BAYERISCHE TURNLIGA | MÄNNER
Bayerische Turnliga vor heißer Herbstphase

Nach der Sommerpause startet die Bayerische Turnliga in ihre entscheidende Phase. In allen vier Ligen stehen noch zwei Herbstwettkämpfe bevor, und sowohl im Aufstiegs- als auch im Abstiegskampf bleibt die Ausgangslage offen. Besonders in der Regionalliga bahnt sich ein Dreikampf um den Meistertitel an: Der TV Fürth 1860, die DJK Würzburg und die TG Prittriching-Moorenweis trennen nur wenige Punkte. Im Tabellenkeller ist die Entscheidung dagegen gefallen – das Turnteam Buttenwiesen-Inningen II wurde wegen eines Regelverstoßes disqualifiziert und steht als Absteiger fest. Die WKG Rehau-Lichtenfels und der KTV Ries II bleiben damit sicher in der Liga. In der Bayernliga liegt die TG Oberland vor der TG Allgäu II und dem überraschend starken Aufsteiger TSV Friedberg an der Spitze. Nach zwei souveränen Saisons will Friedberg auch heuer den Durchmarsch schaffen.

Eng bleibt der Kampf um den Klassenerhalt: Die TG Mittelfranken liegt mit vier Punkten vor dem USC München II, der bislang sieglos blieb. Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams könnte über den Ligaverbleib entscheiden.

Auch in den Landesligen ist Hochspannung garantiert. In der 1. Landesliga führen Unterhaching und Unterföhring II punktgleich, während Würzburg II und Fürth 1862 noch um den Anschluss kämpfen. Am Tabellenende versuchen Prittriching-Moorenweis II und Buttenwiesen-Inningen III, den drohenden Abstieg abzuwenden. In der 2. Landesliga sorgt Aufsteiger TSV Monheim II für Furore und steht vor dem möglichen Durchmarsch in die höhere Klasse. Dahinter lauern Augsburg und Allgäu III, während DonauIsar, Friedberg II und Wiggensbach um den Klassenerhalt ringen. Der Herbst verspricht somit hochklassige Duelle und ein spannendes Finale der Bayerischen Turnliga.

06. Oktober 2025
Florian Schreiber

Zurück