![]() | ![]() |
Heidelberg | Großen-Linden |
48 | 11 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Heidelberg | Großen-Linden | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,3 | 13,30 | 3 | Bulka, Moritz | 4,5 | 12,70 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 4,8 | 12,50 | 0 | Köhler, Nico | 4,4 | 12,55 | 0 | |||
Rauprich, Marvin | 4,6 | 13,30 | 0 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,7 | 13,20 | 0 | |||
Gäbler, Karl-Ole | 5,0 | 12,50 | 4 | Steen, Hendrik | 4,0 | 10,85 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 0 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Aoki, Shimon | 3,8 | 12,10 | 2 | Köhler, Nico | 3,7 | 11,60 | 0 | |||
Rauprich, Marvin | 3,8 | 11,95 | 3 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,1 | 11,05 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,3 | 13,40 | 4 | Heinz, Arne | 3,8 | 12,15 | 0 | |||
Öztürk, Mert | 4,4 | 12,75 | 5 | Pfeiffer, Tim | 3,4 | 8,95 | 0 | |||
Summe | 14 | Summe | 0 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Steckel, Carl | 3,7 | 12,35 | 0 | Bulka, Moritz | 3,4 | 12,40 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,0 | 13,30 | 3 | Köhler, Nico | 3,6 | 12,45 | 0 | |||
Öztürk, Mert | 3,7 | 12,55 | 0 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,1 | 12,85 | 2 | |||
Rauprich, Marvin | 3,4 | 11,65 | 0 | Heinz, Arne | 3,9 | 12,30 | 3 | |||
Summe | 3 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Steckel, Lorenz | 4,0 | 12,85 | 0 | Köhler, Nico | 4,0 | 12,75 | 0 | |||
Öztürk, Mert | 4,0 | 13,00 | 2 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,0 | 12,70 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,2 | 14,30 | 4 | Kessler, Maximilian | 4,0 | 12,60 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 4,0 | 13,00 | 3 | Pfeiffer, Tim | 4,0 | 12,05 | 0 | |||
Summe | 9 | Summe | 0 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,1 | 13,35 | 4 | Köhler, Nico | 3,7 | 12,25 | 0 | |||
Öztürk, Mert | 4,2 | 12,20 | 4 | Heinz, Arne | 3,0 | 10,75 | 0 | |||
Rauprich, Marvin | 3,9 | 12,00 | 0 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,8 | 13,10 | 4 | |||
Aoki, Shimon | 4,1 | 12,80 | 3 | Bulka, Moritz | 2,5 | 11,85 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 4 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Öztürk, Mert | 4,4 | 13,35 | 0 | Williams Meehan, Joshua Jack | 4,3 | 13,25 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 3,9 | 11,50 | 0 | Bulka, Moritz | 3,5 | 11,95 | 2 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,1 | 13,20 | 4 | Köhler, Nico | 3,4 | 11,90 | 0 | |||
Wilhelm, Michael | 3,9 | 11,80 | 0 | Kessler, Maximilian | 2,9 | 11,90 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 2 | |||||||
Gesamt | 48 | Gesamt | 11 |
Vorbericht
Weg vom Tabellenende
Aufgabe konzentriert lösen
Nach dem ersten Wettkampf in der 2. Bundesliga Nord der Deutschen Turnliga, bei dem die Männer der KTG Heidelberg eine Auswärtsniederlage in Koblenz hinnehmen mussten, heißt es am kommenden Samstag, dem 30.9. im Heidelberger Sportzentrum Süd, fokussiert an die sechs olympischen Geräte zu gehen.
Der Gegner TV Großen-Linden und die KTG Heidelberg stehen auf den letzten Tabellenplätzen und die KTGler möchten die Tabellenleiter so schnell als möglich in Richtung Oben verlassen.
Die Devise heißt somit: „Kein Risiko, sichere Übungen und keine unkonzentrierten Fehler wie beim vorherigen Wettkampf.“, sind sich die Mannschaft als auch die Trainerverantwortlichen der KTG einig.
Die KTG freut sich auf ein mit Sicherheit spannendes Duell und wünscht den Gästen eine gute Anreise.
Zu Gast in Heidelberg
Zweite Auswärtsaufgabe für das TTL
Am kommenden Samstag steht für das Turnteam aus Linden der zweite Wettkampftag der Saison 2023 an. Nach der Auftaktniederlage bei der zweiten Riege der TG Saar ist die Mission klar: Sicherheit und Sauberkeit zurück in die Übungen bringen und damit die eigene Fehlerquote minimieren. Im Saarland machte sich das TTL das Leben selbst schwer und schöpfte längst nicht das vorhandene Potenzial aus.
Der Gegner aus Heidelberg, der ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison startete ist ein Bekannter. Die Teams lieferten sich schon einige Duelle in der 2. Bundesliga. Man freut sich auf die bekannten Gesichter und das Aufeinandertreffen in Heidelberg.
Auch dem Rest der Liga wünscht das TTL einen erfolgreichen und vorallem verletzungsfreien Wettkampf.
Nachbericht
KTG Heidelberg erledigt ihr Versprechen
Das Turnteam siegt souverän
Vor heimischem Publikum konnten die Kunstturner der KTG gegen das Turnteam des TV Großen-Linden einen souveränen und nie gefährdeten Sieg einfahren.
Allerdings schienen die Hessen den beim Bodenturnen sich ereignenden Sturz und die folgende Verletzung von Hendrik Steen den Fokus auf den Wettkampf zu verlieren.
Schon an dieser Stelle sei dem jungen Turner eine schnellstmögliche Genesung aus Heidelberg zugerufen.
Die KTGler turnten insbesondere am gefürchteten zweiten Gerät, dem Pauschenpferd ihre Übungen souverän durch. Insbesondere der erst 17-jährige Neuzugang auf Heidelberger Seite, Mert Öztürk erntete für sein überzeugendes Auftreten an diesem Gerät, bei dem er die höchstmöglichen 5 Scorepunkte erhielt, großes Lob. Aber auch Kashiwagi, Aoki und Rauprich waren an diesem „Wackelgerät“ mit vier, zwei und drei Punkten erfolgreich.
An den Ringen, immer noch das schwächste Gerät der Heidelberger Kämpen, musste man den Hessen mit 3:5 Punkten den Vortritt lassen.
Nach der Pause wussten sich die KTG-Turner auf der Siegerstraße und ließen mit 9:0 und 11:4 Punkten am Sprung und Barren nichts mehr anbrennen. Lediglich am Reck kam die Konzentration etwas abhanden, gewann das Gerät jedoch immer noch mit 4:2 Scorepunkten, sodass der Endstand von 48:11 Punkten recht deutlich ausfiel.
Die KTG bedankt sich für das stets faire Aufeinandertreffen.
Niederlage trotz deutlicher Steigerung
Verletzung am Boden überschattet Ergebnis
Am gestrigen Samstag musste das Turnteam Linden die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Gegen das starke Team aus Heidelberg, welches mit 305 geturnten Punkten einen sehr starken Durchgang hinlegte, war an diesem Tag nichts zu holen.
Zumal das TTL einen erneuten Rückschlag, in Form einer Verletzung, hinnehmen und verkraften musste.
Nach drei starken Übungen und einem geglückten Start in den Wettkampf verletzte sich der erst 16 jährige Neuzugang Hendrik Steen leider unglücklich am Knie, sodass der Wettkampf erst nach etwa 20 minütiger Unterbrechung fortgesetzt werden konnte.
Das TTL turnte alles in allem einen soliden Wettkampf. Unter den Voraussetzungen der Geschehnisse, rund um Hendrik, kann man auf Lindener Seite mit 290 geturnten Punkten mehr als zufrieden und stolz auf die eigene Leistung sein. Das klare Scoreergbnis spiegelt in erster Linie einen überragenden Durchgang der Gastgeber aus Heidelberg und keine schlechte Leistung des Turnteam aus Linden wieder.
Wir gratulieren den sympathischen Jungs aus Heidelberg und bedanken uns vielmals für die Unterstützung und Genesungswünsche.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 30.09.2023 16:00 |
Ort: | Sporthalle Kirchheim 1 | Pleikartsförsterstr. 130 | 69124 Heidelberg |
GerätePunkte: | 10 : 2 |
TopScorer
Kashiwagi, Tomoya Heidelberg | 22 |
Öztürk, Mert Heidelberg | 11 |
Aoki, Shimon Heidelberg | 8 |
Williams Meehan, Joshua Jack Großen-Linden | 6 |
Gäbler, Karl-Ole Heidelberg | 4 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |