UNIVERSITY GAMES | RHEIN-RUHR
Malewski gewinnt Bronze am Schwebebalken

Emma Malewski hat bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Essen die Bronzemedaille am Schwebebalken gewonnen. Die 21-Jährige vom Tabellenführer TSV Tittmoning-Chemnitz war die einzige deutsche Turnerin, die sich für eines der Gerätefinals qualifizieren konnte – und überzeugte dort trotz gesundheitlicher Rückschläge mit einer starken Leistung. Im Finale erhielt sie für ihre anspruchsvolle Übung 13,166 Punkte. Lediglich Urara Ashikawa (Japan), Weltmeisterin von 2021, und Tonya Paulsson (Taiwan) lagen vor ihr. «Ich lag die vergangenen zwei Wochen krank im Bett und es war bis zuletzt unklar, ob ich an den FISU Games teilnehmen kann», sagte Malewski nach dem Wettkampf. Umso größer war die Erleichterung: «Ich bin total froh, dass ich meine Übungen so turnen konnte, wie ich es mir vorgenommen hatte. Es war hin und wieder ein Wackler da, aber es hat viel Spaß gemacht», sagte sie. 

Sammelte in Essen bei den University Games noch einmal eine internationale Medaille: Emma Malewski vom Tabellenführer TSV Tittmoning-Chemnitz.

Paulsson entschied sich im Finale für eine leichtere, aber dafür nahezu fehlerfreie Übung und erreichte mit 13,266 Punkten Rang zwei. Ashikawa gewann mit der schwierigsten und besten Übung des Abends Gold (14,166). Malewski, die nun in die College League der USA wechseln wird, blickte nach ihrem Erfolg auf schwierige Jahre zurück: «Die letzten zwei Jahre liefen leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich musste mit vielen Verletzungen kämpfen, habe mich immer wieder hochgearbeitet und bin jedes Mal wieder runtergefallen. Ich bin so froh, nicht aufgegeben zu haben – und jetzt die Bronzemedaille der FISU Games um den Hals tragen zu dürfen, macht mich einfach glücklich!», sagte sie.

26. Juli 2025
Nils B. Bohl

Zurück