison darstellt.
Trotz einiger Ausfälle zeigte die Mannschaft um Trainer Ralf Schall einmal mehr Geschlossenheit und mentale Stärke. Schon am Boden und Pauschenpferd setzten die Koblenzer den Grundstein für den klaren Sieg, ehe an den Ringen und am Sprung ihre Klasse deutlich wurde. Besonders Lorenzo Galli überzeugte mit 28 Scorepunkten als überragender Topscorer, unterstützt von starken Leistungen seiner Teamkollegen Louis Heil, Lars Sippmann und Johnni Pham.
Trainer Schall zeigte sich stolz: „Wir haben heute erneut gezeigt, dass wir auch unter schwierigen Bedingungen konzentriert und geschlossen auftreten können. Die Mannschaft hat sich diesen Titel hart erarbeitet und verdient.“
Mit dem Gewinn der Meisterschaft steht fest, dass Koblenz beim Aufstiegsfinale zur 1. Bundesliga antreten wird. Doch bevor es soweit ist, wartet am 22. November auf dem Asterstein noch der letzte Saisonwettkampf gegen das GymTeam Metropole Ruhr – ein echter Härtetest. Das Team aus dem Ruhrgebiet zählt zu den stärksten der Liga, was einen spannenden Wettkampf auf hohem Niveau verspricht. Die KTV ist jedoch top motiviert, auch vor heimischem Publikum noch einmal alles zu geben und ihre perfekte Saison mit einem siebten Sieg abzuschließen.
Infos zum Wettkampf
| Termin: | 25.10.2025 15:00 |
| Ort: | Sporthalle Heinrich-Böll-Gesamtschule | Schmachtendorferstr. 167 | 46147 Oberhausen |
| GerätePunkte: | 0 : 12 |
TopScorer
| Galli, Lorenzo Koblenz | 28 |
| Heil, Louis Koblenz | 14 |
| Sippmann, Lars Koblenz | 6 |
| Pham, Phuoc-Johnni Koblenz | 5 |
| Becirovic, Nusret Oberhausen | 4 |
2. Bundesliga Nord Männer
| 2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Koblenz | 6 | 59:13 | +46 | 12 |
| 2 | Grünstadt | 6 | 47:25 | +22 | 8 |
| 3 | Metropole Ruhr | 6 | 45:27 | +18 | 8 |
| 4 | Monheim | 6 | 41:31 | +10 | 7 |
| 5 | Ries | 6 | 35:37 | -2 | 6 |
| 6 | Obere Lahn | 6 | 31:41 | -10 | 5 |
| 7 | Saar II | 6 | 23:49 | -26 | 2 |
| 8 | Oberhausen | 6 | 7:65 | -58 | 0 |








Koblenz
Grünstadt
Metropole Ruhr
Monheim
Ries
Obere Lahn
Saar II
Oberhausen