3. BUNDESLIGA | TURNEN FRAUEN
Waging triumphiert beim Heimauftakt

TSV Waging hat sich zum Auftakt der 3. Bundesliga Süd der Deutschen Turnliga am Samstag in der heimischen Bergader Arena an die Tabellenspitze gesetzt. Mit 174,05 Punkten entschieden die Oberbayerinnen den ersten Wettkampftag souverän für sich und verwiesen den VfL Kirchheim unter Teck (169,45) und das TurnTeam Schwaben (168,90) auf die Plätze zwei und drei. Der SV Hülben folgte mit 167,65 Punkten auf Rang vier. Schlusslicht wurde der TV Kempten, der mit 157,55 Punkten als einziges Team ohne Zähler blieb. Der erste Wettkampf zeichnete sich durch enge Abstände im Mittelfeld aus, was auf einen spannenden Saisonverlauf hindeutet. Insgesamt präsentierten sich alle acht Mannschaften gut vorbereitet, auch wenn sich kleinere Unsicherheiten an den Geräten bemerkbar machten.

Die Tageshöchstwertung lieferte Lara-Nele Merker vom TSV Waging mit 12,600 Punkten am Sprung. Am Schwebebalken und am Boden setzte ihre Teamgefährtin Katharina Gschiel  mit 12,400 und 12,150 Punkten zwei deutliche Ausrufezeichen. Die 16-jährige Österreicherin trug so maßgeblich zum Heimsieg ihres Teams bei. Gerade am Boden zeigten die Oberbayerinnen eine äußerste kompakte Mannschaftsleistung und legten hier die Grundlage für ihren viel umjubelten Erfolg. Anna Grauda-Grote sicherte sich die Höchstwertung am Stufenbarren. Die Lettin setze mit 10,250 Punkten das Drittliga-Highlight an diesem Gerät.

Starker Saisonstart mit knappen Abständen im Mittelfeld

Während sich Waging früh an die Spitze setzte, war das Punkterennen um im Mittelfeld eng umkämpft. Der VfL Kirchheim unter Teck lieferte einen stabilen Auftritt ab und ließ sich trotz kleinerer Unsicherheiten an Balken und Stufenbarren nicht aus dem Konzept bringen. Das TurnTeam Schwaben überzeugte durch starke Einzelwertungen und sammelte insbesondere am Sprung wichtige Punkte. Der SV Hülben turnte solide an allen Geräten und bewies als Mannschaft ebenfalls Konstanz. Die WTG FilderNeckar hatte mit Vivien Müller zwar die Tagesbeste in ihren Reihen, in der Breite reichte es aber nicht für einen Platz ganz oben. Für SSV Ulm 1846, TSG Balingen und TV Kempten bleibt nach dem ersten Wettkampftag noch Luft nach oben. Der nächste Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd findet am 6. Juli in der Murrtal Arena in Backnang statt.

Ergebnisse des 1. Wettkampftages in Waging am See im Detail

03. Mai 2025
von Nils B. Bohl

Zurück