1. BUNDESLIGA | FRAUEN
Tittmoning-Chemnitz beeindruckt die Konkurrenz

Der TSV Tittmoning-Chemnitz den zweiten Wettkampftag der 1. Bundesliga dominiert. Mit 197,15 Punkten turnte die bayerisch-sächsische Rekordmeister MTV Stuttgart am Samstag mit über zwölf Punkten davon und baute mit nun 28 Zählern seine Tabellenführung weiter aus. Für die Riege um Topscorerin Lisa Wörtz (50,100) war es bereits der zweite Saisonsieg in Folge. Die Schwaben kletterten als Tageszweite um einen Platz nach oben und stehen mit nunmehr 22 Punkten unangefochten auf Rang zwei. Beste Turnerin beim MTV war die 12 Jahre alte Mia Frick (45,900).  Überraschender Tagesdritter wurde die TG Karlsruhe-Söllingen mit 184,35 Punkten. Getragen von der Niederländerin Yuna Uljee und Neuzugang Mara Dietz (TSV Tittmoning-Chemnitz), kämpften sich die Badenerinnen als Tabellenvierter (12) zurück in die Spur um einen Platz im DTL-Finale in Mannheim am 29. Dezember.

Punktgleich, aber dank der besseren Gerätpunktzahl, steht die KTG Hannover nun auf Rang drei. Möglich machte das ein vierter Rang der Niedersachsen (182,75) in der Tageswertung von Backnang.

Dramatisch wurde es für die TG Mannheim. Die Nordbadenerinnen konnten aus Verletzungsgründen nur mit drei Turnerinnen auflaufen. Janoah Müller, Silja Stöhr und Ebba Mühl sammelten insgesamt 145,30 Zähler und hielten den vormaligen Tabellenzweite so wenigstens auf Rang fünf der Tabelle und damit alle Optionen für einen Finaleinzug offen. Ebenfalls mit einer starken Vorstellung schaffte es der Dresdner SC (178,05) bis auf Rang sechs und sammelte so sechs wichtige Zähler im Abstiegskampf. Für den Absprung vom Tabellenende reichte es für die Sachsen allerdings nicht, denn auf Konkurrenten TZ DSHS Köln (10/6.) und TSV Berkheim (10/7.) fehlen weiterhin vier Punkte. Während die Kölner mit 177,90 Zählern in Backnang Tagessechster wurden, reihten sich Berkheim (165,10) einen Platz dahinter ein. Der Nächste Wettkampftag findet nach der Sommerpause am 11. Oktober im badischen Ketsch statt.

vor 13 Stunden
von Nils B. Bohl

Zurück