EUROPAMEISTERSCHAFTEN
Giulia Steingruber springt zum vierten EM-Titel
Die erst 16 Jahre alte Gardirova, die mit 14,466 (D:5,4/5,2) Punkten die silberne Version der EM-Medaille entgegennehmen durfte, grinste dennoch vor Freude bis über beide Ohren. „Es ist absolut verrückt für mich, in diesen Finals zu stehen und Medaillen zu gewinnen. Ich bin nur ein Neuling und die Turner, gegen die ich antrete, sind Legenden, die an so vielen Meisterschaften teilgenommen und so viele Medaillen gewonnen haben. Es ist großartig, mit ihnen in einem Wettkampf zu stehen und noch großartiger, neben ihnen auf dem Podest zu stehen».
Über ihre zweite EM-Medaille in Basel freute sich die Russin Angelina Melnikova, die mit 14,416 Zählern (D:5,4/5,2) auf Rang drei gelandet war. Auf den Plätzen folgten Anastasiia Motak (Ukraine), Tjaša Kysselef (Slowenien), Csenge Bacskay (Ungarn), Marina Nekrasova (Aserbaidschan) sowie die Ungarin Sara Peter, die bei ihrem zweiten Sprung stürzte.






