3. BUNDESLIGA | STAFFEL A | RSG
Bremens Zweite überzeugt in Düsseldorf
Bremen präsentierte sich geschlossen und konstant über alle Geräte hinweg. Karolin Zilke führte das Team mit 44,750 Punkten an und zeigte durchweg saubere Ausführungen und konstante Leistungen mit dem Reifen und mit den Keulen. An ihrer Seite sorgten Iulia Cata (32,550) und Elena Marggraff (32,150) für stabile Ergebnisse. Auch die jüngeren Athletinnen zeigten in ihren Übungen Nervenstärke und trugen zur mannschaftlichen Geschlossenheit bei. Besonders in den Keulen (43,900 Punkte) bewies das Team aus dem Norden Präzision und Routine, was letztlich den Ausschlag zum Tagessieg gab.
Reflect überrascht im Unterhaus
Reflect Berlin überzeugte mit sauberer Ausführung und Eleganz. Neben Topscorerin Alyssa Jaberi (35,800 Gesamtpunkte) präsentierten sich Alina Kungel (30,100) und Alexandra Lommatzsch (23,750) in guter Form. Das Team glänzte besonders mit Ball und Band, wo es die höchsten Berliner Wertungen erreichte. Auch Blumenthal-Lesum zeigte eine starke Leistung: Lina Reiswich (31,500) und Sophie Rempel (27,750) setzten Akzente, während Julia Markov in Reifen und Band durch Ausdrucksstärke auffiel. Zehlendorf und Thüringen kämpften um Stabilität, sammelten aber wichtige Erfahrungen im Hinblick auf die kommenden Wettkampftage.
Nach dem Auftakt führt Bremen II mit acht Punkten die Staffel an, gefolgt von Reflect Berlin (6), Blumenthal-Lesum (4), Zehlendorf (2) und Thüringen (0). Beim zweiten Vorrundenwettkampf am 8. November könnte sich entscheiden, ob Bremen seine Tabellenführung ausbauen kann oder Berlin und Blumenthal-Lesum den Abstand verkürzen.