2. BUNDESLIGA | MÄNNER
Oberhausen führt die große Landstraßen-Romantik an

Manche Zweitligisten träumen vom Aufstieg, andere von vollen Rängen – und dann gibt es das KTT Oberhausen. Die führen 2025 eine ganz andere Tabelle an: die der Kilometerfresser in der DTL. Insgesamt 2.788 Kilometer muss die Ruhrpott-Riege bei ihren Auswärtsfahrten in den verbleibenden Monaten noch zurücklegen, und das ist nur der Pflichtteil. Die Kür gibt’s dann im Mannschaftsbus: Turnbeutel im Kofferraum, Riemchen im Handschuhfach, die Magnesiabox (mit der vermutlich hoch geheimen Mischung) so gesichert, als sei sie ein Familienerbstück. Direkt dahinter rollt die TG Saar (2.746 km), gefolgt vom TSV Monheim (2.116 km), der in Sachen Kilometerleistung ebenfalls noch über der Zweitausender-Marke liegt. Die TG Hanauerland (1.608), die KTV Ries (1.554) und die TSG Grünstadt (1.546) komplettieren das Spitzenfeld der Fernreisenden der 2. Bundesliga der Männer in der DTL.

Für die Athleten, die den Spieth-Gerätesatz häufiger sehen als ihre Wohnzimmerlampe, ist das eine Mischung aus Wettkampfvorbereitung und Sitzfleisch-Meisterschaft. Für die Fans der Liga dagegen sind diese Reisen die perfekte Ausrede für einen Wochenendtrip mit eingebautem Spannungsfaktor. Wer in der 2. Bundesliga unterwegs ist, lernt im Turnzirkus nicht nur fremde Geräte jeder Art kennen, sondern auch die besten Autobahnraststätten – und wie sich diese für unterschiedliche Dehnübungen eignen. Und egal in welcher Halle – die Diskussion um die perfekte Hallentemperatur startet spätestens fünf Minuten nach Ankunft.

2. Bundesliga Nord
Mannschaft (km) KTO MER OLA RIE GST KOB MHM TGS 2025 Away
KTT Oberhausen 21 213 511 304 189 534 328 2788 4
GymTeam Metropole Ruhr 21 187 503 296 180 526 319 1326 3
KTV Obere Lahn 213 187 371 208 119 394 316 1406 3
KTV Ries 511 503 371 243 358 31 360 1554 3
TSG Grünstadt 304 296 208 243 133 274 128 1546 4
KTV Koblenz 189 180 119 358 133 390 212 1518 3
TSV Monheim 534 526 394 394 274 390 393 2116 4
TG Saar 328 319 316 360 128 212 393 2676 4
2. Bundesliga Süd
Mannschaft (km) UFG EXO HNL STV KUT PFL ALG BWN 2025 Away
TSV Unterföhring 20 348 288 200 147 165 110 1430 4
Exquisa Oberbayern 20 351 274 203 150 163 114 1102 3
TG Hanauerland 348 351 161 153 214 300 278 1608 3
StTV Singen 288 274 161 176 149 153 219 1336 3
VfL Kirchheim unter Teck 200 203 153 176 65 152 130 1318 4
TSV Pfuhl 147 150 214 149 65 96 78 1156 4
TG Allgäu 155 163 300 300 152 96 157 1416 4
TT Buttenwiesen-Inningen 110 114 278 219 130 78 157 932 3

Oberhausen, Heimat der Kilometerkönige, bringt das volle Programm: ein Einkaufszentrum so gewaltig wie ein olympischer Mehrkampf, den Gasometer als Kunsthalle und einen Landschaftspark, in dem man zwischen Hochöfen fast vergessen könnte, dass der Wettkampf schon am nächsten Morgen ansteht. Die TG Saar turnt unweit des französisch angehauchten Saarbrücken – Ludwigskirche, Altstadt, Croissants und ein Espresso, bevor es in die Halle geht. Hanauerland? Das ist Kehl, ganz nah am Herzen Europas, wo man über die Passerelle des Deux Rives nach Straßburg schlendert, um auf dem Rückweg zwischen Münster und Fachwerk noch schnell die Riemchen nachzuziehen.

Nach dem Zweitliga-Wettkampf bei der TG Hanauerland ist die Europametropole Straßburg nur noch einen Katzensprung entfernt.

Die KTV Ries residiert in Nördlingen, einer Stadt, die wirkt, als hätte jemand vergessen, den «Mittelalter»-Filter auszuschalten. Komplett begehbare Stadtmauer, der «Daniel» als Aussichtsturm über einen Meteoritenkrater – und irgendwo mittendrin eine Halle, in der ein Kampf um den besten Platz an der Magnesiabox jedes Einturnen zur eigenen Disziplin macht. Grünstadt lockt mit Pfälzer Weinfesten und gemütlichen Straußwirtschaften. Monheim liegt im bayerischen Landkreis Donau-Ries – eingebettet zwischen dem Nördlinger Ries und dem Naturpark Altmühltal. Die kleine Stadt punktet mit ruhiger Altstadt, Jura-Höhen und Wacholderheiden rundum; ideal für kurze Wanderungen oder eine Runde auf dem Rad. Für die Fans der Liga lohnen sich Abstecher nach Nördlingen mit kompletter Stadtmauer und Rieskrater-Museum, zur Burg Harburg über dem Wörnitz-Tal oder nach Donauwörth mit seiner historischen Reichsstraße – alles in gut erreichbarer Nähe.

Am Ende ist die 2. Bundesliga 2025 nicht nur eine Tabelle, sondern viel mehr ein Reiseprospekt, das sich an Wettkampfplänen orientiert und im Aktivteil Turngeräte statt Wellnessliegen bietet. Wer die Athleten begleitet, kehrt mit vollen Kameraspeichern, müden Beinen und vielleicht sogar einem Auswärtssieg nach Hause zurück – und erzählt noch Wochen später davon, wie das Theraband im Bus als Gummi-Lifeline, Dosenbierhalterung oder Partyspielzeug in einem diente. Die nächste Tour? Steht längst im Hallenplan.

PS: Und wer im Gegensatz zum Nikolaus am 6. Dezember in diesem Jahr noch nichts vorhat, der kann seine Auswärtsfahrt auch zum «Super Samstag» machen. Dort geht es um Auf- und Abstieg und die Qualifikation zum Einzug in die 3. Bundesliga. Und wo geht's hin? Natürlich nach Oberhausen, zur Audienz beim König der Auswärtsfahrer der 2. Liga!

10. August 2025
von Nils B. Bohl

Zurück