3. BUNDESLIGA SÜD | MÄNNER
Baden-Derby und Spitzenkampf in Unterhaching

Der vierte Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd verspricht Spannung an mehreren Schauplätzen. Im Fokus steht das badische Derby zwischen dem TSV Grötzingen-Karlsruhe und dem TV Bühl, die in der Tabelle punktgleich auf Rang zwei liegen. Beide Mannschaften mussten zuletzt knappe Niederlagen hinnehmen und wollen in der Emil-Arheit-Halle zurück in die Erfolgsspur. Der TSV setzt auf Heimstärke und Routine, Bühl auf Stabilität nach dem 37:38 gegen Tabellenführer Heckengäu. Die Begegnung hat auch emotionale Bedeutung: Zahlreiche Turner beider Vereine kennen sich aus gemeinsamen Hochschulzeiten. Für Bühls Alexander Fortmeier wird es ein Wiedersehen in seiner früheren Halle. Besonders spannend dürfte das Duell der Gastturner werden, in dem Bühls Sol Scott auf den irischen Nationalturner Adam Steele trifft. Beide zählen zu den prägenden Punktesammlern der Liga.

Der USC München empfängt den ungeschlagenen Tabellenführer WTG Heckengäu. Nach zwei knappen Niederlagen wollen die Münchner endlich die ersten Punkte einfahren. Die Gastgeber hoffen auf saubere Übungen und ein fehlerfreies Auftreten vor heimischem Publikum. Gegen die formstarke WTG dürfte dies jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe werden. Heckengäu reist mit drei Siegen in Serie und viel Selbstvertrauen in die Geothermie-Arena. Die Mannschaft um Manú Tschur und Lovis Spiess zeigte zuletzt in Bühl Nervenstärke und will die Tabellenführung behaupten. Der USC sieht die Begegnung als Gelegenheit, an einzelnen Geräten mitzuhalten und vielleicht einen Gerätepunkt zu erzielen. Die Unterstützung der Zuschauer soll zusätzliche Motivation liefern. Für den Tabellenführer gilt es, die Konzentration hochzuhalten und die Serie ohne Punktverlust fortzusetzen.

In Schwäbisch Gmünd steht der erste Heimauftritt des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau II an. Nach dem 41:29-Erfolg in München möchte das Team den Schwung nutzen und den zweiten Saisonsieg feiern. Die Mannschaft betont Geschlossenheit und will die Trainingsleistungen nun auch vor heimischem Publikum bestätigen. Gegner TSG Backnang reist nach zwei Niederlagen an, zeigt sich aber optimistisch. Das Team will die Abläufe stabilisieren und mit präzisen Übungen überzeugen. Wetzgau setzt auf Heimvorteil und einen konzentrierten Auftritt, Backnang auf Teamgeist und Fehlerreduktion. Beide Mannschaften sehen die Begegnung als Standortbestimmung im unteren Tabellenbereich. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.

vor 15 Stunden
von Nils B. Bohl

Zurück