Berliner TSC Sportfamile an der Spree

Die Rhythmische Sportgymnastik als Mitglied der olympischen Familie hat gerade in Berlin einen ausgezeichneten Ruf. Seit Januar 2014 ist die Rhythmische Sportgymnastik die 18. Abteilung im Berliner TSC und betreut vor allem junge Gymnastiktalente, die mit den Geräten Seil, Ball, Reifen, Keulen und Band den Tanz und die Musik zu ihrem Hobby machen.
Einige unser talentiertesten Gymnastinnen sind Bundeskader und stärken seit Jahren auch die deutschen Nationalteams.
Erfolge: 2019
Die Mannschaft hat sich mit Platz 3 in ihrer Gruppe für die 1. Bundesliga im Jahr 2020 qualifiziert.
Alexandra Tikhonovich: Weltmeisterschaft 15. Platz mit der Nationalgruppe
Neele Arndt: Deutsche Jugendmeisterin 14 (JLK 14) mit den Band und 2.Platz im Mehrkampf und mit dem Seil
Franince Schoening: 4. Platz DM im Mehrkampf Juniorenklasse 14 (JKL 14) und 2. Platz mit dem Ball und 3.Platz mit den Keulen
Mia Lietke: 5. Platz DM im Mehrkampf Juniorenklasse 12 Jahre
2018
Veronica Lepekha: Deutsche Meisterinnen in der Gruppengymnastik mit der Berliner Verbandsmannschaft
Vereinsgeschichte
Der Berliner TSC ist ein Sportverein, der über die Jahrzehnte nicht nur an Größe, sondern auch an Popularität gewonnen hat. Seit der Gründung verstehen wir uns als ein Verein, der den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, mit einer ganz persönlichen Geschichte, individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten sieht.
Unser Verein ist von solidarischem und loyalem Verhalten untereinander geprägt. Ein respektvolles und faires Miteinander soll die Entwicklung der eigenen Möglichkeiten bei den Mitgliedern fördern und die Selbstverantwortung des Einzelnen steigern.
Unser Verein ermöglicht den Sportbegeisterten nicht nur den Zugang zu Flächen und Sportgeräten, sondern wir „bewegen“ auch dahin gehend, aktiv und effizient am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten. Um diese Mission optimal erfüllen zu können, steht jedem Mitglied ein breites Spektrum an sportlichen Angeboten zu Verfügung. Für langfristige Erfolge sind wir bemüht, stets gute Rahmenbedingungen im Sportbetrieb zu schaffen und ein Optimum an Qualität in allen Bereichen anzustreben. Die vielen sportlichen Erfolge in unseren 22 Abteilungen, mit mehr als 4.500 Mitgliedern insgesamt, beweisen uns, wir haben seit unserem Bestehen alles richtig gemacht. Für unsere Zukunft, unser weiteres Bestehen – die beste Motivation!
Einige unser talentiertesten Gymnastinnen sind Bundeskader und stärken seit Jahren auch die deutschen Nationalteams.
Erfolge: 2019
Die Mannschaft hat sich mit Platz 3 in ihrer Gruppe für die 1. Bundesliga im Jahr 2020 qualifiziert.
Alexandra Tikhonovich: Weltmeisterschaft 15. Platz mit der Nationalgruppe
Neele Arndt: Deutsche Jugendmeisterin 14 (JLK 14) mit den Band und 2.Platz im Mehrkampf und mit dem Seil
Franince Schoening: 4. Platz DM im Mehrkampf Juniorenklasse 14 (JKL 14) und 2. Platz mit dem Ball und 3.Platz mit den Keulen
Mia Lietke: 5. Platz DM im Mehrkampf Juniorenklasse 12 Jahre
2018
Veronica Lepekha: Deutsche Meisterinnen in der Gruppengymnastik mit der Berliner Verbandsmannschaft
Vereinsgeschichte
Der Berliner TSC ist ein Sportverein, der über die Jahrzehnte nicht nur an Größe, sondern auch an Popularität gewonnen hat. Seit der Gründung verstehen wir uns als ein Verein, der den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, mit einer ganz persönlichen Geschichte, individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten sieht.
Unser Verein ist von solidarischem und loyalem Verhalten untereinander geprägt. Ein respektvolles und faires Miteinander soll die Entwicklung der eigenen Möglichkeiten bei den Mitgliedern fördern und die Selbstverantwortung des Einzelnen steigern.
Unser Verein ermöglicht den Sportbegeisterten nicht nur den Zugang zu Flächen und Sportgeräten, sondern wir „bewegen“ auch dahin gehend, aktiv und effizient am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten. Um diese Mission optimal erfüllen zu können, steht jedem Mitglied ein breites Spektrum an sportlichen Angeboten zu Verfügung. Für langfristige Erfolge sind wir bemüht, stets gute Rahmenbedingungen im Sportbetrieb zu schaffen und ein Optimum an Qualität in allen Bereichen anzustreben. Die vielen sportlichen Erfolge in unseren 22 Abteilungen, mit mehr als 4.500 Mitgliedern insgesamt, beweisen uns, wir haben seit unserem Bestehen alles richtig gemacht. Für unsere Zukunft, unser weiteres Bestehen – die beste Motivation!
Anschrift
Berliner Turn- und Sportclub e.V.
– Rhythmische Sportgymnastik –
Paul-Heyse-Str. 25, 10407 Berlin
– Rhythmische Sportgymnastik –
Paul-Heyse-Str. 25, 10407 Berlin
Telefon: | (030) 42028593 |
Fax: | (030) 42028594 |
eMail: | mailto: info@berlinertsc.de oder rsg@berlinertsc.de |
Internet: | www.berlinertsc.de |
Personen
Ansprechpartner Abteilung und BundesligaDaniela WollenhauptTelefon: 0171 4057221 eMail: daniela.wollenhaupt@berlinertsc.de | ![]() |
Trainerin Bundesliga 2020Anzhelika Lepekha | ![]() |
Trainerin Bundesliga 2020Yulia Raskina | ![]() |
Kampfrichterinnen Bundesliga 2020Katja Kleinveldt, Katja Rae, Claudia Bergmann | |
GymnastinMargarita Kolosov | ![]() |
GymnastinNeele Arndt | ![]() |
GymnastinMia Lietke | ![]() |
GymnastinFrancine Schoening | ![]() |
GymnastinAnja Kosan | ![]() |
GymnastinHelena Ripken | ![]() |
GymnastinDarja Varfolomeev | ![]() |
GymnastinMalvina Chakyr | ![]() |