3. BUNDESLIGA SÜD | MÄNNER
Grötzingen fordert Tabellenführer Heckengäu

Der fünfte Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd steht ganz im Zeichen des Spitzenduells. In der Stadionsporthalle in Renningen trifft Tabellenführer WTG Heckengäu auf den TSV Grötzingen-Karlsruhe – ein Duell, das über den Meistertitel entscheiden könnte. Beide Teams haben bislang starke Auftritte gezeigt: Heckengäu ist mit vier Siegen ungeschlagen, Grötzingen liegt mit zwei Punkten Rückstand in Lauerstellung, verfügt aber über das bessere Gerätepunkteverhältnis. Dahinter möchte der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau II im Allgäu seine Position im oberen Tabellendrittel festigen, während Wangen-Eisenharz auf heimischem Boden Wiedergutmachung anstrebt. In Backnang treffen unterdessen zwei sieglose Mannschaften aufeinander: Die TSG empfängt den USC München – ein Duell, das für beide den Befreiungsschlag bringen könnte.

Showdown in Renningen – wer bleibt auf Kurs Richtung Meisterschaft?

Heckengäu geht mit makelloser Bilanz in das Heimduell, doch die Rollen sind weniger klar, als es die Tabelle vermuten lässt. Der TSV Grötzingen-Karlsruhe hat sich im Saisonverlauf als stabile und ausgeglichene Mannschaft präsentiert, die auch Rückstände nicht aus der Ruhe bringen. «Es macht einfach Spaß, mit diesem Team zu turnen, in dem jeder für den anderen kämpft», betont Kapitän Julian Bertsch. Die Grötzinger reisen mit großem Selbstvertrauen nach Renningen, wollen die Serie des Spitzenreiters brechen und den Kampf um den Titel offenhalten. Heckengäu wiederum will die starke Saisonleistung bestätigen und den letzten Heimauftritt zu einem Festtag machen. Kapitän Philipp Lutz fordert dabei vor allem mehr Präzision an den Geräten: «Wir müssen die kleinen Fehler abstellen, dann können wir wieder ein Zeichen setzen.»

Backnang gegen München – Duell um den ersten Sieg

In der Murrtal-Arena empfangen die Turner der TSG Backnang den USC München. Beide Teams warten nach drei Wettkämpfen noch auf den ersten Erfolg, beide sehen im direkten Aufeinandertreffen die Chance zur Wende. Backnang hat zuletzt gegen Wetzgau II Moral gezeigt, will nun aber konstanter auftreten. Auch der USC reist mit dem klaren Ziel an, Punkte zu holen, nachdem man in den bisherigen Heimwettkämpfen gegen die drei Topteams der Liga antreten musste. «Beide Mannschaften werden ihr Bestes geben – leider wird es nur einer schaffen, die Serie zu brechen», heißt es augenzwinkernd aus dem Münchner Lager. Für beide Seiten steht viel auf dem Spiel, der Druck ist hoch, die Ausgangslage nahezu identisch.

Wetzgau II im Allgäu – Wangen will überraschen

In Wangen trifft die heimische TG auf den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau II. Die Gastgeber wollen nach drei Niederlagen in Folge endlich punkten und setzen dabei auf Heimvorteil und die Unterstützung des Publikums. Wetzgau reist als Favorit an, will die Siegesserie fortsetzen und den dritten Tabellenplatz festigen. Die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre Übungen freuen, besonders vom Ukrainer Yurii Yemelianov, der zuletzt mit 22 Scorepunkten überzeugte. Wangen zeigt sich kämpferisch und sieht die Partie als Chance, das Tabellenbild noch einmal zu verschieben. «Wir wollen mutig auftreten und die Geräte möglichst lange offenhalten», lautet der Tenor im Team.

vor 20 Stunden
von Nils B. Bohl

Zurück