TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau | 1. Bundesliga | Männer

Vereinsgeschichte
Ein Verein mit langer Tradition!
Für die achtzehn Männer, die sich am 1. Januar 1920 zusammengefunden haben, war es bestimmt nicht leicht, in dem damals kleinen Dorf einen Turnverein zu gründen. Sie scheuten aber weder Mühe noch Opfer, ihr gestecktes Ziel zu erreichen. Über 90 Jahre später, ist der TV Wetzgau mit 900 Mitgliedern zu einem der größten Vereine in Schwäbisch Gmünd gewachsen.
Förderer des Nachwuchses
Besondere Bedeutung kommt beim TV Wetzgau der Förderung des Nachwuchses zu. In den neunziger Jahren wurde diese mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ durch die Dresdner Bank ausgezeichnet. Des Weiteren wurde der hervorragenden Nachwuchsarbeit 2002 durch die Verleihung des Prädikats STB-Talentschule Anerkennung gezollt: Die Kinder werden hier von hochqualifizierten Trainern betreut und erhalten eine optimale Grundausbildung. Daran schließt sich eine konsequente Begabtenförderung an. Man darf gespannt sein, wann Sprösslinge dieser Talentschule an die großen Erfolge ihrer Vorgänger anknüpfen. 2009 wurde das neue Leistungszentrum in der Halle im Unipark bezogen, womit nunmehr die besten Trainingsbedingungen vorhanden sind.
Ein Verein mit langer Tradition!
Für die achtzehn Männer, die sich am 1. Januar 1920 zusammengefunden haben, war es bestimmt nicht leicht, in dem damals kleinen Dorf einen Turnverein zu gründen. Sie scheuten aber weder Mühe noch Opfer, ihr gestecktes Ziel zu erreichen. Über 90 Jahre später, ist der TV Wetzgau mit 900 Mitgliedern zu einem der größten Vereine in Schwäbisch Gmünd gewachsen.
Förderer des Nachwuchses
Besondere Bedeutung kommt beim TV Wetzgau der Förderung des Nachwuchses zu. In den neunziger Jahren wurde diese mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ durch die Dresdner Bank ausgezeichnet. Des Weiteren wurde der hervorragenden Nachwuchsarbeit 2002 durch die Verleihung des Prädikats STB-Talentschule Anerkennung gezollt: Die Kinder werden hier von hochqualifizierten Trainern betreut und erhalten eine optimale Grundausbildung. Daran schließt sich eine konsequente Begabtenförderung an. Man darf gespannt sein, wann Sprösslinge dieser Talentschule an die großen Erfolge ihrer Vorgänger anknüpfen. 2009 wurde das neue Leistungszentrum in der Halle im Unipark bezogen, womit nunmehr die besten Trainingsbedingungen vorhanden sind.
bisherige Erfolge
Platz | Liga | Jahr |
---|---|---|
2 | 1. Bundesliga Staffel B | 2021 |
2 | 1. Bundesliga Staffel B | 2020 |
3 | 1. Bundesliga | 2019 |
6 | 1. Bundesliga | 2018 |
1 | 2. Bundesliga Nord | 2017 |
8 | 1. Bundesliga | 2016 |
3 | 1. Bundesliga | 2015 |
5 | 1. Bundesliga | 2014 |
1 | 1. Bundesliga | 2013 |
3 | 1. Bundesliga | 2012 |
1 | 2. Bundesliga Süd | 2011 |
8 | 1. Bundesliga | 2010 |
6 | 1. Bundesliga | 2009 |
5 | 1. Bundesliga | 2008 |
5 | 1. Bundesliga | 2007 |
Anschrift
TV Wetzgau
Asternweg 3
73527 Schwäbisch Gmünd
Asternweg 3
73527 Schwäbisch Gmünd
Telefon: | 07171 69820 |
eMail: | turnzentrum-gd@gmx.de |
Internet: | www.tv-wetzgau.de |
Statistik
Hashtag: | SGW |
Funktionsteam
1.VorsitzenderStefan PreißeMail: turnzentrum-gd@gmx.de | |
AnsprechpartnerPaul SchneiderTelefon: 0172 9862877 eMail: schneider_paul@gmx.net | ![]() |
AktivensprecherHelge Liebrich | |
Abteilungsleiter TurnenPaul SchneidereMail: schneider_paul@gmx.net | |
1.VorsitzenderStefan PreißeMail: turnzentrum-gd@gmx.de |