EM-QUALIFIKATION | RSG
Simakova hat bei EM-Quali die Nase vorn

Anastasia Simakova hat die erste EM-Qualifikation der Rhythmischen Sportgymnastik am Samstag in Schmiden gewonnen. Die Athletin vom TSV Schmiden erzielte im Mehrkampf insgesamt 113,200 Punkte und lag damit vor ihren Teamgefährtinnen Lada Pusch (112,450) und Victoria Steinfeld (108,000). Die 20-Jährige erreichte mit 13,450 Punkten ihren Höchstwert mit den Keulen. «Die EM-Qualifikation verlief sehr gut. Wir haben einen sehr hochwertigen Wettkampf gesehen», befand Teamchefin Isabell Sawade zufrieden. Auf Rang vier folgte in Margarita Kolosov eine weitere Schmidener Gymnastin mit dem Band (12,250) in dieser Disziplin gleichauf mit Simakova lag. «Margarita hatte im April eine zehntägige Trainingspause. Wir haben auch in Absprache mit ihr die Weltcups in Baku und Taschkent, für die sie ursprünglich vorgesehen war, für sie abgesagt», erklärte Sawade.

Flog bei der ersten EM-Qualifikation allen anderen davon: Anastasia Simakova vom TSV Schmiden.

Nach dieser Trainingspause war sei sie einfach noch nicht wieder in der Form, in der sie mit den anderen mithalten könnte. «Aber es war schon mal gut, dass sie vier Geräte geturnt hat», freute sich Sawade. Kolosov bereite sich nun weiter auf die University Games in Deutschland vor. Alina Ott (Eintracht Frankfurt) belegte mit 94,950 Punkten Rang fünf.

Varfolomeev turnt drei Geräte

Olympiasiegerin Darja Varfolomeev zeigte nur drei Übungen und kam auf insgesamt 83,550 Punkte. Ihre bestes Resultat lieferte sie mit den Keulen (13,650). «Darja hat keinen Mehrkampf geturnt, weil die nach der langen Reise nach Baku und Taschkent ihre Übungen angepasst hat. Das erschien uns im Hinblick auf die ganze Saisonplanung und im Sinne der Belastungssteuerung wichtiger. Und weil sie ja aktuell auch noch in der Schule in Prüfungen steckt», sagte Sawade. Daher habe man in Absprache mit der Trainerin entschieden, auf eine Übung mit dem Ball zu verzichten. «Sie hat ja durch die Weltcup-Erfolge schon bewiesen, dass sie international sehr konkurrenzfähig ist», gab sich die Teamchefin gelassen.

Line-Up der EM-Qualifikation (vlnr.): Margarita Kolosov, Anastasia Simakova, Lada Pusch, Alina Ott, Victoria Steinfeld und Darja Vafolomeev.

Die Schweizerin Lauren Grüniger vom Bundesligisten Bremen 1860, die derzeit in Schmiden zu Gast ist, durfte in der EM-Qualifikation außer Konkurrenz antreten. Die 18-Jährige turnte zwei Geräte mit einer Gesamtpunktzahl von 48,350.

Die Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2025 werden vom 4. bis 8. Juni in der estnischen Hauptstadt Tallinn ausgetragen. Austragungsort der Wettkämpfe wird die Unibet Arena sein. Die letzen Europameisterschaften fanden im Mai 2024 in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt. Varfolomeev hatte sich dort den EM-Titel mit dem Band gesichert und im Mehrkampffinale den dritten Rang belegt.

Alle Ergebnisse der 1. EM-Qualifikation in Schmiden

03. Mai 2025
von Nils B. Bohl

Zurück