3. BUNDESLIGA NORD | MÄNNER
Klare Ergebnisse und ein Regelfehler im Norden

Die 3. Bundesliga Nord bot am dritten Wettkampftag ein gemischtes Bild: Drei Begegnungen brachten klare sportliche Ergebnisse, während das Duell zwischen dem TV Wanheimerort und der KTV Hohenlohe ohne Wertung blieb. Am deutlichsten fiel der Sieg der KTV Hösbach-Großostheim aus, die den TV Pfalz mit 70:14 (10:2) bezwang. Das Team um Ryan Cirino und Maximilian Lang dominierte an nahezu allen Geräten und gewann fünf der sechs Vergleiche. Cirino war mit 22 Scorepunkten bester Turner des Tages, während Pfalz nur durch Bastian Conrad vereinzelt zu Punkten kam. uch der TV Sulzbach überzeugte in eigener Halle und besiegte den TV Weißkirchen 38:26 (10:2). Mit stabilen Leistungen an Boden, Pferd und Ringen legten Niklas Volk und Janis Vogt früh den Grundstein zum Erfolg. Volk sammelte zehn Scorepunkte, Vogt steuerte acht Zähler bei.

Weißkirchen konnte nur den Barren für sich entscheiden, wo Marius Brenner und Julian Peters punkteten. Die Konstanz der Gastgeber sorgte am Ende für einen verdienten Heimsieg. Der TuS Vinnhorst II setzte sich mit 49:25 (7:5) gegen den TuS Leopoldshöhe durch. Nach ausgeglichenem Beginn entschieden die Gastgeber Barren und Reck klar für sich und sammelten dort 26 Scorepunkte. Mykola Antoshchenko gewann an vier Geräten und war mit 15 Punkten stärkster Turner. Leopoldshöhe hielt am Sprung und an den Ringen dagegen, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.

Neuling Wanheimerort stolpert über die Regeln

Nicht ausgetragen wurde die Begegnung zwischen dem TV Wanheimerort und der KTV Hohenlohe. Da der Gastgeber zum festgesetzten Beginn kein zweifelsfrei zugelassenes medizinisches Personal vorweisen konnte, wurde der Wettkampf aus Sicherheitsgründen vom Oberkampfrichter nicht freigegeben und nach Ablauf der Nachfrist regelkonform mit 0:0 (0:12) gegen den Gastgeber gewertet. Die beiden Tabellenpunkte gingen kampflos an Hohenlohe.

05. Oktober 2025
von Nils B. Bohl

Zurück