![]() | ![]() |
Saar II | Koblenz |
39 | 46 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Saar II | Koblenz | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Püschel, Marius | 4,0 | 12,15 | 4 | Heil, Louis | 4,5 | 11,00 | 0 | |||
Matzke, Philipp | 3,7 | 11,55 | 0 | Wagner, Aaron | 4,6 | 13,10 | 4 | |||
Schneider, Finn | 3,5 | 11,45 | 0 | Galli, Lorenzo | 5,0 | 13,40 | 4 | |||
Syniukhin, Mykola | 5,2 | 12,15 | 0 | Pham, Phuoc-Johnni | 3,8 | 12,45 | 2 | |||
Summe | 4 | Summe | 10 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schneider, Finn | 4,6 | 12,50 | 3 | Schall, Angelo | 4,1 | 11,70 | 0 | |||
Püschel, Marius | 3,5 | 11,50 | 4 | Wagner, Aaron | 3,6 | 10,30 | 0 | |||
Yuasa, Kenya | 4,6 | 12,00 | 5 | Heil, Louis | 3,4 | 8,40 | 0 | |||
Sato, Yukio | 2,8 | 10,55 | 0 | Galli, Lorenzo | 5,0 | 13,40 | 5 | |||
Summe | 12 | Summe | 5 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Mergen, Dschamal | 3,4 | 11,50 | 0 | Wagner, Aaron | 3,9 | 12,80 | 4 | |||
Schneider, Finn | 2,9 | 9,55 | 0 | Heil, Louis | 3,4 | 10,65 | 4 | |||
Jung, Boris | 3,8 | 12,10 | 3 | Schall, Angelo | 3,4 | 11,35 | 0 | |||
Yuasa, Kenya | 5,6 | 14,30 | 3 | Galli, Lorenzo | 4,4 | 13,45 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Matzke, Philipp | 4,8 | 13,55 | 0 | Heil, Louis | 4,8 | 13,55 | 0 | |||
Yuasa, Kenya | 5,2 | 14,10 | 4 | Wagner, Aaron | 4,0 | 13,00 | 0 | |||
Püschel, Marius | 4,0 | 12,50 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,8 | 14,10 | 4 | |||
Baldauf, Manuel | 3,2 | 11,90 | 0 | Pham, Phuoc-Johnni | 4,0 | 12,25 | 2 | |||
Summe | 4 | Summe | 6 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Syniukhin, Mykola | 5,0 | 12,90 | 4 | Klimenko, Vladimir | 3,3 | 11,65 | 0 | |||
Püschel, Marius | 3,2 | 11,95 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,7 | 13,60 | 4 | |||
Mergen, Dschamal | 3,8 | 12,20 | 2 | Wagner, Aaron | 3,6 | 11,90 | 0 | |||
Bartone, Jona | 2,5 | 10,40 | 0 | Heil, Louis | 3,0 | 12,00 | 4 | |||
Summe | 6 | Summe | 8 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Mergen, Dschamal | 2,9 | 10,65 | 0 | Schall, Angelo | 3,7 | 11,85 | 4 | |||
Yuasa, Kenya | 5,3 | 13,50 | 4 | Klimenko, Vladimir | 3,3 | 12,00 | 0 | |||
Püschel, Marius | 3,0 | 10,70 | 0 | Galli, Lorenzo | 4,7 | 13,45 | 5 | |||
Matzke, Philipp | 3,2 | 11,60 | 3 | Wagner, Aaron | 3,6 | 10,95 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 9 | |||||||
Gesamt | 39 | Gesamt | 46 |
Vorbericht
TG Saar zu Hause gegen die KTV Koblenz gefordert
Am zweiten Wettkampftag, dem 30.09.23, tritt die TG Saar in Dillingen um 16 Uhr in der 2. Bundesliga Nord gegen die KTV Koblenz an. Sowohl die Gäste aus Koblenz als auch der Gastgeber von der Saar konnten ihre Auftaktbegegnung für sich entscheiden und wollen natürlich an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen.
Die Saarländer nehmen die Herausforderung gerne an, wohl wissend, dass in den letzten beiden Jahren die Koblenzer als Sieger aus der Halle gehen konnten. Der Faktor Stabilität war in den vergangenen Aufeinandertreffen ausschlaggebend für den Ausgang der Partie und die Gäste waren in diesem Bereich der TG Saar immer einen Schritt voraus.
Mal sehen, wie es in diesem Jahr aussieht. Mit den ersten Wettkampfpunkten im Rücken kann das Team von der Saar befreit an die Geräte gehen und setzt dabei auf die Unterstützung der Zuschauer beim zweiten Heimwettkampf der Saison.
KTV will oben dran bleiben
Schwung aus dem ersten Wettkampf mit an die Saar nehmen
Zu einem Spitzenwettkampf, zumindest was die Tabellensituation betrifft, lädt die TG Saar II die Gäste vom Rhein in die Dillinger Kreissporthalle.
Ganz überraschend ist dies nach einer Analyse der Leistungen beider Teams im ersten Wettkampf nicht. Offensichtlich leisteten sich beide Mannschaften kaum Fehler in ihren Übungen und gingen so als Sieger aus der Halle.
Man muss kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass auch am Samstag die Konstanz in den Übungen über Sieg und Niederlage entscheiden wird. Das heißt für die Turner, dass sie da weiter machen müssen, wo sie vor Wochenfrist aufhörten.
Am Samstag zwischen 18.00 und 19.00 Uhr werden wir wissen, welchem Team das besser gelungen ist.
Josef Quadt (KTV Koblenz)
Nachbericht
TG Saar unterliegt der KTV Koblenz knapp mit 39 zu 46
In einem bis zum letzten Gerät spannenden Wettkampf musste sich die TG Saar zu Hause der KTV Koblenz mit 39 zu 46 Scorepunkten geschlagen geben. Dass diese Begegnung so eng verlaufen sollte, konnte man auf Seiten der Saarländer vorher nicht erahnen, musste man doch gleich auf zwei Leistungsträger vom ersten Wettkampftag verzichten. Doch die Gastgeber nahmen die Herausforderung an, zeigten einen guten Wettkampf und hielten bis zum Ende mit. Erfreulich, dass gleich zwei Turner aus der Nachwuchsbundesliga, Yukio und Jona, ihren Einstand im Zweitligateam feierten und ihre Übungen fehlerfrei darboten.
Ein wenig schade war, dass trotz des guten Wettkampfes lediglich die Gerätepunkte am Seitpferd mit 12 zu 5 auf der Habenseite der Saarländer zu verbuchen waren. Den Boden gewann Koblenz mit 10 zu 4 relativ deutlich. An Ringe, Sprung, Barren und Reck lagen die Gäste lediglich mit 2 Punkten voraus, was mit ein wenig Glück auch hätte anders ausgehen können.
Bester Turner des Wettkampfes war der Italiener Lorenzo Galli nach seinem Sechskampf mit hervorragenden 22 Scorepunkten vom Team Koblenz, gefolgt von Kenya Yuasa von der TG Saar mit 16 Scorepunkten, der an vier Geräten am Start war.
Vielen Dank an die Koblenzer für einen tollen Wettkampfnachmittag und die anschließende Hilfe beim Abbau.
Die Zahlen täuschen
Es war ein sehr spannender Wettkampf
46:39 Scores, 10:2 Geräte, das hört sich nach einer relativ klaren Sache an, es war aber alles andere als das; auch die TG Saar II hätte durchaus als Sieger aus der Dillinger Kreissporthalle gehen können.
Die Gastgeber wollten natürlich nach zwei Niederlagen in den beiden vorherigen Jahren mal wieder gegen die KTV Koblenz gewinnen. So wurde die Ausländerposition mit dem Japaner Kenya Yuasa und dem Ukrainer Mykola Syniukhin doppelt besetzt, und Gerald Heil konnte auf acht weitere ligataugliche Turner zurückgreifen, auch wenn mit Luca Ehrmantraut und Nicklas Spengart zwei sehr starke Turner nicht zur Verfügung standen.
Von einer solchen Konstellation kann KTV Trainer Ralf Schall nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Marco Söhn und Vinzenz Haug derzeit nur träumen: bei den Koblenzern ruht die Verantwortung zur Zeit auf den Schultern der sechs Turner, die am ersten Wettkampftag die starke Riege der KTG Heidelberg besiegen konnten. Wenn in dieser Situation einer dieser Turner, nämlich der 18jährige Louis Heil, grippegeschwächt und von Übelkeit geplagt an fünf Geräten turnen soll, sind das alles andere als gute Vorzeichen. Kein Wunder also, das Louis am Boden und am Seitpferd weit unter seinen Möglichkeiten blieb, sich dann aber mit einer bemerkenswerten Energieleistung vier Scores an den Ringen holte, am Sprung Philipp Matzke neutralisierte und schließlich diese unglaubliche Vorstellung mit vier weiteren Zählern am Barren krönte. Wie sich Louis danach fühlte, soll hier nicht weiter dargestellt werden.
2400 Zeichen reichen nicht aus, um den spannenden Wettkampf gebührend zu dokumentieren; daher an dieser Stelle nur ein Schnelldurchlauf der Begegnung, die weit mehr Zuschauer verdient gehabt hätte: nach wechselnden Führungen an den ersten drei Geräten lagen die Gäste zur Halbzeit hauchdünn mit 23:22 in Front. Die folgenden drei Geräte waren hart umkämpft, und immer gelang es den Rheinländern, knapp die Nase vorn zu haben. Dabei spielten ihnen die Saarländer durch eigene Fehler in die Karten; allein Dschamal Mergen konnte einem schon etwas Leid tun, als er sich nach hervorragenden Übungen am Barren und am Reck mit suboptimalen Abgängen um den Lohn seiner Arbeit brachte.
So kam die KTV zu ihrem zweiten Saisonsieg in einem sehr fairen und in freundschaftlicher Atmosphäre geführten Wettkampf.
(Josef Quadt)
Infos zum Wettkampf
Termin: | 30.09.2023 16:00 |
Ort: | Kreissporthalle Dillingen | Wallerfanger Str. 27 | 66763 Dillingen |
GerätePunkte: | 2 : 10 |
TopScorer
Galli, Lorenzo Koblenz | 22 |
Yuasa, Kenya Saar II | 16 |
Heil, Louis Koblenz | 8 |
Wagner, Aaron Koblenz | 8 |
Püschel, Marius Saar II | 8 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |