TuS Wüllen | 3. Bundesliga Nord | Frauen

Deutsche Turnliga
Regionalliga Nord 2013 6. PlatzRegionalliga Nord 2013 Wiederaufstieg
Regionalliga-Nord 2014 3. Platz
Regionalliga-Nord 2015 3. Platz
Regionalliga-Nord 2016 1. Platz und Aufstieg in die 3. Bundesliga
3. Bundesliga 2017 8. Platz
Regionalliga-Nord 2018 1. Platz und Aufstieg in die 3. Bundesliga
3. Bundesliga 2019 6. Platz
Mannschaftsprofil
Nach dem Aufstieg in die Regionalliga Nord im Jahr 2011 gehen die Turnerinnen des TuS Wüllen nun bereits in ihr "9. Jahr Zugehörigkeit zur Deutschen Turnliga". Nach dem sensationellen Aufstieg im Jahr 2016 in die 3. Bundesliga musste nach 3 spannenden Wettkämpfen der direkte Abstieg hingenommen werden. In 2018 folgte dann nach der ersten Regionalligameisterschaft der abermalige Aufstieg in die 3. Bundesliga. 2019 konnte gegen Ende dann trotz zahlreicher Verletzungen die Liga souverän gehalten werden. Nachdem einige Turnerinnen zum Ende der vergangenen Saison ihren Abschied aus der ersten Mannschaft kundgetan haben, wird der TuS Wüllen mit einem leicht unveränderten "Gesicht" in die Saison 2020 gehen und versuchen auch in diesem Jahr mit der mannschaftlichen Geschlossenheit das große Plus auszuspielen. Das Team wird als reine Vereinsmannschaft an den Start gehen. Unterstützung erfahren die TuS-Turnerinnen wieder durch eine Turnerin des Turnzentrums Amsterdam.Ziel in dieser Premierensaison der 3. Bundesliga Nord ist es primär die Klasse zu halten und bei günstigem Saisonverlauf "Kontakt zum oberen Tabellendrittel" herzustellen.
Trainiert und betreut wird die Mannschaft in diesem Jahr vom Trainerteam Jürgen Schalk, Michael Schulz und Claudia Werkoven. Als Kampfrichterinnen fungieren Britta Osthaus, Annika Hunger, Sabine Bredebusch, Juliane Veit und Ramona Ostendorf.
Vereinsprofil
Der TuS Wüllen ist ein Mehrspartenverein mit 1200 Mitgliedern in 5 Abteilungen. Seit dem Jahr 2000 wird leistungsorientiertes Gerätturnen für Mädchen angeboten. Die gute Nachwuchsarbeit der vergangen Jahren führte zum heutigen Erfolg. Der Gewinn des Bundesfinales für Vereinsmannschaften 2011 sowie der Aufstieg in die Regionalliga Nord waren die bisherigen Höhepunkte des eingeschworenen Turnteams aus dem Münsterland. Da die Turnerinnen nur selten die Möglichkeit haben in einem Leistungszentrum zu trainieren, findet das Training immer noch in der kleinen Schulturnhalle im Ortsteil Ahaus-Wüllen statt. Dies ist sicherlich im Vergleich zu den etablierten und hallentechnisch besser ausgestatteten Vereinen der DTL ein Handicap. Drei weitere Mannschaften in unterklassigen Ligen bilden einen hoffnungsvollen Unterbau der Regionalligamannschaft.bisherige Erfolge
Platz | Liga | Jahr |
---|---|---|
6 | 3. Bundesliga Nord | 2022 |
3 | 3. Bundesliga Nord | 2021 |
6 | 3. Bundesliga | 2019 |
1 | Regionalliga Nord | 2018 |
8 | 3. Bundesliga | 2017 |
1 | Regionalliga Nord | 2016 |
3 | Regionalliga Nord | 2015 |
3 | Regionalliga Nord | 2014 |
6 | Regionalliga Nord | 2013 |
4 | Regionalliga Nord | 2012 |
Anschrift
TUS Wüllen 1920 e.V.
Postfach 51 39
48676 Ahaus
Postfach 51 39
48676 Ahaus
Telefon: | 02561-82673 |
eMail: | j.schalk@onlinehome.de |
Internet: | www.tuswuellen.de |
Funktionsteam
PräsidentHubert KerstingTelefon: 02561-81073 | |
AnsprechpartnerJürgen SchalkTelefon: 02561-8424 eMail: j.schalk@onlinehome.de | ![]() |