TZ DSHS Köln | 1. Bundesliga | Frauen

Mannschaftsprofil
Die Mannschaft des TZ DSHS Köln verfolgt in diesem Jahr das Ziel, an den Leistungen aus der vergangenen Saison anzuknüpfen und sich auf den vorderen Plätzen in der 1. Bundesliga zu etablieren. Neben den erfahrenen Kunstturnerinnen werden auch junge Talente des Turnzentrums die Mannschaftsleistung prägen und das Saisonziel gemeinsam verfolgen.
Vereinsgeschichte
Das Kölner Leistungszentrum entstand 1987 aus der Turnabteilung der Universität zu Köln (TA Uni Köln) und dem damaligen Verein für Kunstturnen an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Laufe der Vereinsgeschichte erzielten die Kunstturnerinnen auf nationaler und internationaler Ebene zahlreiche Erfolge und wurden acht Mal Deutscher Mannschaftsmeister. Im Jahr 2014 wurde der Verein umstrukturiert und in Turnzentrum Deutsche Sporthochschule Köln umbenannt. Das Turnzentrum DSHS Köln ist in besonderer Weise in den Lehr- und Forschungsbetrieb der Deutschen Sporthochschule eingebunden.
bisherige Erfolge
Platz | Liga | Jahr |
---|---|---|
2 | 1. Bundesliga | 2022 |
5 | 1. Bundesliga | 2021 |
4 | 1. Bundesliga | 2020 |
5 | 1. Bundesliga | 2019 |
3 | 1. Bundesliga | 2018 |
5 | 1. Bundesliga | 2017 |
4 | 1. Bundesliga | 2016 |
5 | 1. Bundesliga | 2015 |
1 | 2. Bundesliga | 2014 |
Anschrift
Turnzentrum Deutsche Sporthochschule Köln e.V.
c/o Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
c/o Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
eMail: | info@tz-dshs-koeln.de |
Internet: |
Statistik
Hashtag: | #kln |
Funktionsteam
1. VorsitzenderMohssen Naimi |