![]() | ![]() |
Metropole Ruhr | Monheim |
30 | 33 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Metropole Ruhr | Monheim | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sen, Berkay | 4,4 | 13,25 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,5 | 13,35 | 0 | |||
Mettner, Luzian | 4,8 | 10,95 | 0 | Mayser, Julius | 4,0 | 11,30 | 2 | |||
Lewis, Henry | 5,0 | 12,30 | 3 | Hartrich, Julius | 3,5 | 11,65 | 0 | |||
Scheib, Henning | 3,6 | 11,75 | 0 | Yeromichev, Volodymyr | 3,9 | 11,80 | 0 | |||
Summe | 3 | Summe | 2 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Krahn, Florian | 3,9 | 11,90 | 0 | Matteo, Steven | 4,6 | 12,95 | 4 | |||
Sen, Berkay | 3,7 | 9,85 | 0 | Neumeier, Manuel | 3,3 | 11,55 | 4 | |||
Mettner, Luzian | 3,1 | 10,45 | 0 | Wilhelm, Sascha | 3,1 | 11,35 | 3 | |||
Lewis, Henry | 4,0 | 10,90 | 5 | Hartrich, Julius | 2,5 | 8,45 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 11 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lewis, Henry | 3,8 | 12,55 | 2 | Wilhelm, Sascha | 3,2 | 12,20 | 0 | |||
Scheib, Henning | 2,9 | 10,20 | 0 | Blümel, Ferrie | 3,1 | 10,30 | 0 | |||
Mettner, Luzian | 2,9 | 9,85 | 0 | Hartrich, Julius | 2,9 | 11,35 | 4 | |||
Sen, Berkay | 3,7 | 12,50 | 3 | Passini, Andrea | 3,3 | 11,50 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 4 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Mettner, Luzian | 3,6 | 12,50 | 1 | Wilhelm, Sascha | 3,6 | 12,35 | 0 | |||
Sen, Berkay | 3,6 | 12,50 | 2 | Neumeier, Manuel | 3,6 | 12,20 | 0 | |||
Scheib, Henning | 3,6 | 12,35 | 1 | Mayser, Julius | 3,6 | 12,15 | 0 | |||
Lewis, Henry | 4,8 | 13,85 | 0 | Matteo, Steven | 4,8 | 13,90 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 0 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Scheib, Henning | 2,7 | 11,50 | 0 | Wilhelm, Sascha | 3,6 | 12,10 | 3 | |||
Kluge, Lukas | 3,0 | 11,25 | 2 | Hartrich, Julius | 3,4 | 10,95 | 0 | |||
Sen, Berkay | 2,8 | 10,85 | 0 | Passini, Andrea | 3,7 | 12,25 | 4 | |||
Lewis, Henry | 4,0 | 12,20 | 5 | Yeromichev, Volodymyr | 3,1 | 9,70 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 7 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kluge, Lukas | 2,5 | 11,05 | 2 | Blümel, Ferrie | 3,0 | 10,75 | 0 | |||
Lewis, Henry | 3,1 | 11,20 | 0 | Matteo, Steven | 3,9 | 13,05 | 4 | |||
Sen, Berkay | 3,5 | 12,20 | 4 | Hartrich, Julius | 3,0 | 11,10 | 0 | |||
Scheib, Henning | 2,5 | 9,00 | 0 | Wilhelm, Sascha | 3,6 | 11,75 | 5 | |||
Summe | 6 | Summe | 9 | |||||||
Gesamt | 30 | Gesamt | 33 |
Vorbericht
Der TSV reist in das Ruhrgebiet
Auswärtswettkampf gegen das GymTeam steht an
Der nächste Wettkampf für die TSV Turner aus Monheim ist wie schon vergangene Woche auswärts zu bestreiten. Diesen Samstag geht es in das rund 530 km entfernte Essen im Westen Deutschlands. Nach der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer KTV Koblenz, fassten die Monheimer schnell neuen Mut. Denn der TSV konnte lange Zeit sehr gut dagegenhalten. Letztendlich waren aber die wenigen groben Fehler auf Seite des TSV ausschlaggebend für den verdienten Sieger aus Koblenz. Mit dem Wissen, dass in dieser Verfassung das Team um Kapitän Sascha Wilhelm jeden Gegner in dieser Liga schlagen kann, geht es hochmotiviert gegen das GymTeam Metropole Ruhr an die Geräte.
Für den TSV Monheim war es zwar kein verpatzter Saisonstart (1x Unentschieden, 1x Sieg, 1x Niederlage), dennoch zählt am Samstag nur ein Sieg, um die gute Stimmung im Verein zu halten und in der Tabelle oben mitmischen zu können. Leicht wird das gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus der Metropole Ruhr in keiner Weise. Sie überzeugten mit starken Wertungen und drei Siegen in drei Wettkämpfen. Die Vereine KTV Ruhr-West und das Turnzentrum Bochum arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen und treten seit dem Zusammenschluss unter dem Namen GymTeam Metropole Ruhr an. Nach dem Aus der Bochumer Bundesligamannschaft 2020 schaffte das Team 2023 den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort zeigte die junge Mannschaft eine beeindruckende Leistung und beendete die Saison überraschend stark auf dem zweiten Platz. Der sehr junge GymTeam Kader ist im Durchschnitt mit gut 20 Jahren nochmal ein Jahr jünger als das TSV Team.
Spannung verspricht das Duell Ruhrgebiet gegen Bayern in jeden Fall. Der Wettkampfbeginn ist dieses Mal schon um 17:00 Uhr mit hoffentlich guter Atmosphäre in der Haedenkamphalle in Essen.
Nachbericht
Spannung pur: GymTeam Metropole Ruhr unterliegt knapp dem TSV Monheim
Der vergangene Samstag war nichts für schwache Nerven: In der heimischen Halle an der Haedenkampstraße lieferten sich die Turner des GymTeam Metropole Ruhr und der TSV Monheim einen mitreißenden Wettkampf – vermutlich den spannendsten der Saison. Trotz der Abwesenheit von Ahmed Elmaraghy wegen WM Teilnahme sowie der verletzungsbedingten Ausfälle von Joshua Tandel und Pavel Kostyukhin traten sechs mutige Turner aus dem Ruhrgebiet gegen starke Gäste an. Der Start am Boden verlief durchwachsen: Zwar überzeugten Kapitän Berkay Sen und Henry Lewis (GBR), doch starke Monheimer verhinderten einen deutlichen Vorsprung. Mit 3:2 Scorepunkten ging es ans Seitpferd, wo nur Lewis punkten konnte. Die Gäste setzten sich mit 5 Punkten ab. Doch das GymTeam kämpfte weiter. An den Ringen punkteten erneut Sen und Lewis; Henning Scheib holte ein Unentschieden – der Rückstand schmolz leicht. Am Sprung zeigten die Gastgeber die besseren Nerven und konnten drei Duelle für sich entscheiden; Das Vierte wurde ein Unentschieden, sodass die Gäste keine Punkte verbuchen konnten. Am Barren sorgten Lukas Kluge und Henry Lewis mit souveränen Leistungen für den Ausgleich – 24:24 vor dem letzten Gerät, dem Reck. In einem dramatischen Finale wechselte die Führung mehrfach. Vor dem letzten Duell lag das GymTeam knapp vorne, doch ein missglückter Abgang auf der Seite der Metropole Ruhr brachte die Entscheidung: Mit 30:33 Scorepunkten musste das Team seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Zuschauer dankten es dennoch mit Standing Ovation – für einen leidenschaftlichen, spannenden Wettkampf, den das dezimierte Team mit großem Einsatz und Kampfgeist absolvierte. Ein Dank auch an Alle für einen fairen und sportlichen Wettkampf.
Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen
Der TSV schlägt das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell
Eine traurige Nachricht erreichte das Team am Donnerstag. Unser Trainer Roland Grimm konnte aufgrund eines schweren Schicksalsschlags, den Tod seiner Mutter, die Reise nach Essen nicht mit antreten. Vor dem Wettkampf hielt die Mannschaft in Gedenken eine Schweigeminute ab und schwor sich heute für ihn zu gewinnen.
Die Jurastädter erwischten am Boden einen guten Start und hielten gegen die starken Übungen vom GymTeam dagegen. Schon nach dem ersten Gerät war zu erahnen, dass eine Entscheidung erst spät fallen würde. Am Pauschenpferd lieferten die Monheimer Jungs größtenteils souveräne Auftritte ab, nutzten die Fehler des Gegners konsequent aus und lagen danach in Führung. An den Ringen bekamen die Zuschauer weitere spannende Duelle zu sehen und es kam zum Debüt von Andrea Passini im TSV Dress, der jedoch gegen die hochklassige Übung von Berkay Sen das Nachsehen hatte. Somit stand es zur Pause 17:13 aus Sicht der Monheimer.
Am Sprung entwickelten sich vier Duelle auf Augenhöhe, die das Team von Metropole Ruhr mit der saubereren Ausführung für sich entschied. Mit einem Unentschieden ging es am Barren weiter. Dort erwischten beide Mannschaften keinen guten Tag und produzierten zu viele Fehler. Dadurch konnte sich weder der TSV noch das GymTeam vom Gegner absetzen und es ging mit einem Gleichstand an das letzte Gerät, dem Reck. Im ersten Duell erturnte sich das Team aus Essen zwei Scorepunkte und sicherte sich den Vorteil. Im folgenden Verlauf wechselte die Führung ständig und so war es der Monheimer Teamkapitän Sascha Wilhelm, der mit der letzten Übung für seine Mannschaft fünf Scorepunkte erzielte und den viel umjubelten Auswärtssieg (33:30) für den TSV Monheim holte.
Es war der mit Spannung erwartete Wettkampf mit vielen Duellen auf Augenhöhe, in denen Kleinigkeiten wie ein sicherer Stand zum Abgang oder die sauberere Darbietung am Gerät, entscheidend wurden. Abschließend kann gesagt werden, dass es ein wichtiger Sieg für die Jurastädter war und ein Sieg, der für unseren Trainer Roland Grimm errungen wurde. Nun gilt es den Rückenwind zu nutzen, um sich optimal auf den Heimwettkampf am Samstag, den 18.10.2025 (18:00 Uhr), in der heimischen Stadthalle, vorzubereiten. Dort empfängt der TSV Monheim die TG Saar ll aus Dillingen.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.10.2025 17:00 |
Ort: | Haedenkamphalle | Haedenkampstraße 72 | 45143 Essen |
GerätePunkte: | 7 : 5 |
TopScorer
Lewis, Henry Metropole Ruhr | 15 |
Wilhelm, Sascha Monheim | 11 |
Sen, Berkay Metropole Ruhr | 9 |
Matteo, Steven Monheim | 8 |
Passini, Andrea Monheim | 4 |
2. Bundesliga Nord Männer
2. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 41:7 | +34 | 8 |
2 | ![]() | 4 | 35:13 | +22 | 6 |
![]() | 4 | 35:13 | +22 | 6 | |
4 | ![]() | 4 | 24:24 | +0 | 5 |
5 | ![]() | 4 | 20:28 | -8 | 3 |
6 | ![]() | 4 | 14:34 | -20 | 2 |
7 | ![]() | 3 | 8:28 | -20 | 0 |
8 | ![]() | 3 | 3:33 | -30 | 0 |