![]() | ![]() |
Heidelberg | Saar II |
38 | 31 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Heidelberg | Saar II | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Rauprich, Marvin | 4,6 | 12,60 | 3 | Püschel, Marius | 4,1 | 11,85 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,3 | 12,00 | 0 | Gebremedhin, Natnael | 3,9 | 12,20 | 1 | |||
Gäbler, Karl-Ole | 5,0 | 13,55 | 3 | Syniukhin, Mykola | 5,4 | 12,95 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 4,8 | 13,20 | 0 | Sprengart, Nicklas | 4,7 | 13,15 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 1 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Öztürk, Mert | 4,2 | 11,85 | 0 | Yuasa, Kenya | 5,4 | 12,55 | 3 | |||
Lenhart, Luis | 4,3 | 12,10 | 1 | Schneider, Finn | 4,6 | 11,90 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 4,5 | 12,45 | 5 | Sprengart, Nicklas | 3,8 | 10,15 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,4 | 13,30 | 5 | Püschel, Marius | 3,9 | 11,00 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 3 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Öztürk, Mert | 4,0 | 10,85 | 0 | Schneider, Finn | 3,2 | 10,75 | 0 | |||
Lenhart, Luis | 3,9 | 12,05 | 2 | Mergen, Dschamal | 3,4 | 11,70 | 0 | |||
Steckel, Carl | 3,7 | 11,40 | 0 | Sprengart, Nicklas | 3,9 | 12,00 | 3 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,0 | 12,75 | 0 | Yuasa, Kenya | 5,6 | 13,85 | 4 | |||
Summe | 2 | Summe | 7 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Rauprich, Marvin | 4,0 | 12,95 | 0 | Yuasa, Kenya | 5,2 | 13,80 | 3 | |||
Lenhart, Luis | 4,0 | 13,05 | 2 | Gebremedhin, Natnael | 4,0 | 12,75 | 0 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,2 | 14,50 | 4 | Püschel, Marius | 4,0 | 12,55 | 0 | |||
Öztürk, Mert | 4,0 | 11,00 | 0 | Sprengart, Nicklas | 3,2 | 12,05 | 4 | |||
Summe | 6 | Summe | 7 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lenhart, Luis | 4,2 | 12,60 | 4 | Mergen, Dschamal | 3,8 | 11,25 | 0 | |||
Wilhelm, Michael | 3,4 | 12,45 | 0 | Syniukhin, Mykola | 5,0 | 13,45 | 3 | |||
Aoki, Shimon | 4,1 | 10,40 | 0 | Sprengart, Nicklas | 4,0 | 12,50 | 5 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 5,3 | 11,15 | 0 | Püschel, Marius | 3,2 | 11,35 | 1 | |||
Summe | 4 | Summe | 9 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lenhart, Luis | 3,5 | 11,70 | 2 | Mergen, Dschamal | 2,9 | 11,40 | 0 | |||
Aoki, Shimon | 3,6 | 11,75 | 0 | Yuasa, Kenya | 5,3 | 13,40 | 4 | |||
Kashiwagi, Tomoya | 4,9 | 12,80 | 4 | Gebremedhin, Natnael | 3,2 | 11,00 | 0 | |||
Wilhelm, Michael | 4,1 | 12,15 | 3 | Püschel, Marius | 3,4 | 11,40 | 0 | |||
Summe | 9 | Summe | 4 | |||||||
Gesamt | 38 | Gesamt | 31 |
Vorbericht
Spannung am Ende der Saison
Der letzte Wettkampf entscheidet über „Sein oder Nicht-Sein!“
Das war eigentlich nicht so geplant. Die Saison lief für die KTG unrühmlich. Eigene kleine Fehler wurden hart bestraft und das Glück von Turnern und Kampfrichtern war diesjährig nicht auf der Seite der Heidelberger.
Nun kommt es beim letzten Wettkampf gegen die TG Saar darauf an, den Wettkampf für sich zu entscheiden.
Ärgerlich für die KTG ist zudem, dass man den ehemaligen japanischen Nationalturner Kenya Yuasa, der in Heidelberg lebt und trainiert, nicht in die eigene Mannschaft einbinden konnte und dieser jetzt bei der TG Saar gegen das KTG-Team an den Start gehen wird.
Sicherlich werden die Saarländer aber auch mit ihrer starken britischen Aufrüstung an die Front gehen, wobei die Entscheidung nicht auf den Paarungen eins und zwei zu erwarten ist. So wird die Mannschaft der KTG versuchen, bei den nachfolgenden Zweikämpfen den Sieg an den Neckar zu holen.
TG Saar II gegen Heidelberg gefordert
Dramatik pur am letzten Wettkampftag
Am letzten Wettkampfwochenende der Saison 2023 tritt die zweite Mannschaft der TG Saar am 11.11.23 um 18 Uhr bei der KTG Heidelberg an. Beide Teams konnten bisher einmal punkten und somit lediglich einen Wettkampf für sich entscheiden. In beiden Fällen führten knappe und unglückliche Niederlagen auf Seiten der Saarländer und Heidelberger dazu, dass sie nun in dieser Situation stecken und um den Abstieg kämpfen.
Dabei sind die Vorzeichen für beide Mannschaften am Wochenende klar. Der Sieger der Partie bleibt sicher in der zweiten Bundesliga. Der Verlierer muss darauf hoffen, dass in einer anderen Begegnung Obere Lahn zu Hause gegen das Turnteam aus Linden gewinnt, welches zurzeit ebenso lediglich zwei Wettkampfpunkte auf ihrer Habenseite zu verbuchen hat.
Den Beginn der närrischen Zeit hätten sich beide Mannschaften lieber anders vorgestellt und wären gerne zum Abschluss nochmals unbeschwert an die Geräte gegangen. Nun ist es wohl das dramatische Ende für eines der drei Teams, die in dieser spannenden Saison es bisher nicht geschafft haben, den entscheidenden zweiten Wettkampf zu gewinnen.
Nachbericht
Showdown zugunsten der KTG
Spannungsgeladen bis zum Ende
Spannender kann ein Wettkampf nicht sein. Das war Werbung fürs Turnen. Auch, wenn die KTGler zum Schluss das Glück auf ihrer Seite hatten, waren die Turner aus dem Saarland ebenbürtig und ihnen gebührt der Dank für einen fairen Wettkampf auf Augenhöhe.
Die Heidelberger konnten mit gewohnter Stärke am Boden in Führung gehen und diese Führung auch am Pauschenpferd auf 17:4 Punkte ausbauen. Die gegnerischen Turner von der Saar ließen sich jedoch nicht beirren und gingen mit feinen Nadelstichen ans Werk.
Sowohl der Sturz von Öztürk am Sprungtisch als auch zwei ordentliche Barrenfehler ließen plötzlich Unsicherheit auf Heidelberger Seite aufkommen und die Spannung steigen. Der Punktestand war nun auf 29:27 geschrumpft.
Lenhart, Kashiwagi und auch Wilhelm zeigten jedoch Sicherheit und Größe am Königsgerät und brachten den löblichen Heimsieg.
Packendes Saisonfinale
TG Saar unterliegt der KTG Heidelberg mit 31 zu 38 Scorepunkten
In einem packenden Saisonfinale unterlag am Samstag die zweite Mannschaft der TG Saar auswärts mit 31 zu 38 Scorepunkten gegen die Gastgeber aus Heidelberg. Somit konnten die Heidelberger den direkten Klassenverbleib sichern. Im Parallelduell zwischen Obere Lahn und Linden behielt aber Obere Lahn die Oberhand, sodass die TG Saar II wohl auch weiterhin für die zweite Liga planen kann.
Anfänglich taten sich die Saarländer schwer gegen die Hausherren aus Heidelberg und gaben sowohl das Bodenturnen mit 1 zu 6 als auch das Pauschenpferd mit 3 zu 11 Punkten ab. An den Ringen profitierten die Turner von der Saar von einigen Unsicherheiten auf Seiten der Heidelberger und gewannen das erste Gerät mit 7 zu 2 Scorepunkten.
Nach einem Zwischenstand von 11 zu 19 für Heidelberg konnte das Team der TG Saar auch den Sprung knapp mit 7 zu 6 für sich entscheiden. Ebenso ging das Barrenturnen nach Patzern der Heidelberger mit 9 zu 4 an die Saarländer, wodurch es vor dem abschließenden Reck nochmals spannend wurde. Schlussendlich waren an diesem Tag die Gastgeber etwas stärker am Reck und konnten das Gerät mit 9 zu 4 gewinnen.
Besonders erfreulich war der Sieg in der Topscorer-Wertung für Kenya Yuasa, der an vier Geräten insgesamt 14 Punkte für die Saarländer beisteuerte. Auf dem dritten Platz konnte sich Nicklas Sprengart mit sehr guten 12 Punkten einreihen.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.11.2023 18:00 |
Ort: | Sporthalle Kirchheim 1 | Pleikartsförsterstr. 130 | 69124 Heidelberg |
GerätePunkte: | 6 : 6 |
TopScorer
Yuasa, Kenya Saar II | 14 |
Kashiwagi, Tomoya Heidelberg | 13 |
Sprengart, Nicklas Saar II | 12 |
Lenhart, Luis Heidelberg | 11 |
Aoki, Shimon Heidelberg | 5 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |