KoblenzGrünstadt
3735

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

KoblenzGrünstadt
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Heil, Louis4,110,650 Aoki, Shimon4,111,754
Prohorov, Nikita4,211,150 Randegger, Tim4,711,953
Galli, Lorenzo4,612,802 Bulka, Moritz3,812,450
Schall, Angelo3,711,304 Graf, Noah3,410,100
Summe6 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Prohorov, Nikita4,311,700 Aoki, Shimon4,312,904
Galli, Lorenzo4,913,154 Tamsel, Dominic4,111,350
Wagner, Aaron3,610,200 Georg, Felix4,112,104
Schall, Angelo3,711,353 Fröhlich, Justus2,810,500
Summe7 Summe8
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wagner, Aaron3,211,850 Randegger, Tim4,312,152
Galli, Lorenzo3,312,004 Kindler, Joachim2,710,900
Prohorov, Nikita3,111,902 Bulka, Moritz3,111,500
Heil, Louis4,211,603 Köhler, Nico3,211,050
Summe9 Summe2
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Pham, Phuoc-Johnni3,612,000 Randegger, Tim4,413,504
Galli, Lorenzo4,413,754 Fröhlich, Justus4,412,450
Wagner, Aaron3,612,600 Kindler, Joachim4,412,952
Heil, Louis4,813,003 Bulka, Moritz3,612,050
Summe7 Summe6
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wagner, Aaron2,811,650 Aoki, Shimon3,712,503
Galli, Lorenzo4,512,751 Tamsel, Dominic4,812,600
Prohorov, Nikita4,412,853 Dietz, Oskar2,511,850
Nithack, Niklas2,310,904 Beissel, Malte2,99,350
Summe8 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Nithack, Niklas2,710,600 Tamsel, Dominic4,713,055
Wagner, Aaron3,310,800 Jäger, David3,111,252
Galli, Lorenzo4,311,800 Dietz, Oskar2,812,102
Prohorov, Nikita2,912,050 Bulka, Moritz3,011,950
Summe0 Summe9
Gesamt37 Gesamt35

Vorbericht

It’s Derby Time!

Am Samstag heißt es wieder Rheinland-Pfalz-Derby auf dem Asterstein! Die Koblenzer Turner empfangen die TSG Grünstadt und freuen sich, nach gefühlt fünf Jahren in Folge auswärts endlich zum zweiten Mal hintereinander in der Heimatstadt an Mosel und Rhein antreten zu dürfen.

Nachdem am vergangenen Wochenende sowohl Elias Jaffer (Weltcup in Cottbus) als auch Aaron Wagner (krankheitsbedingt) gefehlt hatten, steht nun wieder das komplette Team am Samstag in der Halle. Lediglich die beiden Turnfreunde aus Großbritannien werden nicht den Weg über die Nordsee nach Koblenz antreten. Das Grundgerüst der Mannschaft bilden die Koblenzer Turner Nikita, Elias, Louis, Aaron, Lorenzo, Niklas und Angelo, die gegebenenfalls von Johnni oder Ivo ergänzt werden. Das Team konzentriert sich ganz auf die eigenen Leistungen, um den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen.

Wir wünschen allen Beteiligten eine gute Anreise in das schöne Koblenz und freuen uns auf einen spannenden, fairen und verletzungsfreien Wettkampf!

RLP-Derby

Grünstadt gegen Koblenz

Die KTV Koblenz besteht seit 40 Jahren. Herzlichen Glückwunsch! Gleichzeitig turnt die TSG Grünstadt in ihrer 27. Saison 2. Bundesliga. Die Duelle beider Nachbarn aus Rheinland-Pfalz waren jeher spannend und emotionsgeladen, aber auch immer fair und freundschaftlich. Die Bilanz der jüngsten Historie zeigt, dass die TSG mit 11:3 Siegen die Nase vorne hatte. Aber die KTV hat die letzten Jahre nicht geschlafen, sich höchst professionell aufgestellt und wuchs seit ihrer Meisterschaft 2021 zum Favoriten in der Nordstaffel. Letztes Jahr durften die Jungs von der Weinstraße erleben, wie die Wettkämpfe am Deutschen Eck mehr und mehr zum Event werden. Man verlor deutlich, aber hatte trotzdem eine tolle und stimmungsvolle Wettkampfatmosphäre. Dieses Jahr heißt es insbesondere Konstanz und breite Teamleistung der TSG gegen Bundeskaderathleten und Spitzenniveau auf Seiten der KTV. Mit Elias Jaffer und Nikita Prohorov zeigt die KTV „Kraft und Koordination, wie kein anderes Team in Rheinland-Pfalz“, so zitiert es zumindest der SWR, welches die TSG aus der schönen Pfalz mit einem Augenzwinkern abnickt. Die TSG Grünstadt reist dieses Jahr ganz ohne Druck nach Koblenz. Hat man seine Schäfchen im Trockenen und kann frei und konzentriert aufturnen. Für die Pfälzer gilt es alles zu geben und einen soliden sauberen Wettkampf zu turnen. Aber den Siegesdruck haben die aufstiegsambitionierten Koblenzer. Grünstadt möchte die Chance nutzen den Favoriten etwas zu „ärgern“ und je nachdem wie der Tag verläuft mit dem ein oder anderen Gerätepunkt nach Hause zu gehen. Und wer weiß…vielleicht kann man Koblenz auch schlagen…denn im Turnen entscheidet immer die Tagesform. Trainer Florian Bachmann weiß aber, dass es gegen eine vollbesetzte Koblenzer Mannschaft schwer wird. Dennoch gilt für sein Team, die Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen und den Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Man freut sich auf ein stimmungsgeladenes und freundschaftliches Derby auf hohem Niveau und wünscht eine verletzungsfreie Vorbereitung!

Nachbericht

Spannendes Derby

TSG holt drei Gerätepunkte

37:35 , 384,4:384,3 Punkte, 6:6 in der Gerätewertung. Ausgeglichener konnte ein RLP-Derby kaum laufen. Bei der TSG Grünstadt ist man sehr stolz, den ambitionierten Aufstiegsfavoriten aus dem eigenen Bundesland beinahe geschlagen zu haben. Der Wettkampf startete erstaunlich gut für die Pfälzer mit zwei knappen Gerätesiegen an Boden und Seitpferd. Man konnte hier schon sagen, dass man mit dem Wettkampfverlauf hoch zufrieden war. Die Ringe gingen planmäßig verloren und so ging man nur mit einem 5 Punkte-Rückstand in die Pause. Den Sprung konnte man relativ ausgeglichen gestalten. Die Grünstadter wussten, dass ihre beiden starken Geräte noch kommen werden und das 6 Punkte Rückstand nach Sprung noch keinesfalls ein Sieg für Koblenz bedeuten sollte. Leider musste man zweimal am Barren Fehler hinnehmen, die Koblenz ihre Führung auf 11 Zähler ausweiten ließen. Somit ging es ans entscheidende Gerät, dem Reck. Trainer Florian Bachmann setzte offensiv seine besten Turner in Vorlage und diese belohnten das Team mit 7 Scores. Nur noch 4 Punkte Rückstand. Koblenz setzte ihren Italiener auf Position 3, der beim Flugteil absteigen musste. Oskar Dietz ging ans Gerät und turnte seine bisher beste Reckübung und machte mit 2 Scores den Wettkampf doch noch mal spannend. Am Ende war Nikita Prohorov ohne Flugteil mit einer fast abzugsfreien Sicherheitsübung die letzte Hürde. Moritz Bulka turnte seine starke Übung, konnte aber den Coup mit einem Unentschieden nicht mehr einfahren. Dennoch gewann man das Reck mit 9:0 und konnte der KTV Koblenz Paroli bieten. Am Ende ist man stolz mit einer tollen Teamleistung einen spannenden Wettkampf geboten zu haben. Nun schaut man auf den kommenden Heimwettkampf, der nicht weniger Spannung erwarten lässt. Der KTV drückt man die Daumen für den weiteren Saisonverlauf.

Infos zum Wettkampf

Termin:18.10.2025 18:00
Ort:Albert-Schweizer-Realschulhalle | Lehrhohl 46a | 56077 Koblenz
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Galli, Lorenzo Koblenz15
Aoki, Shimon Grünstadt11
Randegger, Tim Grünstadt9
Schall, Angelo Koblenz7
Heil, Louis Koblenz6

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Koblenz 547:13+3410
2 Metropole Ruhr 544:16+288
3 Monheim 535:25+107
4 Grünstadt 541:19+226
5 Ries 524:36-124
6 Obere Lahn 523:37-143
7 Saar II 49:39-300
8 Oberhausen 45:43-380