![]() | ![]() |
Oberhausen | Grünstadt |
19 | 46 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Oberhausen | Grünstadt | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Doppelbauer, Max | 5,0 | 12,45 | 0 | Fröhlich, Justus | 4,1 | 12,65 | 1 | |||
Guthke, Jacob | 3,6 | 11,70 | 2 | Gauch, Lasse | 4,4 | 11,40 | 0 | |||
Kostyukhin, Pavel | 4,5 | 11,00 | 0 | Graf, Noah | 4,1 | 12,30 | 4 | |||
Mettner, Luzian | 4,4 | 12,20 | 1 | Tamsel, Dominic | 4,9 | 12,05 | 0 | |||
Summe | 3 | Summe | 5 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Steinkamp, Matthias | 3,6 | 11,55 | 0 | Hindermann, Mike | 3,9 | 12,05 | 2 | |||
Muscheid, Tim | 2,8 | 9,35 | 0 | Gauch, Lasse | 3,4 | 11,65 | 5 | |||
Kluge, Lukas | 4,5 | 12,95 | 4 | Fröhlich, Justus | 3,4 | 11,60 | 0 | |||
Kostyukhin, Pavel | 4,2 | 11,90 | 0 | Tamsel, Dominic | 4,5 | 13,30 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 11 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Doppelbauer, Max | 4,5 | 13,25 | 4 | Jäger, David | 3,6 | 11,75 | 0 | |||
Donsbach, Michael | 4,2 | 12,70 | 4 | Fröhlich, Justus | 3,4 | 11,35 | 0 | |||
Guthke, Jacob | 2,8 | 11,05 | 1 | Kindler, Joachim | 4,0 | 10,90 | 0 | |||
Kluge, Lukas | 3,3 | 10,30 | 0 | Tamsel, Dominic | 4,5 | 13,20 | 5 | |||
Summe | 9 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kostyukhin, Pavel | 4,0 | 12,50 | 0 | Kindler, Joachim | 4,0 | 12,75 | 1 | |||
Guthke, Moses | 4,0 | 13,35 | 0 | Hindermann, Mike | 4,8 | 13,65 | 2 | |||
Doppelbauer, Max | 4,8 | 13,70 | 3 | Tamsel, Dominic | 4,0 | 13,05 | 0 | |||
Steinkamp, Matthias | 4,0 | 12,55 | 0 | Fröhlich, Justus | 4,0 | 12,85 | 2 | |||
Summe | 3 | Summe | 5 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Donsbach, Michael | 3,3 | 10,35 | 0 | Jäger, David | 3,5 | 12,35 | 4 | |||
Kluge, Lukas | 3,6 | 11,70 | 0 | Gauch, Lasse | 3,5 | 12,60 | 3 | |||
Guthke, Jacob | 2,5 | 11,00 | 0 | Fröhlich, Justus | 3,5 | 11,25 | 1 | |||
Kostyukhin, Pavel | 3,3 | 10,25 | 0 | Tamsel, Dominic | 5,1 | 13,40 | 5 | |||
Summe | 0 | Summe | 13 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Guthke, Moses | 3,1 | 11,40 | 0 | Hindermann, Mike | 4,3 | 11,40 | 0 | |||
Donsbach, Michael | 2,5 | 10,85 | 0 | Jäger, David | 3,6 | 12,20 | 4 | |||
Guthke, Jacob | 3,3 | 11,35 | 0 | Tamsel, Dominic | 4,9 | 12,00 | 3 | |||
Steinkamp, Matthias | 3,3 | 11,90 | 0 | Gauch, Lasse | 3,6 | 12,00 | 0 | |||
Summe | 0 | Summe | 7 | |||||||
Gesamt | 19 | Gesamt | 46 |
Vorbericht
Das Abtasten muss nun enden
KTTO vor dem nächsten Brocken
Die TSG Grünstadt ist mittlerweile ein Urgestein der zweiten Bundesliga. Und auch gegen das KTTO gab es in Liga 2 schon viele spannende Duelle.
Nach ein paar Jahren Pause sieht man sich nun in Oberhausen wieder. Viele Turngesichter sind neu, andere durchaus bekannt.
"Als Favorit werden wir wohl diese Saison in keinen Wettkampf gehen. Aber hilft nichts. Wir müssen ein wenig auf Fehler hoffen und raffiniert genug sein, diese ausnutzen zu können." Kann Trainer Sydnee Ingendorn zwar aus den Vollen schöpfen, aber weiß, dass die 2. Bundesliga eben ein deutlichen Leistungssprung zur 3. BL fordert.
"Wir sind ein Drittligateam. Das ist so, das ist in Ordnung. Und wir schauen mal, wie gut wir die anderen Teams eben ärgern können." Ist Ingendorn durchaus motiviert es den verbleibenden Gegnern so schwer wie möglich zu machen.
Nachdem der Trainer nun bewusst in den ersten zwei aussichtslosen Begegnungen ein wenig rumprobiert hat, soll beim zweiten Heimwettkampf nun die bis dato stärkste Formation an die Geräte geschickt werden. Erst dann wisse man erst was realistisch ist für die restliche Saison.
"Dadurch das sich die KTV Obere Lahn so unglaublich gut präsentiert hat und zwei Siege schon auf dem Konto verbuchen konnte, wird es auf ein Duell gegen Heckengäu hinauslaufen was den Ligaverbleib angeht. Aber wenn sich uns eine Chance vorher bieten sollte, dann nehmen wir die auch gerne." Gibt sich der Trainer motiviert realistisch.
Die TSG hat es schon immer verstanden und den Geldbeutel gehabt sich adäqaut und gekonnt punktuell zu verstärken. Ob Lasse Gauch als Mehrkämpfer oder nun aktuell Mike Hindermann aus Hohenlohe. Das fördert eine ausgeglichene Aufstellung und macht es taktisch für jeden Gegner schwierig.
Ab in den Hexenkessel!
TSG gastiert in Oberhausen
Jahrelang konnte man zwischen dem KTTO und der TSG spannende Zweitligaduelle bewundern. Dies spitze sich in der Saison 2018 zu, als beide Teams kurz vor dem Abstieg standen. Mit einer Niederlage in Oberhausen begann damals für die TSG eine unschöne Saison, die aber mit dem Nichtabstieg beendet werden konnte. Nicht so das KTTO, welches letztlich den Weg in die dritte Liga gehen musste. Aber Oberhausen mit ihrem Trainerfamiliengespann Ingedorn hat das beste für ihren Verein getan und mit dem Start in Liga 3 insbesondere dem jungen Nachwuchs die Chance gegeben. Das dieser Weg nun zum Erfolg - dem Aufstieg in die 2. Liga - geführt hat, ist aller Ehren wert! Für die Grünstadter Jungs ist klar, dass man diesen Gegner, insbesondere in der Heimstätte, welche sie liebevoll den „Hexenkessel“ nennen, nie unterschätzen darf. Man kennt seine Stärken und möchte wieder einmal mit so wenig Fehlern wie möglich den Wettkampf bestreiten. Mit Konstanz und Stabilität erhofft man sich einen weiteren Erfolg. Wir wünschen dem KTTO einen verletzungsfreien Wettkampf und man freut sich wieder auf altbekannte Turnkameraden zu treffen.
Nachbericht
Mathe schlägt Psychologie
Verhofstad fiel kurzfristig aus
Trainer der TSG Florian BAchmann hat sich über Jahre eine Excel Tabelle erstellt um alle möglichen Duellvarianten simulieren zu können. Trainer Sydnee Ingendorn schaut sich auch die Ergebnisse an, aber legt einen großen Wert auf die Tagesform der Turner "Ich schaue nicht nur auf die nackten Ergebnisse, sondern versuche unsichere Punkte in der Mannschaftsaufstellung auszumachen. Heute allerdings ohne Erfolg, aber da brauchte mein Gegenüber am Ende auch keine Statistik mehr. Mit Bram Verhofstad hätten wir nicht gewonnen, aber das gute Ergebnis nach Sprung besser halten können."
Bram Verhofstad ist kurzfristig verletzungsbedingt ausgefallen und so war dem KTTO es nicht möglich an den letzten Geräten adäquat dagegen halten zu können,
"Wenn wir nicht die leichten Übungen besser und souveräner ans Gerät bringen, wird der ausgang auch den folgenden Wettkämpfen ähnlich sein." So die Einschätzung des Trainers. Der zwar einiges an Aufschwung an seinem Team gesehen hat, aber es trotzdem gegen die starken Aufstellungen der gesamten 2. Liga Nord noch nicht reichen würde.
Zweiter Sieg
Den Hexenkessel zum Kochen gebracht
Die angesprochenen Tabellen von Trainer Bachmann bleiben weiterhin ein Rätsel. Schreibt er sich doch nur Rezepte für die Wettkämpfe auf. Das Rezept für diesen Wettkampf hat den Pfälzer Turnern aber sichtlich geschmeckt und die mitgereisten Fans konnten den Hexenkessel zum Kochen bringen. Nachdem man am Boden mit zwei Fehlern doch mehr Punkte liegen ließ als erwartet, lief der Pferddurchgang sehr gut durch. An den Ringen musste man einige Federn lassen, da hier die KTTO ihre Stärken zeigte. Allerdings war im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit der Sieg nicht mehr gefährdet und die Turner von der Weinstraße sind froh über 293 Punkte. Und das trotz weiterhin zu vielen Fehlern in den Übungen. Am Ende war man froh den zweiten Sieg eingefahren zu haben, um nun frei in den kommenden Begegnungen aufturnen zu können. Vielen Dank an das KTTO für einen fairen Wettkampf. Wir wünschen weiterhin eine verletzungsfreie Saison und wünschen uns beim nächsten Mal aber bitte Klopapier in den Toiletten der Gastmannschaft. ;-)
Infos zum Wettkampf
Termin: | 08.10.2022 15:00 |
Ort: | Heinrich-Böll-Dreifachsporthalle | Schmachtendorferstr. 171 | 46147 Oberhausen |
GerätePunkte: | 2 : 10 |
TopScorer
Tamsel, Dominic Grünstadt | 17 |
Gauch, Lasse Grünstadt | 8 |
Jäger, David Grünstadt | 8 |
Doppelbauer, Max Oberhausen | 7 |
Donsbach, Michael Oberhausen | 4 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |