2. & 3. BUNDESLIGA | MÄNNER
Zweite und dritte Bundesliga starten in die Saison

Am 23. September ist es wieder soweit: Die 2. und 3. Bundesliga starten in die neue Saison. Erstmals geht die grüne Fahne am Samstag im Münchener Stadtderby nach oben, wenn die Akademiker vom USC München um 13.00 Uhr auf den TSV Unterföhring treffen.

Gleich mehrere spannenden Kracher stehen dann im Unterhaus auf dem Programm. So treffen in der Nordschiene der 2. Bundesliga mit Erstligaabsteiger Siegerländer KV und Beinahe-Aufsteiger KTV Obere Lahn gleich am ersten Wettkampftag zwei Top-Kandidaten um den Aufstieg aufeinander. Im Süden wird Aufsteiger TV Bühl vor eigenem Publikum vom Vorjahreszweiten KTV Ries auf seine Zweitligatauglichkeit überprüft. In der 3. Bundesliga Nord trifft Zweitligaabsteiger KTT Oberhausen auf den Aufstiegsfinalisten TV Hösbach-Großostheim, im Süden muss sich Aufsteiger und Ex-Erstligist KTT Heilbronn gleich gegen Zweitliga-Absteiger TG Allgäu beweisen.

Für Abteilungsleiter Mirko Wohlfahrt erlangt noch ein ganz anderer Aspekt große Bedeutung: «Erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr in allen Ligen wieder vollzählig an den Start gehen können. Und für die Jungs wird es Zeit, dass sie sich endlich für ihre Trainingsleistungen mit Scorepunkten belohnen können, bestenfalls sogar mit einem Topscorer-Shirt», sagte DTL-Abteilungsleiter Mirko Wohlfahrt.

Für Liganeuling GymTeam Metropole Ruhr geht es in der 3. Bundesliga Nord bei den Liga-Oldies von TSG Sulzbach (Altersdurchschnitt 31,5 Jahre) an die Geräte. Wobei die Turner des im Schnitt elf Jahre jüngeren Ruhr-Clubs für die Liga keine Unbekannten sind. Das GymTeam entstand aus den Vereinen KTV Ruhr-West (2016) und TZ Bochum-Witten (2021). Beide Vereine gingen bereits in Vergangenheit in der DTL an die Geräte, mussten jedoch auf Grund von personellen Problemen die Riemchen wieder in die Spinde packen.

Die weiteren Wettkampftage der 2. und 3. Bundesliga sind der 30. September, der 7. Oktober, der 14. Oktober, der 21. Oktober, der 28. Oktober sowie als letztes Aufeinandertreffen der 11. November vorgesehen. Das Aufstiegsfinale wurde für den 25. November terminiert. Sollten Terminprobleme auftreten, gibt es für die Zweit- und Drittligisten einen verbindlichen Ausweichtermin.

Zur 2. Bundesliga Nord: hier lang |Zur Tabelle: hier lang
Zur 2. Bundesliga Süd: hier lang | Zur Tabelle: hier lang 

Zur 3. Bundesliga Nord: hier lang |Zur Tabelle: hier lang
Zur 3. Bundesliga Süd: hier lang | Zur Tabelle: hier lang

 

 

21. September 2023
Kathrin Baumann | nbb

Zurück