3. BUNDESLIGA SÜD | MÄNNER
Spitzenduo trennt nur ein Gerätesieg
Auch im Allgäu kommt es zu einem traditionsreichen Vergleich: Die TG Wangen-Eisenharz empfängt den Tabellenführer TSV Grötzingen-Karlsruhe in der Wangender Ebnetsporthalle. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt wollen die Allgäuer vor heimischem Publikum die ersten Punkte der Saison sichern. Doch die Gäste haben als Spitzenreiter ordentlich Selbstbewußtsein im Gepäck und wollen ihre Siegesserie fortzusetzen. Während die Allgäuer auf ihre eingespielte Mannschaft bauen, setzt Grötzingen auf frische Kräfte und den Schwung der vergangenen Wochen. In den bisherigen Begegnungen hatte meist die Heimmannschaft die Nase vorn, das letzte Karlsruher Erfolgserlebnis datiert aus dem Jahr 2021.
Verfolgerduell zwischen Bühl und Heckengäu steigt am Sonntag
Am Sonntag folgt in der Großsporthalle Bühl das Verfolgerduell zwischen dem TV Bühl und der WTG Heckengäu. Beide Teams sind nach zwei Wettkämpfen noch ungeschlagen und nur durch einen Gerätesieg voneinander getrennt. Der Gastgeber erwartet ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen. «Wenn Heckengäu das volle Potenzial umsetzen kann, dürfte es schwer für uns werden. Wir haben zwar noch ein bisschen Luft nach oben, aber zehn Punkte sehe ich nicht», sagte Teammanager Florian Barny im Hinblick auf die Ausgangslage. Auch die Gäste aus dem Stuttgarter Raum sehen den Vergleich als ersten echten Härtetest und wollen ihre gute Form bestätigen.
Mit dem britischen Turner Sol Scott (TV Bühl) führt derzeit ein Bühler die Topscorerliste der Liga mit 24 Scorepunkten an. Die Begegnung gegen Heckengäu dürfte damit auch aus individueller Sicht besondere Aufmerksamkeit verdienen. Nach zwei Wettkampftagen dominiert bislang die Heimstärke im Süden, wie schon am vergangenen Wochenende deutlich wurde.
DIE BEGEGNUNGEN KOMPAKT
USC München vs. TV Wetzgau II
TG Wangen-Eisenharz vs. TSV Grötzingen-Karlsruhe
TV Bühl vs. WTG Heckengäu