Turn-EM 2024 | RIMINI
Ukraine erobert nach zwei Jahren EM-Titel zurück
Die Ukrainer eroberten mit diesem Erfolg ihres Teams den zuletzt 2020 in Mersin gewonnenen Titel zurück. EM-Silber ging zum dritten Mal in Folge an das britische Team, bei dem in Joe Fraser (TG Saar II) und Courtney Tulloch (Siegerländer KV) ebenfalls zwei DTL-Turner an die Geräte gingen. Gemeinsam mit Harry Hepworth, Jake Jarman und James Hall hatten sie mit 255,429 Punkten dank einer großartigen Bodenperformance und einer starken Sprungleistung vor dem letzten Gerätwechsel noch einem Punkt Vorsprung vor der Ukraine herausgearbeitet.
Deutlich mehr freute sich Titelverteidiger Italien (252,260) über Bronze, bedeutet Rang drei doch eine Verbesserung um zwei Plätze gegenüber der Qualifikation. In Matteo Levantesi (TG Saar), Yumin Abbadini, Lorenzo Minh Casali, Marco Lodadio (alle StTV Singen) und Mario Macchiati vom Zweitligisten TSG Grünstadt hatten die Gastgeber nicht nur die höchste Dichte an DTL-Athlen, sondern machten auch mit ihrem Können und ihrer Entschlossenheit das heimische Publikum stolz. Die Türkei, die mit ihrer jungen und vielversprechenden Mannschaft zur Halbzeit sogar in Führung lag, belegte den vierten Platz. Der fünfte Platz ging an Spanien, der sechste an Israel, der siebte an Zypern und der achte an die Schweiz.
v
OLD Ukraine
SILVER Great Britain 255.429
BRONZE Italy 252.260