![]() | ![]() |
Fulda | Koblenz |
21 | 44 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Fulda | Koblenz | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Borchers, Linus | 3,0 | 11,75 | 1 | Haug, Vinzenz | 4,1 | 11,50 | 0 | |||
Pfaffenroth, Alexander | 3,3 | 11,10 | 0 | Schall, Angelo | 4,0 | 12,20 | 4 | |||
Bogdanov, Alexey | 4,2 | 12,20 | 3 | Hagenaar, Jordi | 5,2 | 11,55 | 0 | |||
Schwäke, Jan | 4,0 | 10,80 | 1 | Heil, Louis | 4,2 | 10,55 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 4 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Pfaffenroth, Alexander | 4,5 | 11,70 | 0 | Wagner, Aaron | 4,3 | 12,00 | 2 | |||
Bogdanov, Alexey | 4,2 | 12,40 | 1 | Haug, Vinzenz | 4,2 | 12,15 | 0 | |||
Borchers, Linus | 2,9 | 9,90 | 0 | Schall, Angelo | 3,8 | 10,55 | 3 | |||
Strohmeier, Nils | 2,3 | 9,55 | 0 | Hagenaar, Jordi | 4,6 | 11,40 | 4 | |||
Summe | 1 | Summe | 9 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Buchter, Nils | 3,4 | 11,40 | 0 | Wagner, Aaron | 4,2 | 12,20 | 3 | |||
Hartrich, Julius | 4,1 | 10,95 | 0 | Hagenaar, Jordi | 4,0 | 12,55 | 4 | |||
Pfaffenroth, Alexander | 4,3 | 11,65 | 0 | Haug, Vinzenz | 4,7 | 12,90 | 4 | |||
Bogdanov, Alexey | 4,5 | 12,40 | 4 | Sippmann, Lars | 3,2 | 11,05 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 11 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Buchter, Nils | 3,2 | 11,90 | 0 | Heil, Louis | 4,0 | 12,70 | 3 | |||
Schwäke, Jan | 4,0 | 12,05 | 0 | Haug, Vinzenz | 4,0 | 12,55 | 2 | |||
Bogdanov, Alexey | 3,2 | 12,25 | 0 | Wagner, Aaron | 4,0 | 12,60 | 2 | |||
Wallbaum, Sven | 3,2 | 11,75 | 0 | Hofmann, Ivo | 4,0 | 12,00 | 1 | |||
Summe | 0 | Summe | 8 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hartrich, Julius | 4,1 | 11,85 | 0 | Klimenko, Vladimir | 4,1 | 12,35 | 2 | |||
Buchter, Nils | 3,7 | 11,60 | 3 | Hagenaar, Jordi | 3,7 | 10,60 | 0 | |||
Bogdanov, Alexey | 4,2 | 11,80 | 3 | Wagner, Aaron | 3,9 | 11,20 | 0 | |||
Pfaffenroth, Alexander | 4,6 | 12,60 | 2 | Haug, Vinzenz | 3,5 | 12,30 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 2 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Buchter, Nils | 2,5 | 10,00 | 0 | Klimenko, Vladimir | 4,6 | 12,30 | 5 | |||
Bogdanov, Alexey | 4,8 | 13,05 | 3 | Wagner, Aaron | 4,1 | 12,10 | 0 | |||
Pfaffenroth, Alexander | 4,2 | 10,85 | 0 | Hofmann, Ivo | 3,0 | 11,20 | 2 | |||
Hartrich, Julius | 4,0 | 10,60 | 0 | Söhn, Marco | 2,8 | 11,30 | 3 | |||
Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
Gesamt | 21 | Gesamt | 44 |
Vorbericht
Erster Heimwettkampf der Saison
02.10., 16 Uhr, Kreissporthalle Petersberg
Nachdem man im ersten Wettkampf in Heidelberg eine knappe Niederlage verbuchen musste, gehen die Turner der KTV Fulda motiviert in den ersten Heimwettkampf und hoffen dabei auf die Unterstützung des heimischen Publikums. Es gilt hierbei vor allem, die Übungen zu festigen, um de Fehlerquote zu minimieren. Wir wünschen der KTV Koblenz eine gute Anreise und freuen uns auf einen verletzungsfreien und fairen Wettkampf.
KTV gegen KTV
KTV-Koblenz geht als Tabellenführer in das zweite Duell
Die letzte Tabellenführung der KTV-Koblenz liegt vermutlich genauso lange zurück, wie die Überquerung des Rubikons durch Caesar. -veni, vidi, vici-. Den dritten Teil Caesars Aussage möchte man auch aus Koblenzer Sicht sagen können.
Die lässt sich jedenfalls leichter schreiben als umsetzen… Denn die Truppe aus Fulda präsentierte sich am ersten Wettkampftag durchaus stark und konnte gegen die KTG Heidelberg ein Unentschieden bei den Gerätepunkten erturnen und den Wettkampf lange spannend gestalten.
Daher gilt es für die Mannschaft von Ralf Schall mit voller Konzentration und Motivation die Trainingswoche zu absolvieren und gleiches auch am Wettkampftag zu zeigen.
Das Koblenzer Team strebt an die Tabellenführung zu verteidigen und an die Leistungen des ersten Wettkampfes anzuknöpfen.
Man freut sich auf den ersten Auswärtswettkampf seit zwei Jahren.
(Angelo Schall)
Nachbericht
Kein Heimsieg der KTV Fulda
Leistungssteigerung mit zwei gewonnenen Geräten
Der erste Heimwettkampf der KTV Fulda startete am gestrigen Samstag vielversprechend. Bevor es jedoch losging, gab es eine Hiobsbotschaft für die Turner aus Fulda. Eine Autopanne führte dazu, dass ein Teil der Mannschaft nicht rechtzeitig zum Einturnen da sein konnte, sodass die Begegnung eine halbe Stunde später anfing. Überraschend und knapp ging gleich das erste Gerät, der Boden, an die KTV Fulda. An den nächsten drei Geräten zeigten die Koblenzer ihre Stärke und machten souverän die Punkte. Am vorletzten Gerät, dem Barren, überzeugten die Domstädter und holten das zweite Gerät nach Fulda. Jedoch, bedingt durch sichere Übungen, gingen die Punkte am Reck wieder auf das Konto der Koblenzer. Der erste Heimwettkampf hat klar die Koblenzer Stärke offengelegt und damit auch ihren aktuellen Platz als Tabellenführer bestätigt. Unsere Mannschaft hat sich im Vergleich zur letzten Begegnung in Heidelberg weiterhin verbessert. Allerdings zeigte das Team doch noch die ein oder andere Instabilität, welche in den nächsten Begegnungen abgestellt werden muss. Sollte das gelingen, so ist in den nächsten Begegnungen vielleicht eine Überraschung möglich. Zur Freude aller Fans übertrug die KTV Koblenz die Begegnung als Livestream. Die Stimmung und Atmosphäre in der Kreissporthalle Petersberg war, trotz nicht voll besetzter Tribüne, wieder einmal außergewöhnlich. Im gleichen Zuge möchten wir die Kampfrichterleistung genauso positiv hervorheben. Wir wünschen der KTV Koblenz weiterhin viel Erfolg für die nächsten Begegnungen.
Tabellenführung verteidigt
Koblenzer KTV behält in gutklassigem Wettkampf die Oberhand
Das faire und offensichtlich sachkundige Publikum in der Fuldaer Wettkampfstätte bekam zwar keinen fehlerfreien, aber jederzeit interessanten Wettkampf zu sehen, in dem sich die KTV von Rhein und Mosel nach etwas holprigem Start am Boden im weiteren Verlauf deutlich absetzen konnte und schließlich mit 44 zu 21 Scores die Oberhand behielt.
Ein Blick auf das herkömmliche Zahlenwerk des Kunstturnens zeigt, worin dieser Sieg begründet war: bei einem Gesamt D-Wert von 96,2 erturnte das „Team vom (R)Eck“ 283,80 Punkte, während die Turner aus der Bischofsstadt mit einem Verhältnis von 90,4 zu 276,10 aufwarteten. Dies zeigt auch, dass sich die Fehlerquote bei den durchweg anspruchsvollen Übungen der beiden Mannschaften in etwa die Waage hielt.
Die neue Koblenzer Stärke kommt natürlich nicht von ungefähr: mit Vinzenz Haug und Aaron Wagner gesellten sich zwei erstligaerfahrene Turner zum Koblenzer Team, die an jeweils fünf Geräten ihr außerordentliches Können unter Beweis stellten. Dabei entstand der Eindruck, dass die beiden Leistungsträger schon eine halbe Ewigkeit in Koblenz turnen; so nahtlos fügen sich die beiden in die Mannschaft von KTV Trainer Ralf Schall ein.
Es wäre allerdings nicht angebracht, einzelne Turner hervorzuheben: die von Ralf Schall neun eingesetzten Akrobaten und besonders die nicht zum Einsatz gelangten Teammitglieder präsentierten sich als geschlossene Einheit, und schienen großen Spaß an dem zu haben, was sie einem dankbaren Publikum darboten.
Ein erste Analyse der anderen Wettkämpfe in der Staffel Nord der 2. Bundesliga zeigt, dass trotz der Corona Krise auf einem bemerkenswert hohen Niveau geturnt wird, so dass wir uns auf weitere interessante Begegnungen im eng getakteten Terminplan freuen dürfen.
Abschließend gebührt ein großes Dankeschön dem Organisationsteam der KTV Fulda für die perfekte Organisation des Wettkampfs; dem Kampfgericht unter Leitung von Dirk Seliger für die kompetenten und zügigen Wertungen und natürlich Hansi Buchmanns Mannschaft für einen fairen Wettkampf in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre!
Josef Quadt (KTV Koblenz)
Infos zum Wettkampf
Termin: | 02.10.2021 16:00 |
Ort: | Kreissporthalle Petersberg | Goerdelerstr. 70 | 36100 Petersberg |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Bogdanov, Alexey Fulda | 14 |
Hagenaar, Jordi Koblenz | 8 |
Klimenko, Vladimir Koblenz | 7 |
Schall, Angelo Koblenz | 7 |
Wagner, Aaron Koblenz | 7 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |