![]() | ![]() |
Kirchheim u.T. | Ludwigsburg |
62 | 13 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Kirchheim u.T. | Ludwigsburg | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lee, Daniel | 4,7 | 12,90 | 2 | Winkler, Jonas | 4,3 | 12,55 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,5 | 12,30 | 4 | Herbst, Kai | 3,9 | 10,35 | 0 | |||
Neher, Markus | 4,1 | 11,85 | 0 | Teschner, Magnus | 4,7 | 12,20 | 2 | |||
Bay, Marcus | 4,4 | 11,95 | 5 | Schreiner, Sebastian | 3,6 | 9,45 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 2 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 4,3 | 12,60 | 10 | Winkler, Jonas | 2,6 | 5,65 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 3,5 | 11,25 | 5 | Häfner, Luis | 3,8 | 8,95 | 0 | |||
Lee, Daniel | 4,3 | 10,85 | 2 | Herbst, Kai | 3,5 | 10,50 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,7 | 11,70 | 4 | Teschner, Magnus | 3,5 | 10,60 | 0 | |||
Summe | 21 | Summe | 0 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hausch, Julian | 3,7 | 11,55 | 3 | Herbst, Kai | 3,2 | 10,85 | 0 | |||
Lee, Daniel | 4,7 | 12,95 | 5 | Teschner, Magnus | 3,2 | 10,05 | 0 | |||
Weise, Henning | 3,0 | 9,75 | 0 | Fuchs, Robert | 4,0 | 11,50 | 4 | |||
Bay, Marcus | 4,0 | 10,75 | 0 | Häfner, Luis | 3,5 | 10,75 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 4 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Neher, Markus | 4,0 | 12,85 | 0 | Teschner, Magnus | 4,8 | 13,40 | 3 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,8 | 13,45 | 3 | Schreiner, Sebastian | 4,0 | 12,85 | 0 | |||
Lee, Daniel | 4,8 | 13,35 | 3 | Winkler, Jonas | 4,0 | 12,70 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,0 | 12,35 | 0 | Herbst, Kai | 4,0 | 12,60 | 1 | |||
Summe | 6 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Halbisch, Manuel | 3,3 | 11,95 | 2 | Teschner, Magnus | 3,1 | 11,65 | 0 | |||
Neher, Markus | 3,2 | 11,45 | 0 | Winkler, Jonas | 3,0 | 11,60 | 1 | |||
Lee, Daniel | 4,8 | 12,55 | 4 | Fuchs, Robert | 3,3 | 11,35 | 0 | |||
Bay, Marcus | 3,9 | 12,05 | 1 | Herbst, Kai | 3,1 | 11,80 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 1 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 3,6 | 11,90 | 4 | Teschner, Magnus | 2,5 | 9,90 | 0 | |||
Lee, Daniel | 4,4 | 11,30 | 4 | Schreiner, Sebastian | 2,9 | 9,35 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 2,7 | 10,75 | 1 | Winkler, Jonas | 3,0 | 10,50 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 3,0 | 10,85 | 0 | Herbst, Kai | 3,8 | 11,15 | 2 | |||
Summe | 9 | Summe | 2 | |||||||
Gesamt | 62 | Gesamt | 13 |
Vorbericht
Lokalderby in Kirchheim
Der MTV Ludwigsburg und der VfL Kirchheim kennen sich schon lange aus nahezu unzähligen Begegnungen in verschiedenen Ligen.
Daher freuen wir uns auf den Besuch der schwäbischen Nachbarn. Auch sportlich verspricht die Begegnung viel. In Bestbesetzung zählt der MTV zu den stärksten Mannschaften in der zweiten Liga. Der VfL turnt heuer eine super Saison und hat als Tabellenführer das Selbstvertrauen auch am 5. Wettkampf als Sieger von der Turnmatte zu gehen.
Wir wünschen allen eine gute Anfahrt und freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampf.
Personalsorgen vor dem Derby
Trainer Martin Hecht der Zweitliga-Turner des MTV Ludwigsburg plagen vor dem nächsten Wettkampf Personalsorgen. Gegen den VfL Kirchheim/Teck wollten die Barockstädter im schwäbischen Derby eigentlich den dritten Auswärtssieg in Folge anpeilen, "so wollen wir einfach unsere Übungen durchbringen und abwarten was passiert", stapelt Trainer Hecht tief vor dem Duell gegen die Kirchheimer. Der ungeschlagene Tabellenführer Kirchheim um den Murrer Yasin El Azzazy geht so als klarer Favorit gegen die Tabellendritten vom MTV.
Nachbericht
Unangefochtener 62:13 Sieg gegen MTV Ludwigsburg
Leider wurde es nichts mit dem erwarteten spannenden Wettkampf im Lokalderby gegen den MTV Ludwigsbúrg. Aufgrund von Verletzungssorgen und ohne ausländischen Gastturner waren die Ludwigsburger Turner ohne Chance gegen die glänzend aufgelegten Kirchheimer.
Spätestens nach dem 21:0 am Pauschenpferd war klar, dass der VfL heute eine Klasse für sich ist. Somit wurde an den weiteren Geräten das eine oder andere Teil ausprobiert oder der ein oder andere Turner kam zu seinem Premiereneinsatz.
Herzlichen Dank an die Ludwigsburger Freunde für den fairen Wettkampf und die Kampfrichter für die souveräne Wettkampfleitung.
Deutliche Niederlage im Derby
Die Turner des MTV Ludwigsburg mussten in der 2. Bundesliga die erste Auswärtsniederlage hinnehmen: Im Derby gegen den VfL Kirchheim/Teck verlor das Team von Trainer Martin Hecht mit 13:62-Scorerpunkten am Samstag deutlich.
Die Barockstädter hatten mit immensen Personalsorgen zu kämpfen: Nur sechs Turner traten die Reise in die Teckstadt an, darunter kein ausländischer Gastturner und auch die beiden Juniorennationalturner Timo (Mittelhandbruch) und Jonas Eder (Erkältung) fehlten. „Die Sechs haben so weit einen ordentlichen Wettkampf geturnt“, resümierte Hecht und fand auch Positives: „So haben ein paar auch mal die Chance gehabt sich an Geräten zu zeigen, die sie sonst nicht turnen.“ Das Duell gegen den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer war schon früh entschieden, nachdem Jonas Winkler am Pauschenpferd zehn Scorerpunkte abgeben musste. Normal sind fünf Scores die größtmögliche Ausbeute, ab einer Wertungsdifferenz von 6,05 Punkten gibt es allerdings zehn Scores. „Das war unglücklich, Jonas hat seinen Abgang verturnt und wir haben davor nicht nochmal gesprochen, wie er dann weitermachen soll“, erklärte Hecht. So fehlte ihm ein Teil, sein Gegner Alexander Kirchner, der mit Timo und Jonas Eder im Stuttgarter Kunst-Turn-Forum trainiert, erhielt den Zehner. So lag die Hecht-Riege bereits nach dem Pferd mit 32:2 hinten. Auch alle anderen Geräte gingen an Kirchheim, für die der Murrer Yasin El Azzazy an drei Geräten sieben Scores sammelte. Am Sprung waren die MTV-Turner mit einem 4:6 am dichtesten am Gerätepunkt. Es wären die ersten Gerätepunktverluste für den VfL gewesen. Durch die dritte Niederlage im fünften Wettkampf rutscht der MTV auf den sechsten Tabellenplatz ab. Der Blick von Trainer Hecht geht nach vorn, bereits am Samstag ist die KTG Heidelberg zu Gast in der Ludwigsburger Innenstadtsporthalle: „Im letzten Heimwettkampf wollen wir nochmal angreifen und den ersten Sieg zu Hause feiern.“ Heidelberg steht auf Rang drei der Tabelle und „hat am vergangenen Wochenende wieder stark geturnt“. Personell sieht es gegen die Badener dann auch wieder besser aus, „dann können wir Heidelberg auch auf Augenhöhe begegnen“, ist Hecht zuversichtlich.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 22.10.2022 16:00 |
Ort: | Raunersporthalle | Limburgstr. 71 | 73230 Kirchheim |
GerätePunkte: | 12 : 0 |
TopScorer
Lee, Daniel Kirchheim u.T. | 20 |
Bay, Marcus Kirchheim u.T. | 10 |
Kirchner, Alexander Kirchheim u.T. | 9 |
El Azzazy, Yasin Kirchheim u.T. | 7 |
Hofmann, Manuel Kirchheim u.T. | 6 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |