RSG-WM 2025 | RIO DE JANEIRO
Varfolomeev krönt sich in Rio erneut zur Königin der RSG

Doch die Schmidenerin antwortete eindrucksvoll: Mit 29,850 Punkten im Ballfinale sicherte sie sich Gold Nummer zwei. «Alleine meine Hymne zu singen, ist sehr schön. Das bleibt auf jeden Fall in Erinnerung», sagte die 18-Jährige erleichtert. Anders als im Mehrkampf, als versehentlich die georgische Hymne gespielt worden war, erklang diesmal die deutsche Melodie.
Mit den Keulen setzte Varfolomeev schließlich den Glanzpunkt der WM. 31,700 Punkte bedeuteten die höchste Wertung der gesamten Titelkämpfe, kein anderes Finale erreichte ein solches Niveau. Zum Abschluss folgte der Bandwettbewerb, in dem die Olympiasiegerin mit 30,250 Zählern erneut triumphierte. Damit machte sie ihren Titel-Hattrick perfekt und untermauerte den Status als «Königin von Rio». Simakova belegte mit dem Band Rang sechs und sammelte weitere wichtige internationale Erfahrung
Alle Informationen zu den WM der Rhythmischen Sportgymnastik 2025 in Rio de Janeiro
RSG-Weltmeisterschaft 2025, Rio de Janeiro, Brasilien
Event | Weltmeister | Silbermedaille | Bronzemedaille |
---|---|---|---|
Team | ![]() |
![]() |
![]() |
Mehrkampf | ![]() |
![]() |
![]() |
Reifen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ball | ![]() |
![]() |
![]() |
Keulen | ![]() |
![]() |
![]() |
Band | ![]() |
![]() |
![]() |