BUNDESLIGA | FRAUEN
Bundesligaclubs wollen in Ketsch Wege ebnen
Das Spitzenduo MTV Stuttgart und TSV Tittmoning-Chemnitz, die beide mit 24 Punkten die Tabelle anführen, stehen eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Antwerpen im Mittelpunkt des Interesses. Gelingt den Schwaben und den Bayern eine ähnlich gute Performance wie an den beiden ersten Wettkampftagen, dann könnten beide schon vorzeitig ihr Ticket für das DTL-Finale am 2. Dezember in der ratiopharm arena Neu-Ulm lösen. Doch sowohl Stuttgart als auch Tittmoning haben Verletzungssorgen aus der WM-Vorbereitung. Beim Rekordmeister fehlt Elisabeth Seitz nach einem Achillessehnenriss für den Rest der Saison und auch beim härtesten Verfolger wird Emma Malewski nach einer Bänderverletzung wahrscheinlich nicht zum Aufgebot zählen. Die Chance für TZ DSHS Köln, das nur zwei Punkte hinter dem Duo liegt, ebenfalls vorzeitig die Weichen für den Dezember zu stellen.
Ganz anders sieht das bei der TG Karlsruhe-Söllingen aus. Die Talentschmiede am Karlsruher Fächerbad hat bislang 14 Punkte zu Buche stehen und muss ohne Top-Turnerin Anna-Lena König dem TT Kiehn Group Lüneburg-Buchholz seinen möglichen Finalplatz gegen Verfolger TT Kiehn Group Lüneburg-Buchholz behaupten, der nur zwei Zähler weniger auf dem Konto hat. Vor eigenem Publikum hofft auch die TG Mannheim noch einmal auf eine satte Punktausbeute, um noch rechtzeitig vor dem Saisonfinale in Waging am See Anschluss an die Spitzengruppe zu finden und dann vielleicht noch zuschlagen zu können. Der Tabellensiebte TSV Berkheim kann im Tabellenkeller entscheidende Punkte auf TuG Leipzig machen, während die Sachsen in Ketsch praktisch zum Erfolg verdammt sind, soll der direkte Wiederabstieg noch vermeiden werden.
Restkarten wird es noch an der Tageskasse geben. Parkplätze gibt es in den Seitenstraßen rund um die Wettkampfhalle. Fans, die mit dem Zug anreisen, können vom Mannheimer Hauptbahnhof mit der Buslinie 710 in Richtung Richtung «Ketsch, Gewerbegebiet Süd» fahren. Nach ca. 43 Minuten Fahrzeit ist die Haltestelle dann «Ketsch, Gartenstraße». Von dort sind es noch 200 Meter zu Fuß. Für alle, die zuhause bleiben (müssen), wird es auch jeweils einen Livestream geben. Die entsprechenden Links haben wir unten veröffentlicht.
EXTRA
BUNDESLIGA BEILAGENZEITUNG DER TGM
DTL LIVESTREAM-LINKS TURNEN FRAUEN, 3. WETTKAMPFTAG
SAMSTAG, 14. OKTOBER 2023
ab 10:45 Uhr | 2. Bundesliga Frauen | Wettkampfbeginn 11:00 Uhr
ab 15:45 Uhr | 1. Bundesliga Frauen | Wettkampfbeginn 16:00 Uhr
SONNTAG, 15. OKTOBER 2023
ab 09:45 Uhr | Regionalliga Nord Frauen | Wettkampfbeginn 10:00 Uhr
ab 14:45 Uhr | 3. Bundesliga Nord Frauen | Wettkampfbeginn 15:00 Uhr