![]() | ![]() |
Heckengäu | Frankfurt |
9 | 83 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Heckengäu | Frankfurt | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lutz, Philipp | 3,6 | 11,60 | 0 | Kleinstück, Lasse | 4,3 | 12,15 | 3 | |||
Spiess, Niccolo | 3,7 | 12,45 | 4 | Neuhäusel, Niklas | 5,0 | 10,80 | 0 | |||
Knemeyer, Peter | 3,2 | 11,15 | 0 | Pakhniuk, Petro | 4,8 | 12,85 | 4 | |||
Ackermann, Nick | 3,6 | 11,10 | 0 | Sutterlüty, Gabor | 4,5 | 12,35 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 11 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bulut, Deniz | 3,2 | 10,50 | 2 | Wörz, Daniel | 4,0 | 10,10 | 0 | |||
Spiess, Niccolo | 2,5 | 9,10 | 0 | Trebing, Lewis | 5,1 | 13,10 | 5 | |||
Knemeyer, Peter | 2,6 | 10,05 | 0 | Pakhniuk, Petro | 5,5 | 14,55 | 5 | |||
Lutz, Philipp | 3,8 | 11,45 | 0 | Winter, Alexander | 3,7 | 11,75 | 2 | |||
Summe | 2 | Summe | 12 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bulut, Deniz | 2,9 | 9,05 | 0 | Neuhäusel, Niklas | 4,6 | 13,15 | 5 | |||
Spiess, Niccolo | 3,2 | 10,95 | 0 | Trebing, Lewis | 3,7 | 12,10 | 4 | |||
Lutz, Philipp | 2,9 | 10,00 | 0 | Sutterlüty, Gabor | 3,2 | 11,45 | 4 | |||
Ackermann, Nick | 2,9 | 11,35 | 0 | Wörz, Daniel | 3,9 | 12,30 | 3 | |||
Summe | 0 | Summe | 16 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lutz, Philipp | 4,0 | 12,90 | 0 | Wörz, Daniel | 4,0 | 13,35 | 2 | |||
Ackermann, Nick | 4,0 | 12,60 | 0 | Kleinstück, Lasse | 4,0 | 13,20 | 3 | |||
Knemeyer, Peter | 1,6 | 10,40 | 0 | Roubo, Daniel | 4,8 | 14,10 | 5 | |||
Spiess, Niccolo | 4,0 | 13,35 | 3 | Sutterlüty, Gabor | 4,0 | 12,80 | 0 | |||
Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Ackermann, Nick | 2,4 | 10,35 | 0 | Trebing, Lewis | 4,3 | 12,95 | 5 | |||
Spiess, Niccolo | 3,3 | 12,40 | 0 | Wörz, Daniel | 5,1 | 13,05 | 3 | |||
Lutz, Philipp | 3,8 | 11,80 | 0 | Pakhniuk, Petro | 5,4 | 13,70 | 4 | |||
Bulut, Deniz | 2,5 | 11,00 | 0 | Volk, Niklas | 4,3 | 10,90 | 0 | |||
Summe | 0 | Summe | 12 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Ackermann, Nick | 2,6 | 11,00 | 0 | Wörz, Daniel | 4,5 | 13,45 | 5 | |||
Lutz, Philipp | 2,6 | 11,10 | 0 | Neuhäusel, Niklas | 4,4 | 12,70 | 4 | |||
Dudev, Adrian | 0,0 | 0,00 | 0 | Pakhniuk, Petro | 4,3 | 13,00 | 10 | |||
Spiess, Niccolo | 3,2 | 11,45 | 0 | Volk, Niklas | 3,9 | 12,20 | 3 | |||
Summe | 0 | Summe | 22 | |||||||
Gesamt | 9 | Gesamt | 83 |
Vorbericht
Auftakt in der 2. Bundesliga
Ab Samstag schreibt die Wettkampf- und Trainingsgemeinschaft (WTG) Heckengäu an einem neuen sportlichen Kapitel: Durch den Rückzug der KTV Fulda, darf der Drittligist in die 2. Bundesliga Nord nachrücken. Zum Auftakt trifft die Gemeinschaftsriege um 16:00 Uhr in der Stadionsporthalle in Renningen, direkt auf den Titelfavoriten Eintracht Frankfurt. In der Vorsaison kämpften die Hessen noch in der 1. Bundesliga um Punkte. „Wir wollen selbstbewusst auf dem Niveau abliefern, das wir haben“, erklärt der sportliche Leiter der WTG, Wayne Jaeschky. Für den Vergleich mit Frankfurt, rechnet er sich indes keine großen Chancen aus. „Die Eintracht verfügt über sehr starke Turner und Jahrzehnte lange Erfahrung in der Bundesliga“, beschreibt Jaeschky die Ausgangslage. Weitere Informationen gibt es unter www.wtg-heckengaeu.de
Saisonauftakt in Renningen
Zurück in der 2.Liga
Abbuzze! Und weiter geht’s! Nach einem Ausflug in die Bundesliga, während einer schweren Zeit der Pandemie mit vielen Hindernissen und ereignisreichen Wettkampftagen 2020 und 2021, ist die Mannschaft von Eintracht Frankfurt wieder zurück in ihrer gewohnten Umgebung. Mit unseren Trainern Dr. Florian Krick und Andreas Kollig sowie dem Mannschaftsführer Felix Liebig, sind die Weichen für eine erfolgreiche Saison 2022 gestellt.
In der Basis besteht die Mannschaft wie in der vergangenen Saison 2021 unverändert aus Alexander Winter, Niklas Volk, Niklas Neuhäusel, Tim Spetzke, Peter Seufert, Marvin Keller, Lasse Kleinstück, Lewis Trebing und Daniel Wörz.
Als Neuzugang können wir neben Daniel Roubo und Gabor Sutterlüty, die den Sprung aus der Nachwuchs Bundesliga in die Männer Mannschaft vollzogen haben, auch Vladimir Klimenko begrüßen. Neben unserem langjährigen Ukrainischen Turnfreund Petro Pakhniuk, konnten wir Niccolò Vannucchi aus Italien zur Verstärkung unseres Teams gewinnen.
Wir freuen uns auf die Mannschaft der WTG Heckengäu, unser erster Gastgeber in dieser Saison sowie auf den ersten Wettkampf wieder unter „Normalbedingungen“.
SV EINTRACHT
Nachbericht
Niederlage gegen den Erstligaabsteiger
Mit dem Heim-Wettkampf am Samstag in der Renninger Stadionsporthalle feierte die WTG Heckengäu ihr Debüt in der 2. Bundesliga Nord. Zu Gast war kein Geringerer als der Erstligaabsteiger Eintracht Frankfurt. Größer hätte der Kontrast am Rankbach nicht sein können. Die erfahrenen Hessen, die in nahezu voller Besetzung antraten, ließen dem Liganeuling keine Chance. Mit 83:9 Scorepunkten holten sie einen klaren Sieg und unterstrichen ihre Ambitionen auf einen vorderen Platz in der Nordstaffel der 2. Bundesliga. Die WTG Heckengäu bedankt sich für einen sehr fairen Wettkampf und wünscht der Eintracht Frankfurt alles Gute!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wtg-heckengäu.de
Eintracht Frankfurt ist zurück
Deutlicher Sieg beim Saisonauftakt
Die Eintracht Frankfurt wurde für ihre Rückkehr in die zweite Bundesliga in Renningen empfangen. Da im Vorfeld bereits bekannt war, dass einige Turner des WTG Heckengäu wegen Verletzungen oder Krankheit auf der Bank bleiben mussten, starteten die Frankfurter als klarer Favorit in die Begegnung. Am Boden eröffnete Frankfurter Lasse Kleinstück den Wettkampf mit einer soliden Übung, die ihm direkt die ersten drei Scorepunkte der Saison einbrachte. WTG Heckengäu übernahm noch im zweiten Duell durch Niccolo Spiess die Führung, der einen Sturz von Niklas Neuhäusel ausnutzte. Die nächsten beiden Duelle gingen wieder mit jeweils 4 Punkten zugunsten Frankfurts aus. Einer der Scorer war Bundesliga Rookie Gabor Sutterlüty, der als Nachwuchsturner der Eintracht seine erste Saison eröffnete. Auch am Pferd dominierten die Frankfurter. Abgesehen von einem Sturz von Daniel Wörz, der ebenfalls seinen ersten offiziellen Wettkampf für die Frankfurter turnte, liefen die Übungen insgesamt sauber durch. Besonders eindrucksvoll war Frankfurter Gastturner Petro Pakhniuk, der trotz eines sehr hohen Ausgangswerts nur einen Punkt Abzug hatte. An den Ringen zeichnete sich schließlich ein klares Bild ab. Die Frankfurter gewannen das Gerät mit insgesamt 16 zu 0 Punkten und es ging mit einem Zwischenstand von 6 zu 39 in die zweite Hälfte. Der Sprung war das ebenbürtigste Gerät des Wettkampfs. Insgesamt konnte das Publikum sechs Kasamatsu Sprünge bestaunen, sowie den Kasamatsu mit Schraube vom zweiten Newcomer der Frankfurter Daniel Roubo, der ihm direkt 5 Scorepunkte einbrachte. Barren und Reck gingen ebenfalls ohne größere Überraschungen an die Eintracht Frankfurt. Das Ergebnis ist jedoch durch eine 10 getrübt, da der WTG Heckengäu ein Turner am Reck fehlte. Der doch sehr eindeutige Endstand von 9 zu 83 war für alle Beteiligten am Ende wohl wenig überraschend, spiegelt jedoch nicht die tatsächliche Leistung des WTG Heckengäu wider, die trotz Ausfälle einen sehr guten Wettkampf präsentiert haben. Die Eintracht Frankfurt bedankt sich bei allen Aktiven, der Moderation und allen Helfern für eine sehr angenehme Wettkampfatmosphäre und wünscht dem WTG Heckengäu für die weitere Saison viel Erfolg. A.Winter
Infos zum Wettkampf
Termin: | 24.09.2022 16:00 |
Ort: | Stadionsporthalle Renningen | Rankbachstr. 51 | 71272 Reninngen |
GerätePunkte: | 0 : 12 |
TopScorer
Pakhniuk, Petro Frankfurt | 18 |
Trebing, Lewis Frankfurt | 14 |
Wörz, Daniel Frankfurt | 13 |
Neuhäusel, Niklas Frankfurt | 9 |
Sutterlüty, Gabor Frankfurt | 8 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |