Metropole RuhrKTV Obere Lahn
4712

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Metropole RuhrKTV Obere Lahn
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Krahn, Florian5,013,553 Sporleder, Justus4,512,850
Mettner, Luzian5,312,800 Wagner, Mika5,013,152
Sen, Berkay4,713,353 Lippert, Lukas3,712,400
Kostyukhin, Pavel5,013,153 Kim, Kevin4,212,550
Summe9 Summe2
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Elmaraghy, Ahmed4,311,704 Sporleder, Justus4,010,250
Lange, Jendrik4,512,055 Wagner, Mika3,46,500
Krahn, Florian4,412,603 Heinz, Arne4,012,050
Kluge, Lukas3,410,853 Lippert, Lukas2,99,950
Summe15 Summe0
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kostyukhin, Pavel3,711,000 Wagner, Mika3,911,201
Elmaraghy, Ahmed4,812,152 Sporleder, Justus3,611,750
Sen, Berkay4,412,904 Lippert, Lukas3,511,550
Mettner, Luzian3,511,150 Heinz, Arne3,812,153
Summe6 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mettner, Luzian4,012,550 Kim, Kevin4,012,701
Kostyukhin, Pavel4,413,450 Wagner, Mika4,813,550
Sen, Berkay4,012,701 Lippert, Lukas4,012,500
Scheib, Henning4,012,300 Selistrelnyk, Dmyytro4,012,501
Summe1 Summe2
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lange, Jendrik4,212,300 Wagner, Mika3,812,451
Sen, Berkay3,712,805 Lippert, Lukas3,27,450
Elmaraghy, Ahmed5,012,250 Heinz, Arne4,012,903
Scheib, Henning3,212,403 Weber, Felix2,711,550
Summe8 Summe4
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kostyukhin, Pavel3,712,101 Lippert, Lukas3,611,900
Sen, Berkay4,312,752 Wagner, Mika4,312,450
Kluge, Lukas2,811,000 Kim, Kevin3,511,000
Elmaraghy, Ahmed5,113,355 Selistrelnyk, Dmyytro2,810,050
Summe8 Summe0
Gesamt47 Gesamt12

Vorbericht

THE FINAL COUNTDOWN

Am wird es noch einmal richtig spannend! Das GymTeam Metropole Ruhr und die KTV Obere-Lahn kämpfen um Platz 2.

Zwei extrem starke Teams treffen am 16. November in Essen aufeinander. Mit jeweils zehn Wettkampfpunkten wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet. Das GymTeam, das bereits das Saisonziel bei weitem überschritten hat, will hier noch einmal kräftig angreifen. Das neuformulierte Zahl ist klar: Platz 2.

Wir freuen uns, ein solches Top-Duell als Saisonabschluss ausrichten zu dürfen.

Obere Lahn beschließt Saison in Essen - es geht um Platz zwei

Gegen den Aufsteiger Metropole Ruhr bestreitet die Obere Lahn den letzten Wettkampf der Saison 2024. Die Vorzeichen sind eindeutig: Der Sieger darf die Vizemeisterschaft feiern, eventuell auch mehr. Nach dem nervenaufreibenden Wettkampf vor 450 Zuschauern in der Sporthalle der Oberen Lahn - wiederum brachte erst das letzte Duell die Entscheidung zugunsten der KTV - gehen die Turner von der Lahn mit Rückenwind in die Partie. „Unsere Jungs haben Bock und wollen noch mal einen geilen Wettkampf turnen. Wir wollen die Fehlerquote vom vergangenen Wochenende minimieren.“, erklärt KTV Präsident Philipp Wiemers die Motivation. Favorisiert sind jedoch die Turner aus dem Ruhrgebiet, die sich mit sehr stabilen Leistungen und einer einmaligen Kaderbreite in der Liga mehr als etabliert haben. Nach dem 10.11.2007, damals noch gegen die KTV Ruhr-West, geht die Reise mal wieder in den Haedenkampstraße. Immer noch tritt die Mannschaft aus dem Pott unter Trainer Joszef Kakuk an. Fakt ist aber auch, dass einige der jetzt aktiven Akteure in 2007 noch nicht das Licht der Welt erblickt hatten oder zumindest noch nicht selbstständig laufen konnten.

Nachbericht

GymTeam verabschiedet sich als Vizemeister aus der Saison

In zwei Jahren durch zwei Ligen stürmen und dabei nur eine einzige Niederlage kassieren: Das soll den Jungs des GymTeam Metropole Ruhr erst einmal jemand nachmachen. Seit der Gründung vor knapp 2 Jahren sind die Athleten der Metropole Ruhr um Kapitän Berkay Sen auf der Überholspur. Aus fast jedem Duell gingen sie als Sieger hervor und wirbelten die Gesetze der (Turn-) Schwerkraft durcheinander. Mit dem siebten und letzten Wettkampf geht nun 2024 die zweite Saison der Turner aus der Metropole Ruhr zu Ende. Die Jungs aus dem Pott haben unglaublich viel erreicht und sind zu einem echten Team zusammengewachsen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Turner um Cheftrainer Jozsef Kakuk auch zu ihrem letzten Wettkampf der Saison noch einmal alles geben wollten. So empfingen sie am vergangenen Samstag das Team der KTV Obere Lahn, das als Drittplatzierte in der Tabelle dem GymTeam im Nacken saß und noch einen Platz weiter vorrücken wollte. Dies wussten die GymTeam-Turner allerdings gekonnt zu verhindern. Gleich am Boden zeigten die Ruhrgebietler ihre Überlegenheit: 3 Duelle wurden mit je 3 Punkten gewonnen, nur eines ging an die Gäste. Auch am Seitpferd ließen die jungen Wilden ihren Kontrahenten keine Chance: alle Duelle heimsten die Gastgeber ein und kontrollierten so den Wettkampf. An den Ringen waren die Leistungen beider Teams ausgeglichener. Trotzdem behielt das GymTeam knapp die Oberhand. Nach der Pause wurde der Sprung von den Gästen dominiert, wobei die Punktevergabe denkbar knapp ausfiel. In vier Duellen vergaben die Kampfrichter 3 Scorepunkte. Ein Duell endete unentschieden, in einem Weiteren konnte Berkay Sen einen Punkt für sein GymTeam gutmachen und je ein weiterer Punkt ging an die beiden Turner Kevin Kim und Dmyytro Selistrelnyk (UKR) der KTV Obere Lahn. Den Barren konnte das GymTeam wieder für sich gewinnen, wenn auch knapper als geplant: Ahmed Elmaraghy (EGY) zeigte eine hervorragende Kür, konnte aber seinen Abgang nicht sicher in den Stand stellen und fiel. Das Duell ging daraufhin an die Gäste. Zu guter Letzt zeigte das GymTeam am Reck noch einmal sein ganzes Können und ließ den Gästen keine Chance auf Punkte. Der Wettkampf endete somit bei einem Endstand von 47 : 12 Scorepunkten zugunsten der Gastgeber, die sich nun Vizemeister der zweiten Liga Nord nennen dürfen.

Eine spannende Saison geht zu Ende

Mit schwierigen Voraussetzungen ist die junge Truppe aus dem Lahntal Richtung Nordwesten gereist. Ohne die Erfahrung von Artur Davtyan und Vincent Brusch wollte man sich trotzdem nicht kampflos geschlagen geben. Nachdem alle Vier Bodenübungen sauber und sicher zu Ende gebracht wurden ging es weiter an das Pferd. Nachdem letzte Woche alle Vier Pferdübungen verturnt wurden, konnte man sich gegen die Jungs aus Bochum und Mühlheim nur wenig verbessern. Das Ergebnis waren 2 Stütze und 2 durchgeturnte Übungen. Mit einem Rückstand von 22 Scores war klar, an dem heutigen Tage wird nur die Heimmannschaft als Sieger aus der Halle gehen. Nun lautete die Devise, die Saison mit Spaß und schönen Übungen zu beenden. So konnte unser Eigengewächs Dima seine ersten Scores in der Liga sammeln und durfte sich noch über einen weiteren Reckeinsatz freuen. „Wir haben eine mega Saison geturnt und nur gegen die beiden Top- Mannschaften aus Ludwigsburg und Ruhr- West Punkte liegen gelassen“, resümierte Maik Wehn. Alle 3 Neuzugänge aus Berlin und Wetzlar haben sich toll in die Truppe aus Biedenkopf eingelebt und so konnten die Titans als neues jungen Teams zusammenwachsen.

Wir bedanken uns bei dem fairen Wettkampf gegen die junge Truppe aus Ruhr- West und gratulieren zur Vizemeisterschaft.

Infos zum Wettkampf

Termin:16.11.2024 18:00
Ort:Haedenkamphalle | Haedenkampstraße 72 | 45143 Essen
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

Sen, Berkay Metropole Ruhr15
Elmaraghy, Ahmed Metropole Ruhr11
Heinz, Arne KTV Obere Lahn6
Krahn, Florian Metropole Ruhr6
Lange, Jendrik Metropole Ruhr5

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 TG Saar II 00:0+00
KTT Oberhausen 00:0+00
KTV Koblenz 00:0+00
TSV Monheim 00:0+00
KTV Obere Lahn 00:0+00
TSG Grünstadt 00:0+00
KTV Ries 00:0+00
Metropole Ruhr 00:0+00