KoblenzObere Lahn
3429

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

KoblenzObere Lahn
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Pham, Phuoc-Johnni3,811,100 Lippert, Lukas3,511,200
Haug, Vinzenz4,311,152 Sporleder, Justus4,310,650
Abaidi, Amine5,113,402 Graf, Marcel4,613,050
Schall, Angelo4,412,250 Davtyan, Artur4,512,702
Summe4 Summe2
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wagner, Aaron4,312,250 Likhovitskiy, Andrey5,413,604
Haug, Vinzenz4,312,353 Graf, Marcel3,811,550
Schall, Angelo3,811,154 Sporleder, Justus3,49,400
Abaidi, Amine4,111,153 Weber, Felix2,910,600
Summe10 Summe4
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wagner, Aaron3,811,750 Graf, Marcel3,611,750
Schall, Angelo3,411,604 Lippert, Lukas3,310,550
Heil, Louis4,211,152 Sporleder, Justus3,610,700
Abaidi, Amine4,613,200 Davtyan, Artur4,813,853
Summe6 Summe3
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Heil, Louis4,813,401 Davtyan, Artur5,613,150
Wagner, Aaron4,012,900 Graf, Marcel4,012,950
Abaidi, Amine5,214,655 Lippert, Lukas4,012,550
Haug, Vinzenz4,012,200 Sporleder, Justus3,212,150
Summe6 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wagner, Aaron3,912,250 Graf, Marcel3,612,150
Abaidi, Amine4,413,104 Weber, Felix2,711,750
Haug, Vinzenz3,511,900 Davtyan, Artur4,513,554
Söhn, Marco2,911,500 Sporleder, Justus3,412,453
Summe4 Summe7
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schall, Angelo2,37,050 Lippert, Lukas2,511,005
Wagner, Aaron3,711,700 Graf, Marcel4,112,253
Hofmann, Ivo2,710,800 Likhovitskiy, Andrey5,113,105
Abaidi, Amine4,212,704 Fiecker, Sunny Joe3,611,450
Summe4 Summe13
Gesamt34 Gesamt29

Vorbericht

Jetzt wird es noch enger

KTV empfängt die Senkrechtstarter der Liga, die KTV Obere Lahn

Von der Papierform her würde es auf ein Remis hinauslaufen: in Bestbesetzung identischer Gesamtausgangswert und beide Mannschaften sind in der Lage, über 290 Punkte zu erreichen. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Wettkampf mit einigen turnerischen Leckerbissen freuen.

Bei unseren hessischen Gästen teilen sich der aus Belarus stammende Andrey Likhovitskiy, der schon in der 1. Bundesliga für die KTV auftrat, und der Armenier Artur Davtyan die Gastturnerposition. Andrey wohnt schon seit sechs Jahren in Biedenkopf und ist inzwischen dort als Jugendtrainer tätig. Mit seinen 36(!) Jahren zeigt er immer noch Weltklasseleistungen und wird hauptsächlich am Seitpferd, Barren und Reck eingesetzt. Sein 30jähriger Freund Artur gewann 2021 bei den Olympischen Spiele in Tokio Bronze am Sprung und wurde im gleichen Jahr Europameister am Seitpferd.

Die restlichen drei Starplätze am Gerät werden fast ausschließlich von Teenagern besetzt. An allen sechs Geräten tritt das DTB Nachwuchskader 1 Mitglied Marcel Graf an. Marcel ist 17 Jahre alt und trainiert im Sportinternat des Olympiastützpunkts Hannover. Der erst 16jährige Justus Sporleder trainiert in Biedenkopf bei Andrey Likhovtskiy mit einem Trainingspensum von mehr als 20 Stunden pro Woche und kam in dieser Saison im Wochentakt an vier bis fünf Geräten zum Einsatz. Lukas Lippert (18), Sunny Joe Fieckert (19) und Lewin Forkert (17) vervollständigen die Jugendbande, die Cheftrainer Albert Wiemers in dieser Saison ans Gerät schickte. Dagegen sehen Mannschaftskapitän und 2. Vorsitzender der KTV, Maik Wehn (25), und Felix Weber (26) fast schon alt aus;). Angefangen von Justus trainieren die genannten Turner allesamt in Biedenkopf. Das sucht in der Liga seinesgleichen. Das Konzept der KTV Obere Lahn, soweit wie möglich konsequent auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, geht schon in dieser Saison voll auf: drei Siege bei einer Niederlage gegen den Ligaprimus Eintracht Frankfurt sprechen eine deutliche Sprache.

Soweit sind wir bei der KTV Koblenz noch nicht; kein Wunder, da wir nach einem gefühlten Jahrzehnt im Festzelt erst seit gut einem Jahr im neuen Turnforum trainieren können. Gleichwohl kamen mit Lous Heil (17) und Johnny Pham (17) schon zwei Jugendvertreter zum Einsatz.

Die 2400 Zeichen Keule schlug leider zu

Josef Quadt

Die Titans reisen ans Deutsche Eck

Es heißt wieder KTV gegen KTV. Im letzten Aufeinandertreffen in 2019 ergab diese Paarung ein 40 zu 32 für die Koblenzer, was letztendlich den Abstieg in Liga drei für die Hinterländer besiegelte. Auch in diesem Jahr ist ein enger Wettkampf zu erwarten. Sowohl in D-Wert als auch in E-Wert liegen beide Riegen in dieser Saisonrunde nur wenige Zähler auseinander. Es bleibt allerdings abzuwarten, in welcher Besetzung die Teams die Koblenzer Arena beturnen werden, schließlich beginnt zeitnah die WM. Es ist daher fraglich, ob es zum Aufeinandertreffen der aktuellen Vizeeuropameister Davtyan und de Munck kommen kann. Außerdem hat bei der hinterländer KTV zum Leidwesen der Taktiker die Erkältungswelle zugeschlagen. Die Youngsters im Team sind gegenwärtig teilweise bettlägerig. Wer am Samstag auf der Matte steht, ist somit derzeit noch ungewiss. Die Zuverlässigkeit in Person hingegen steht wie immer parat: Andrey Likhovitskiy - in 237 Duellen in Liga eins, zwei und drei hat Andrey rekordverdächtige 828 Scores erzielt und es bleibt zu hoffen, dass auch am Deutschen Eck wieder ein paar Zähler dazu kommen werden.

Nachbericht

Heimmannschaft mit der etwas niedrigeren Fehlerquote

KTV Koblenz jetzt Tabellenzweiter

Praktische Sache: dem Nachbericht der KTV Obere Lahn erteile ich ein verschärftes Lob; der sehr guten Darstellung des Wettkampfgeschehens ist nichts hinzuzufügen.

Wahrscheinlich setzte sich letztendlich die größere Routine der Hausherren durch. Entscheidend war aber auch der bemerkenswerte Auftritt von Amine Abaidi. Der 17jährige Niederländer neutralisierte Artur Davtyan und Andrey Likhovitskiy mit 18 Scores auf der Gastturnerposition, und sicherte mit seiner abschließenden Reckübung den Koblenzer Sieg, nachdem die Gäste schon 13:0 am sogenannten Königsgerät führten und bis auf einen Punkt an die Heimmannschaft herangekommen waren. Mit 78,20 Punkten lag Amine lediglich 1,75 Punkte hinter dem Gespann Artur/Andrey aber immerhin 4,5 Punkte vor Marcel Graf, dem gleichaltrigen Sechskämpfer der KTV Obere Lahn.

Nach einem sehr harmonisch abgelaufenen Wettkampf, der zum Schluss noch einmal richtig spannend wurde, war man sich einig, dass die Fehlerquoten minimiert werden müssen, wenn die restlichen beiden Saisonwettkämpfe gewonnen werden sollen.

Josef Quadt (KTV Koblenz)

(P.S. Die im Vorbericht enthaltenen Fehler bezüglich der Herkunft von Andrey Likhovitzkiy und des Alters vom Maik Wehn wurden korrigiert.)

Koblenz einen Tick besser

Ein wackeliger Start in den Wettkampf sorgte für eine rasche Führung für die KTV Koblenz. Die Obere Lahn wusste die Patzer der Koblenzer an Boden und Pferd nicht auszunutzen und antwortete mit zu vielen eigenen Fehlern. Ein wackeliger Ringedurchgang brachte keine Wende. Auch nach einem verpatzten Sprung von Artur Davtyan ließ die Mannschaft die Köpfe nicht hängen und brachte im Anschluss einen sauberen Barrendurchgang zustande. Am Reck dann die Steilvorlage von Angelo Schall mit nur sieben geturnten Teilen. Die Taktikabteilung kam in die Versuchung mit Andrey auf einen Zehner zu setzen. Seine 6,05 Punkte Differenz hätten wohl genau gereicht, um es noch ein wenig enger ausgehen zu lassen. Am Koblenzer Sieg hätte das vermutlich aber auch nichts mehr geändert - der Wettkampf wurde früher verloren. Gute Nerven behielten im letzten Duell Amine Abide und Sunny Joe Fiecker, die ihre Übungen beide durchbrachten. „Wir haben uns vor allem zu Beginn nicht gut präsentiert. Das muss nächste Woche wieder besser werden, wenn die Wettkämpfe gewonnen werden sollen. Koblenz hat Angriffsflächen präsentiert, die wir nicht genutzt haben. Deswegen setzt sich die Heimmannschaft verdient durch“, beschreibt Maik Wehn seine Sicht auf das Wettkampfgeschehen.

Infos zum Wettkampf

Termin:22.10.2022 16:00
Ort:Turnforum Koblenz-Asterstein | Lehrhohl 52 | 56077 Koblenz
GerätePunkte:8 : 4

TopScorer

Abaidi, Amine Koblenz18
Likhovitskiy, Andrey Obere Lahn9
Davtyan, Artur Obere Lahn9
Schall, Angelo Koblenz8
Haug, Vinzenz Koblenz5

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Oberhausen 00:0+00
Obere Lahn 00:0+00
Ries 00:0+00
Saar II 00:0+00
Monheim 00:0+00
Grünstadt 00:0+00
Metropole Ruhr 00:0+00
Koblenz 00:0+00