TURN-WM 2025 | JAKARTA
Indonesien verteidigt Bann gegen israelische Turner

Indonesien hält am Ausschluss israelischer Athleten von der Turn-Weltmeisterschaft in Jakarta fest. Die Entscheidung, keine Visa auszustellen, sei bewusst getroffen worden. Sportminister Erick Thohir begründete die Entscheidung am Donnerstag mit der Wahrung von «Sicherheit, öffentlicher Ordnung und öffentlichem Interesse». Der Minister betonte, dieser Grundsatz sei Teil der indonesischen Verfassung und Ausdruck der Verpflichtung, «den Weltfrieden zu sichern». Der Schritt erfolgte kurz nach der Ankündigung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), keine internationalen Sportveranstaltungen mehr in Indonesien auszurichten und Gespräche über eine mögliche Olympia-Bewerbung für 2036 zu beenden. Thohir erklärte, das Vorgehen entspreche den Grundsätzen der Verfassung und diene der «Aufrechterhaltung der Weltordnung».

Das IOC hatte am Mittwoch scharf auf die verweigerten Visa reagiert und den Ausschluss Israels als Verstoss gegen die olympischen Prinzipien bezeichnet. Der israelische Turnverband hatte zuvor beim Internationalen Sportgerichtshof CAS vergeblich versucht, eine Teilnahme ihrer Athleten, darunter Olympiasieger Artem Dolgopyat, zu erwirken. Israels NOK-Präsidentin Yael Arad dankte dem IOC für seine «klare Haltung gegen Versuche, den Weltsport zu untergraben».

Der Turn-Weltverband FIG hatte dagegen einen Verstoß gegen seine eigenen Regularien in Kauf genommen, um an der Durchführung der Veranstaltung festhalten zu können. Diese hätten die Verantwortlichen eigentlich zu einer sofortigen Annullierung der Vergabe gezwungen.

Indonesien hatte bereits 2023 nach ähnlichen Kontroversen die Ausrichtung der ANOC World Beach Games und der FIFA U20-Fussball-Weltmeisterschaft verloren. Auch in der Vergangenheit war das Land wiederholt durch politische Ausschlüsse aufgefallen, zuletzt bei den Asienspielen 1962. Eine seitdem angedeutete diplomatische Annäherung an Israel scheint vorerst gestoppt.

Alle Informationen zu den Weltmeisterschaften in Jakarta (Indonesien)

Event Europameister Silbermedaille Bronzemedaille
Mehrkampf Daiki Hashimoto Zhang Boheng Noe Seifert
Boden Jake Jarman Luke Whitehouse Carlos Edriel Yulo
Pauschenpferd Hong Yanming Mamikon Khachatryan Patrick Hoopes
Ringe      
Sprung      
Barren      
Reck      
Event Europameister Silbermedaille Bronzemedaille
Mehrkampf Angelina Melnikova Leanne Wong Zhang Qingying
Sprung Angelina Melnikova Lia-Monica Fontaine Joscelyn Roberson
Stufenbarren Kaylia Nemour Angelina Melnikova Yang Fanyuwei
Schwebebalken      
Boden      
vor 15 Stunden
von Nils B. Bohl

Zurück