OberbayernUnterföhring
6720

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

OberbayernUnterföhring
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Streltsov, Mykyta4,412,905 Philippiak, Ron3,410,250
Stemmer, Fabian4,112,905 Renner, Jonas3,510,700
Butrimas, Stasis5,013,004 Isztl, Daniel3,711,200
Braig, Moritz4,212,850 Porter, Oliver4,812,850
Summe14 Summe0
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Müller, Markus3,510,005 Eiglmeier, Christoph1,85,800
Dauth, Fabian3,711,354 Porter, Oliver4,29,900
Butrimas, Stasis4,810,601 Bircks, Oliver1,910,400
Streltsov, Mykyta4,010,055 Marin Ogalla, Pablo2,07,000
Summe15 Summe0
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lippl, Pirmin3,011,754 Philippiak, Ron2,710,250
Butrimas, Stasis4,812,253 Marin Ogalla, Pablo3,011,400
Reithmeier, Jonas3,211,603 Bircks, Oliver2,411,050
Streltsov, Mykyta3,612,101 Brunello, Ivan4,211,950
Summe11 Summe0
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Stemmer, Fabian4,413,555 Renner, Jonas3,611,350
Blank, Jaden4,413,754 Isztl, Daniel3,612,300
Braig, Moritz4,012,800 Brunello, Ivan4,413,353
Stolle, Jakob4,411,900 Marin Ogalla, Pablo4,413,004
Summe9 Summe7
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Butrimas, Stasis4,311,903 Bircks, Oliver2,110,950
Streltsov, Mykyta3,912,554 Isztl, Daniel2,411,000
Dauth, Fabian3,011,603 Philippiak, Ron2,311,000
Reithmeier, Jonas3,211,503 Porter, Oliver4,210,950
Summe13 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lippl, Pirmin3,411,650 Brunello, Ivan4,613,304
Stemmer, Fabian3,710,150 Marin Ogalla, Pablo3,411,304
Streltsov, Mykyta2,88,200 Hartner, Martin3,311,155
Blank, Jaden4,011,905 Bircks, Oliver2,49,750
Summe5 Summe13
Gesamt67 Gesamt20

Vorbericht

Münchner Derby

Kommenden Samstag ist in Unterhaching Derby-Zeit, denn für Exquisa Oberbayern geht es gegen die Jungs aus dem nahegelegenden Unterföhring.

Beide Mannschaften konnten sich gegenüber dem Vorjahr verstärken, in den ersten beiden Wettkämpfen gut präsentieren und sind nun heiß auf das direkte Aufeinandertreffen. Denn zwischen beiden Teams gibt es die ein oder andere "Querbeziehung" - so turnten Pirmin Lippl und Dominik Hechtl vor ihrer Zugehörigkeit zu Exquisa Oberbayern in der Unterföhringer Mannschaft und Martin Hartner trug vor seinem Wechsel zu Unterföhring in der Saison 2023 das Trikot von Exquisa.

Man kennt sich also. Wenn am Samstag der derzeitige Tabellenführer (Exquisa) auf den derzeitigen zweiten (Unterföhring) trifft, geht es nicht nur sportlich um die Tabellenspitze, sondern auch ein wenig ums Prestige. Es könnte jedenfalls ein hochspannender Wettkampf werden, glücklicherweise können die Exquisas, was den Kader anbelangt, weiterhin aus den Vollen schöpfen.

Den Unterföhringern wünschen wir noch eine gute Vorbereitung.

Derbyzeit in Unterhaching

Nach zwei erfolgreichen Wettkämpfen zum Saisonauftakt steht für den TSV Unterföhring am kommenden Samstag das mit Spannung erwartete Oberbayern-Derby bei Exquisa Oberbayern in Unterhaching auf dem Programm. Aktuell Tabellen Erster Exquisa gegen Tabellen Zweiten Unterföhring - mehr Spitzenduell geht kaum.

Die Mannschaft um Cheftrainer Julius Rabenstein will an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und auch auswärts wieder mit geschlossener Teamleistung überzeugen. In welcher Besetzung der TSV antreten wird, entscheidet sich erst kurzfristig – kleine taktische Überraschungen sind also nicht ausgeschlossen.

Beide Teams sind bislang ungeschlagen, und so dürfen sich die Zuschauer auf einen intensiven, hochklassigen Wettkampf freuen, wenn die beiden besten Mannschaften aus dem Münchner Speckgürtel aufeinandertreffen.

Nachbericht

Exquisa Oberbayern gewinnt gegen ersatzgeschwächte Unterföhringer

Dieses Wochenende bereitete man sich besonders penibel vor. Zum einen wollte Moritz Braig, Mannschaft Führer Exquisa Oberbayern, dass wirklich jede Übung sitzt. Es wurde noch an gewissen Stellschrauben gedreht und die ein oder andere Zusammenstellung der Übung nach den ersten zwei Wettkämpfen angepasst. Zum anderen wurden Excel-Files gefüllt, um die perfekte Taktik zu erarbeiten. Zweiteres konnte bereits beim Einturnen schon wieder angepasst werden, da die Gäste ohne ihre „Topscorer“ Valentin Zapf und Zeno Csuka auflaufen werden. An dem Ziel, einen möglichst Fehlerfreien Wettkampf zu turnen, wollte man dennoch festhalten. So startete man mit viel Motivation und gut gerüstet in den Wettkampf.

Die erste Hälfte ging erstaunlich eindeutig an die Heimmannschaft. Neben einigen groben Fehlern und Stürzen der Unterföhringer konnte auch durch höhere Ausgänge und saubere Ausführungen gepunktet werden. Exquisa tat sich erneut am „Zittergerät“ – dem Pauschenpferd – schwer. 3 Turner mussten das Gerät verlassen und so bleibt die Aufgabe für die kommenden Tage, zur Stabilität zurückzufinden. In der zweiten Halbzeit startete man ebenfalls nicht fehlerfrei. Moritz Braig, der in den ersten beiden Wettkämpfen den Sprung mit 2 ½ Schrauben perfekt in den Stand gesetzt hatte, konnte den Sprung nicht wie gewollt durchziehen und hat eine Schraube weniger gezeigt. Auch Jakob Stolle war mit gezeigter Leistung nicht zufrieden. Er griff nach seinem Sprung an den Boden. So erschienen die ersten blauen Punkte für die Gäste auf dem Scoreboard. Zum Abschluss gab es noch eine Flugshow. Verschiedenste Flugelemente wie der Kolman, Tkatchev oder auch Ginger-Saltos wurden gezeigt. Dabei behielt der TSV Unterföhring die Stange deutlich besser unter Kontrolle und konnte mit sauberen Übungen und weniger Fehlern das Gerät noch für sich gewinnen.

Durch entsprechende Umstände ging das Duell doch eindeutiger zugunsten der Oberbayern aus, was dem kollegialen Umgang zu keinem Zeitpunkt im Duell im Wege stand. Wir wünschen dem TSV Unterföhring besonders am kommenden Wochenende bei der nächsten großen Herausforderung viel Erfolg – dann auch hoffentlich wieder zu anfänglicher Stärke.

Erste Niederlage in der 2. Bundesliga Süd

Der TSV Unterföhring musste sich im dritten Duell gegen Tabellenführer Exquisa Oberbayern mit 62:20 geschlagen geben. Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle, unter anderem von Valentin Zapf und Zeno Csuka, entschied man sich von Beginn an für eine etwas andere Taktik und den Wettkampf zum Ausprobieren neuer Übungen zu nutzen. So konnte man jüngeren Sportlern wie Jonas Renner die Möglichkeit geben, Wettkampferfahrung zu sammeln und gleichzeitig langjährigen Turnern des TSV Unterföhrings den Traum ermöglichen ihre ersten Einsätze in der 2. Bundesliga zu bestreiten. Durch einen starken Wettkampf der Gegner konnte der TSV sich in der ersten Hälfte keine Scorepunkte sichern. Saubere Doppelschrauben am Sprung von Ivan Brunello und Pablo Marin Ogalla brachten uns die ersten 7 Punkte am Sprung ein. Am Reck konnten wir uns mit 13 Scorepunkten noch einmal beweisen und zwei Gerätepunkte für den TSV Unterföhring sichern.

In der Gesamttabelle rutscht der TSV Unterföhring dadurch auf einen soliden vierten Platz.

Wir danken Exquisa Oberbayern für einen fairen und schnellen Wettkampf, gratulieren ganz herzlich zum verdienten Sieg und wünschen viel Erfolg im Aufstiegskampf.

Infos zum Wettkampf

Termin:11.10.2025 17:00
Ort:Geothermie Arena | Utzweg 1 | 82008 Unterhaching
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

Streltsov, Mykyta Oberbayern15
Butrimas, Stasis Oberbayern11
Stemmer, Fabian Oberbayern10
Blank, Jaden Oberbayern9
Marin Ogalla, Pablo Unterföhring8

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100