2. BUNDESLIGA NORD | MÄNNER
Koblenz will über Oberhausen zur perfekten Saison

Der vorletzte Wettkampftag der 2. Bundesliga Nord verspricht noch einmal Hochspannung. Während Tabellenführer KTV Koblenz in Oberhausen den sechsten Sieg in Serie anpeilt, kämpfen die Verfolger um wertvolle Punkte im Rennen um die Podiumsplätze. Grünstadt trifft im Duell der Tabellennachbarn auf Monheim, das GymTeam Metropole Ruhr empfängt die KTV Ries, und Obere Lahn misst sich mit der TG Saar II. Die Konkurrenz drängt sich in der Tabelle nach wie vor auf engstem Raum und so könnte der sechste Wettkampftag sich als Schlüsselmoment im Rennen um Aufstieg und Klassenerhalt erweisen. Koblenz führt mit zehn Punkten, Metropole Ruhr lauert mit acht Zählern in Schlagdistanz, während Saar II und Oberhausen am Tabellenende weiter auf den ersten Saisonsieg hoffen.

In Oberhausen gastiert der souveräne Tabellenführer aus Koblenz. Die Gastgeber warten nach vier Wettkämpfen weiter auf Punkte, möchten aber ihre Übungen stabiler präsentieren und sich mit einem geschlossenen Mannschaftsauftritt vor heimischem Publikum zeigen. Für die KTV Koblenz geht es darum, die beeindruckende Serie fortzusetzen und den Rhythmus für das Aufstiegsfinale Anfang Dezember zu halten. Das enge Duell gegen Grünstadt hat gezeigt, dass die Mannschaft auch in Drucksituationen bestehen kann – eine Qualität, die auch in Oberhausen gefragt sein dürfte. Besonders Topscorer Lorenzo Galli könnte erneut den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, die Gerätepunkte früh auf Koblenzer Seite zu bringen.

Topduell an der Weinstraße

Das Duell zwischen der TSG Grünstadt und dem TSV Monheim gilt als das spannendste des Tages. Beide Teams bewegen sich auf Augenhöhe und trennen in der Tabelle nur ein Punkt. Die Pfälzer wollen sich nach der knappen Niederlage gegen Koblenz vor heimischem Publikum mit einem Sieg zurückmelden und den Top-3-Platz von Monheim zurückerobern. Die Gäste reisen mit breiter Brust an, nachdem sie Saar II deutlich bezwungen haben, und wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Besonders interessant wird das mögliche Brüderduell zwischen Anton und Moritz Bulka, das dem ohnehin intensiven Vergleich zusätzliche Würze verleiht. Grünstadt setzt auf Heimstärke und mannschaftliche Geschlossenheit, Monheim auf taktische Präzision und fehlerfreie Ausführung.

Metropole Ruhr will Druck auf Koblenz erhöhen

In Essen empfängt das GymTeam Metropole Ruhr die KTV Ries. Nach dem souveränen Sieg bei Obere Lahn will die Mannschaft um Berkay Sen erneut überzeugen und den Druck auf Tabellenführer Koblenz hochhalten. Die Gastgeber gelten als kompakt und konstant, doch sie wissen, dass die KTV Ries ein unangenehmer Gegner ist, der mit starken Leistungen am Sprung jederzeit überraschen kann. Die Gäste reisen mit Rückenwind aus dem Heimsieg gegen Oberhausen an und hoffen, auch auswärts ihre Punktebilanz auszubauen. Für Metropole Ruhr ist das Ziel klar: ein weiterer Heimerfolg, um sich vor dem Saisonfinale alle Chancen auf den Staffelsieg zu bewahren.

Abstiegskampf mit offenem Ausgang

Das Duell zwischen der KTV Obere Lahn und der TG Saar II beschließt den sechsten Wettkampftag. Die Gastgeber wollen nach der Niederlage gegen Metropole Ruhr wieder punkten und ihre Position im Tabellenmittelfeld festigen. Saar II tritt ersatzgeschwächt an, möchte aber beim letzten Auswärtswettkampf der Saison mit Kampfgeist überzeugen und den ein oder anderen Gerätepunkt mitnehmen. «Improvisation steht auf der Tagesordnung», heißt es aus dem Saar-Team, das dennoch optimistisch nach Biedenkopf reist. Obere Lahn will die eigene Heimstärke nutzen und sich mit einer stabilen Vorstellung für die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen belohnen.

23. Oktober 2025
von Nils B. Bohl

Zurück