Metropole RuhrRies
1859

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Metropole RuhrRies
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Krahn, Florian4,112,050 König, Clemens3,712,552
Mettner, Luzian4,612,050 Engelbrecht, Jochen4,012,903
Scheib, Henning3,511,900 Kashiwagi, Takeru5,013,054
Kostyukhin, Pavel3,411,600 König, Justus3,711,902
Summe0 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Krahn, Florian4,211,550 Marzocchi, Roberto4,413,304
Mettner, Luzian3,612,005 Buschmann, Lucas3,29,350
Kluge, Lukas3,612,504 König, Clemens2,511,400
Scheib, Henning1,97,850 König, Justus1,910,855
Summe9 Summe9
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mettner, Luzian2,611,100 Kuhn, Alexander2,811,100
Kluge, Lukas2,711,403 Engelbrecht, Jochen2,510,400
Krahn, Florian2,410,600 Buschmann, Lucas3,112,154
Scheib, Henning2,911,550 Marzocchi, Roberto4,913,805
Summe3 Summe9
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kluge, Lukas2,811,850 König, Clemens3,612,853
Krahn, Florian3,613,100 Kuhn, Alexander4,813,703
Mettner, Luzian3,612,851 Engelbrecht, Jochen3,612,650
Scheib, Henning3,612,700 Kashiwagi, Takeru4,814,204
Summe1 Summe10
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kluge, Lukas3,211,904 Buschmann, Lucas3,210,400
Scheib, Henning2,711,700 Kuhn, Alexander2,911,600
Krahn, Florian1,911,100 Engelbrecht, Jochen2,411,953
Mettner, Luzian2,512,000 Kashiwagi, Takeru4,312,903
Summe4 Summe6
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kluge, Lukas2,510,950 Buschmann, Lucas3,112,004
Scheib, Henning2,410,801 Engelbrecht, Jochen2,310,600
kein Turner0,00,000 Marzocchi, Roberto4,313,0510
Mettner, Luzian2,410,100 Kuhn, Alexander2,610,050
Summe1 Summe14
Gesamt18 Gesamt59

Vorbericht

Bühne frei für ein Duell mit Spannung – GymTeam Metropole Ruhr trifft auf KTV Ries

Wenn an diesem Wochenende die Geräte in der 2. Bundesliga beben, trifft das GymTeam Metropole Ruhr in der heimischen Halle auf die KTV Ries – ein Duell, das mehr verspricht als bloße Favoritenrollen.

Mit Blick auf die aktuelle Tabelle gehen die Turner aus dem Ruhrgebiet zwar als Favoriten an den Start. Doch wer die Mannschaft aus dem Ries kennt, weiß: Gegner unterschätzen – das wäre ein Fehler. Besonders am Sprung verfügt die KTV über herausragende Qualität, die jedem Team gefährlich werden kann.

Erschwerend kommt hinzu, dass das GymTeam nicht in Bestbesetzung antreten wird. Der Sieg ist damit keineswegs ein Selbstläufer – vielmehr wird Leidenschaft, Präzision und mannschaftlicher Zusammenhalt gefragt sein, um die Punkte in der eigenen Halle zu behalten.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen intensiven Wettkampf auf Augenhöhe freuen. Zwei Teams, die für ehrliches Gerätturnen stehen – und die alles geben werden, um die Bühne Bundesliga mit Leben zu füllen.

KTV Ries vor schwerem Auswärtsduell beim GymTeam Metropole Ruhr

Am kommenden Wochenende steht für den KTV Ries eine besondere Begegnung auf dem Programm: Zum ersten Mal trifft die Mannschaft auf das GymTeam Metropole Ruhr. Das Duell verspricht Spannung, denn die Gastgeber gehören zu den stärksten Teams der 2. Bundesliga Nord und belegen aktuell den zweiten Tabellenplatz.

Das GymTeam Metropole Ruhr hat bereits im vergangenen Jahr seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit der Vizemeisterschaft in der Saison 2024 bestätigte das junge, ambitionierte Team seine Position in der Spitzengruppe der Liga. Auch in dieser Saison präsentiert sich die Mannschaft in starker Form und wird in eigener Halle als klarer Favorit in den Wettkampf gehen.

Der KTV Ries reist dennoch motiviert ins Ruhrgebiet und will dem Favoriten so lange wie möglich Paroli bieten. Nach den zuletzt guten Leistungen und dem Heimsieg gegen das Kunstturn-Team Oberhausen hat das Team das nötige Selbstvertrauen, um mutig aufzutreten und möglichst viele Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Allen Beteiligten ist bewusst, dass dies eine schwere Aufgabe wird. Doch die Rieser Mannschaft wird alles daransetzen, geschlossen aufzutreten und ihren positiven Trend fortzusetzen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell zweier engagierter Teams freuen – mit viel Energie, Teamgeist und sportlichem Respekt.

Nachbericht

Kämpferisches GymTeam Metropole Ruhr trotzt den Widrigkeiten – Niederlage gegen KTV Ries mit erhobenem Haupt

Trotz großer personeller Sorgen zeigte das GymTeam Metropole Ruhr am Wochenende in der 2. Bundesliga Gerätturnen eine beeindruckende Moral. Gegen die Gäste der KTV Ries musste sich das Team zwar deutlich mit 18:59 Punkten geschlagen geben, doch der Wettkampf war geprägt von Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft.

Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an – besonders hart traf es jedoch das GymTeam. Verletzungen, Krankheit und andere Verpflichtungen reduzierten den Kader auf nur fünf Turner. Einige Athleten mussten kurzfristig an Geräten starten, die sie seit Jahren nicht mehr trainiert hatten.

Was auf dem Papier nach einer klaren Niederlage aussieht, war in der Halle jedoch ein Zeichen sportlicher Größe: Die Turner des GymTeams kämpften um jedes Zehntel, zeigten saubere Übungen und begeisterten das Publikum mit ihrem Einsatzwillen.

Gegen die starke und routinierte Mannschaft der KTV Ries war an diesem Tag kein Sieg möglich – doch das GymTeam Metropole Ruhr bewies einmal mehr, dass Teamgeist und Herzblut mehr zählen als das Ergebnis auf der Anzeigetafel.

KTV Ries siegt deutlich beim personell geschwächten GymTeam Metropole Ruhr

Der KTV Ries hat beim Auswärtsduell in Essen einen überzeugenden Auftritt gezeigt und das erste Aufeinandertreffen mit dem GymTeam Metropole Ruhr deutlich gewonnen. Gegen das personell geschwächte Team aus dem Ruhrgebiet feierten die Rieser einen klaren Erfolg und behaupteten damit ihren fünften Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord.

Von Beginn an ließ der KTV Ries keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit. Am Boden startete das Team mit einem Kantersieg und legte damit früh den Grundstein für den späteren Erfolg. Das Pauschenpferd endete ausgeglichen, doch an den Ringen zeigten die Rieser ihre Stärke und bauten den Vorsprung weiter aus.

Auch in der zweiten Wettkampfhälfte präsentierte sich die Mannschaft souverän. Am Sprung folgte ein weiterer deutlicher Gerätesieg, ehe am Barren nochmals ein klarer Vorteil herausturnt wurde. Am Reck sicherte sich der KTV schließlich auch das letzte Gerät, sodass kein Durchgang verloren ging – eine geschlossene Teamleistung über den gesamten Wettkampf hinweg.

Damit war der Ausflug ins Ruhrgebiet ein voller Erfolg. Die Rieser zeigten sich stabil, konzentriert und in allen Bereichen leistungsstark. Mit diesem Sieg festigt der KTV Ries seinen Platz im Tabellenmittelfeld und wahrt die Chance, beim letzten Wettkampf am 22. November noch weiter nach oben zu klettern.

Ein besonderer Dank gilt dem GymTeam Metropole Ruhr, das trotz erheblicher Personalprobleme den Wettkampf möglich gemacht und eine faire Begegnung geboten hat. Alles in allem war es ein gelungener und sportlich respektvoller Abschluss eines erfolgreichen Auswärtswochenendes.

Infos zum Wettkampf

Termin:25.10.2025 17:00
Ort:Haedenkamphalle | Haedenkampstraße 72 | 45143 Essen
GerätePunkte:1 : 11

TopScorer

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Koblenz 659:13+4612
2 Grünstadt 647:25+228
3 Metropole Ruhr 645:27+188
4 Monheim 641:31+107
5 Ries 635:37-26
6 Obere Lahn 631:41-105
7 Saar II 623:49-262
8 Oberhausen 67:65-580