KTG Heidelberg Frauen

Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga bleibt abzuwarten wo sich das Team der KTG Heidelberg in der neu zusammengestellten 3. Bundesliga Nord einsortiert. Für die Mannschaft starten Viktoria Enns (KTG Heidelberg), Noemi Hein (KTG Heidelberg), Nathalie Ruf (KTG Heidelberg), Teresa van Ghemen (Heidelberger Turnverein), Hannah Mees (TV Lebach), Emelie Bentz (SSV Homburg-Erbach), Hannah Weiser (KuSG Leimen), Stefanie Sandmann (Heidelberger Turnverein) und Lilianne Rau (KTG Heidelberger Turnverein). Erstmals Bundesligaluft schnuppern darf Lena Düring (KTG Heidelberg), die 2020 erstmals in der DTL startberechtigt ist.
Vereinsgeschichte Kunstturngemeinschaft Heidelberg
Die Kunstturngemeinschaft Heidelberg wurde 1991 als eingetragener Verein von drei im Kunstturnen starken Heidelberger Vereinen aus der Taufe gehoben. Zunächst bildeten der Heidelberger Turnverein 1846, die SG Heidelberg-Kirchheim und TSV Heidelberg-Pfaffengrund die so genannten Stammvereine der KTG. Später kam der TB Rohrbach hinzu.Anschrift
KTG Heidelberg
Harbigweg 11/1
69124 Heidelberg
Harbigweg 11/1
69124 Heidelberg
Telefon: | 06221/7145536 |
Fax: | 06221/654396 |
eMail: | info@ktg-heidelberg.de |
Internet: | www.ktg-heidelberg.de |
Personen
VereinspräsidentProf. Dr. Henning PlessneriTelefon: 06221/544644 eMail: Henning.Plessner@ktg-heidelberg.de |
AnsprechpartnerChristine KelleriTelefon: 06221/7145536 Fax: 06221/654396 eMail: christine.keller@ktg-heidelberg.de |