BUNDESLIGA | MÄNNER
Nachholtermin mit Spannung im Männerlager
Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit dem Spitzenduell der 3. Bundesliga Nord zwischen dem TuS Vinnhorst II und der TSG Sulzbach. Der Tabellenführer aus Hannover führt mit zehn Punkten, Sulzbach folgt mit acht – ein Duell, das über die Meisterschaft entscheiden könnte. Beide Teams gehören zu den stabilsten Mannschaften der Liga, Vinnhorst überzeugt durch Ausgeglichenheit an allen Geräten, Sulzbach durch Stärke am Pferd und Reck. Die Tagesform könnte in diesem Duell entscheidend sein, denn schon in den vergangenen Wochen lagen die beiden Mannschaften leistungsmäßig eng beieinander. Mit einem Sieg könnte Vinnhorst II die Tabellenführung ausbauen und sich vorzeitig in eine ideale Ausgangslage für das Saisonfinale bringen.
Wetzgau peilt nächsten Sieg an
In der 1. Bundesliga empfängt um 15 Uhr der MTV Ludwigsburg den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. Für den Aufsteiger ist es ein Duell mit hohen Anforderungen, während die Gäste als Tabellenzweiter weiter auf Finalkurs bleiben wollen. Ludwigsburg hat bislang keinen Punkt, will jedoch vor heimischem Publikum zeigen, dass man gegen ein Topteam bestehen kann. Wetzgau wiederum strebt den vierten Sieg im vierten Wettkampf an, um an Tabellenführer Straubenhardt dranzubleiben. Entscheidend wird sein, ob Ludwigsburg die anfälligen Geräte stabilisiert und einzelne Gerätegewinne erzielt. Die Gäste reisen mit der klaren Favoritenrolle an, dürfen den Gegner jedoch nicht unterschätzen.
Zur gleichen Zeit kommt es in Saarbrücken zum Kellerduell der 2. Bundesliga Nord. Die TG Saar II trifft auf den KTT Oberhausen, beide Mannschaften stehen nach fünf Wettkämpfen noch ohne Punkt am Tabellenende. Für beide Seiten ist der Druck hoch, denn eine weitere Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich verschärfen. Saar II will an die verbesserten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, Oberhausen setzt auf Teamgeist und Präzision, um endlich Zählbares einzufahren. Das Duell verspricht Spannung bis zum letzten Gerät, da beide Teams über ähnliche Leistungsprofile verfügen und in der direkten Begegnung alles möglich scheint.
Straubenhardt will Spitzenplatz behaupten
Um 17 Uhr tritt der Siegerländer KV gegen die KTV Straubenhardt an. Der amtierende Meister reist als Tabellenführer mit einer makellosen Bilanz an, während die Gastgeber mit zwei Punkten im unteren Tabellenbereich stehen. Für Straubenhardt bietet sich die Chance, den Spitzenplatz zu festigen und die Serie souveräner Auftritte fortzusetzen. Der Siegerländer KV will sich vor heimischem Publikum teuer verkaufen und möglichst lange dagegenhalten. Ein starker Start könnte das Duell offener gestalten, als es die Tabellenlage vermuten lässt. Für Straubenhardt gilt es, Routine und technische Präzision erneut unter Beweis zu stellen, um den Vorsprung in der Liga zu behaupten.
Ebenfalls um 17 Uhr empfängt die KTV Hohenlohe die TG Pfalz. Beide Teams haben zuletzt Stabilität gewonnen und wollen die positive Entwicklung fortsetzen. Hohenlohe könnte mit einem Heimsieg den Sprung ins obere Mittelfeld schaffen, Pfalz hingegen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Besonders an Ringen und Barren werden die Gerätevergleiche über Sieg oder Niederlage entscheiden. Beide Mannschaften verfügen über erfahrene Akteure, die den Wettkampf ruhig und taktisch führen können. Die Begegnung ist offen und dürfte ein intensives Duell um jeden Scorepunkt werden.
Vinnhorst gegen Saar – letzte Chance im Abstiegskampf
Den Abschluss bildet das Erstligaduell zwischen dem TuS Vinnhorst und der TG Saar um 18 Uhr in Hannover. Während Vinnhorst nach drei Niederlagen ohne Punktgewinn am Tabellenende steht, will Saar mit einem Auswärtssieg den Blick auf die oberen Ränge richten. Für die Gastgeber geht es um die letzte realistische Chance, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Saar steht mit zwei Punkten auf Rang fünf und will die Gelegenheit nutzen, um sich im Rennen um die Finalplätze zurückzumelden. Der Ausgang könnte richtungsweisend sein: Vinnhorst braucht die perfekte Mischung aus Mut und Stabilität, Saar muss auswärts beweisen, dass die Konstanz zurückkehrt. Beide Teams wissen, wie viel an diesem Abend auf dem Spiel steht.






