3. BUNDESLIGA NORD | MÄNNER
Vinnhorst II bleibt vorn, Leopoldshöhe setzt Zeichen

TuS Vinnhorst II bleibt ungeschlagener Tabellenführer der 3. Bundesliga Nord. Mit einem 29:27-Erfolg (8:4) bei der TG Pfalz behauptete der Aufsteiger aus Niedersachsen auch am 3. Wettkampftag seine Spitzenposition. Die Entscheidung fiel erst im letzten Duell am Reck, nachdem die Pfälzer zuvor vier Geräte gewonnen hatten. Dahinter zog der TuS Leopoldshöhe mit einem klaren 52:28 (8:4) gegen die TSG Sulzbach nach Punkten gleich. Der TV Weißkirchen gewann auswärts beim TV Wanheimerort mit 50:27 (10:2) und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang sechs. In Öhringen unterlag die KTV Hohenlohe dem TV Hösbach-Großostheim mit 24:31 (6:6). Nach dem dritten Wettkampftag führt Vinnhorst II mit sechs Punkten vor Hohenlohe, Hösbach-Großostheim, Sulzbach, Leopoldshöhe und Weißkirchen (je vier). Die TG Pfalz steht mit zwei Punkten im unteren Tabellenfeld, Wanheimerort bleibt ohne Zähler.

Leopoldshöhe feierte gegen Sulzbach den zweiten Saisonsieg. Nach einem knappen Auftakt am Boden übernahm der TuS am Pauschenpferd die Führung, profitierte von Fehlern der Gäste und ging mit 20:13 in die Halbzeit. Am Sprung setzte sich das Team deutlich ab und ließ auch am Reck keine Zweifel mehr aufkommen. Niklas Marton Syverhuset war mit 21 Scorepunkten der überragende Turner des Tages und führte die Lipper zu einem verdienten Heimerfolg. Sulzbach musste stark ersatzgeschwächt antreten und blieb trotz kämpferischer Leistung hinter den eigenen Möglichkeiten zurück.

Pfalz-Derby auf Augenhöhe

In Grünstadt entwickelte sich zwischen der TG Pfalz und Vinnhorst II ein spannender Wettkampf auf Augenhöhe. Die Gastgeber lagen zwischenzeitlich in Führung und glichen kurz vor Schluss zum 27:27 aus. Erst das letzte Duell entschied den Wettkampf zugunsten der Niedersachsen. Tobias Tschense behielt am Reck die Nerven, während Sofus Møllgaard bei seinem Tkatchev stürzte. Damit blieb Vinnhorst II auch im dritten Wettkampf ungeschlagen. Trotz der knappen Niederlage zeigte die TG Pfalz ihre bisher beste Saisonleistung und sammelte Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Weißkirchen gewann in Essen mit 50:27 und sicherte sich fünf von sechs Geräten. Nur am Sprung punktete der TV Wanheimerort, der sich kämpferisch präsentierte. Daniel Mock (15) und Maik Löwen (11) sammelten zweistellige Werte für die Gäste, während Vsevolod Sayev mit 19 Scorepunkten die Tagesbestleistung für die Gastgeber erzielte. In Öhringen legte Hösbach-Großostheim mit einem 9:0 am Boden die Grundlage für den 31:24-Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenführer Hohenlohe. Die Hausherren verkürzten an den Ringen, konnten die Partie jedoch nicht mehr drehen. Ryan Cirino war mit zehn Scorepunkten einer der besten Einzelturner, verletzte sich aber am Reck und musste den Wettkampf abbrechen.

12. Oktober 2025
von Nils B. Bohl

Zurück