Kieler Turner-Klub Nachwuchs

1997 gründete sich der zurzeit nur 56 Mitglieder starke Kieler Turner-Klub (KTK), um für die besten Gerätturner Schleswig-Holsteins konkurrenzfähige Mannschaften und attraktive Wettkämpfe zu ermöglichen. 2018 wurde er zum dritten Mal nach 2004 und 2012 mit dem Grünen Band ausgezeichnet.
1999 und 2006 war der vermutlich kleinste Verein der DTL bei den Männern in der Regionalliga und von 2007 bis 2010 in der 2. Bundesliga Nord erfolgreich, nun liegt der Fokus auf dem Nachwuchs. Der wurde 2018 beim Finale in Ludwigsburg prompt deutscher NBL-Vizemeister, nachdem er alle drei Wettkämpfe in der Oststaffel gewonnen hatte.
Verantwortliche Coaches des Leistungszentrums Kiel sind die beiden Landestrainer Dietmar Popp und Udo Poppe, die ehrenamtlich im KTK-Vorstand mitarbeiten. Letzteres gilt auch für unsere Kampfrichter Daniel Weinert, Sebastian und Tobias Quensell, welche jahrelang in der 1. Bundesliga turnten.
Mannschaftskapitän des KTK ist nun Nico Köhler (Jahrgang 2003), der Thore Beissel (Jahrgang 2002) ablöst. Nico war von 2014 - 2018 Mitglied im Bundeskader und wurde 2016 deutscher C-Jugend-Vizemeister am Barren.
Tom Luca Meyer (Jg. 2003), 2018 ebenfalls Mitglied im DTB-Kader, war 2016 Bronzemedaillengewinner am Pauschenpferd in der C-Jugend und holte bei der DJM 2018 B-Jugend-Bronze am Boden.
Malte Beissel (Jg. 2004) belegte 2018 bei der DJM zwei vierte Plätze, Karl Ornowski (Jg. 2003) holte B-Jugend-Bronze am Sprungtisch.
Shamsu-Deen Raimi (Jg. 2006) ist seit 2016 Bundeskadermitglied und war bei seinem ersten Einsatz mit der U16-Nationalmannschaft gegen Frankreich, Großbritannien und die Schweiz bester Deutscher am Barren und Pauschenpferd.
Marcel Klein, Philip Louis Meyer und Miyaki Nishiura gehören den Jahrgängen 2005/06 an, sind Mitglied im Landeskader und waren wie ihre älteren Kollegen beim Deutschlandpokal erfolgreich.
1999 und 2006 war der vermutlich kleinste Verein der DTL bei den Männern in der Regionalliga und von 2007 bis 2010 in der 2. Bundesliga Nord erfolgreich, nun liegt der Fokus auf dem Nachwuchs. Der wurde 2018 beim Finale in Ludwigsburg prompt deutscher NBL-Vizemeister, nachdem er alle drei Wettkämpfe in der Oststaffel gewonnen hatte.
Verantwortliche Coaches des Leistungszentrums Kiel sind die beiden Landestrainer Dietmar Popp und Udo Poppe, die ehrenamtlich im KTK-Vorstand mitarbeiten. Letzteres gilt auch für unsere Kampfrichter Daniel Weinert, Sebastian und Tobias Quensell, welche jahrelang in der 1. Bundesliga turnten.
Mannschaftskapitän des KTK ist nun Nico Köhler (Jahrgang 2003), der Thore Beissel (Jahrgang 2002) ablöst. Nico war von 2014 - 2018 Mitglied im Bundeskader und wurde 2016 deutscher C-Jugend-Vizemeister am Barren.
Tom Luca Meyer (Jg. 2003), 2018 ebenfalls Mitglied im DTB-Kader, war 2016 Bronzemedaillengewinner am Pauschenpferd in der C-Jugend und holte bei der DJM 2018 B-Jugend-Bronze am Boden.
Malte Beissel (Jg. 2004) belegte 2018 bei der DJM zwei vierte Plätze, Karl Ornowski (Jg. 2003) holte B-Jugend-Bronze am Sprungtisch.
Shamsu-Deen Raimi (Jg. 2006) ist seit 2016 Bundeskadermitglied und war bei seinem ersten Einsatz mit der U16-Nationalmannschaft gegen Frankreich, Großbritannien und die Schweiz bester Deutscher am Barren und Pauschenpferd.
Marcel Klein, Philip Louis Meyer und Miyaki Nishiura gehören den Jahrgängen 2005/06 an, sind Mitglied im Landeskader und waren wie ihre älteren Kollegen beim Deutschlandpokal erfolgreich.
bisherige Erfolge
Platz | Liga | Jahr |
---|---|---|
1 | Nachwuchsbundesliga Ost | 2019 |
1 | Nachwuchsbundesliga Ost | 2018 |
Funktionsteam
Nico Köhler Mannschaftskapitän | ![]() |
Dietmar Popp Trainer | |
dietmar.popp@shtv.de | |
Udo Poppe Trainer | |
udo.poppe@shtv.de |