MonheimButtenwiesen
3624

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

MonheimButtenwiesen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha4,713,000 Yudenkov, Yevgen5,213,553
Becker, Karl4,512,500 Kehl, Daniel4,613,203
Hartrich, Julius4,511,303 Kraus, Moritz4,710,300
Palmroth, Patrick5,113,104 Seifried, Johannes4,111,500
Summe7 Summe6
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha3,411,654 Mihan, Erik3,810,550
Palmroth, Patrick3,911,604 Ritter, Oliver3,510,550
Lederer, Jan4,211,951 Seifried, Adrian3,211,700
Neumeier, Manuel3,711,800 Yudenkov, Yevgen4,411,951
Summe9 Summe1
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha4,012,503 Kraus, Moritz4,411,550
Leibiger, Tim3,512,000 Mihan, Erik3,212,100
Hartrich, Julius3,912,000 Yudenkov, Yevgen5,113,604
Palmroth, Patrick4,112,604 Bach, Elija3,311,150
Summe7 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Palmroth, Patrick4,813,700 Yudenkov, Yevgen4,813,851
Neumeier, Manuel4,012,750 Kraus, Moritz4,813,804
Wilhelm, Sascha4,413,702 Kehl, Daniel4,813,400
Bonack, Bastian4,013,102 Seifried, Johannes4,012,600
Summe4 Summe5
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha3,812,750 Yudenkov, Yevgen5,313,703
Hartrich, Julius3,712,253 Ritter, Oliver3,211,700
Leibiger, Tim3,511,150 Leiner, Christoph3,011,803
Palmroth, Patrick4,513,004 Raab, Florian3,711,700
Summe7 Summe6
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha4,012,450 Kraus, Moritz4,012,550
Palmroth, Patrick4,311,802 Raab, Florian3,111,500
Hartrich, Julius3,711,800 Yudenkov, Yevgen4,212,102
Leibiger, Tim3,910,650 Ritter, Oliver2,910,650
Summe2 Summe2
Gesamt36 Gesamt24

Vorbericht

Das nächste Derby in Monheim

TSV Buttenwiesen als Vizemeister 2021 zu Gast in Monheim

Wie auch schon letzten Samstag empfängt die Turnabteilung des TSV Monheim eine sehr bekannte Mannschaft aus der Nähe. Der souveräne Sieg gegen die TG Allgäu gibt den Monheimern einen enormen Aufschwung und viel Selbstbewusstsein für das anstehende Duell gegen den TSV Buttenwiesen. Die Dillinger konnten in diesem Jahr an den Geräten noch nicht richtig überzeugen und werden deshalb alles daran setzen im Derby gegen den TSV Monheim ihre Leistungen der letzten Saison abzurufen.

Für den TSV Monheim geht es am Samstag in diesem Duell auf Augenhöhe gegen den langjährig bekannten TSV Buttenwiesen. Beide Vereine verbindet eine mehrjährige Zusammenarbeit mit gemeinsamen Mannschaften und Trainingsgruppen. Das Ergebnis aus den Gemeinsamkeiten in der Vergangenheit zeigt sich bei beiden Vereinen aktuell durch den Verbleib in der 2. Bundesliga wieder. In dieser Saison sind beide Teams mit höherem Niveau, jedoch auch mit mehreren Fehlern gestartet. Die sonst so starken Bodenturner aus Buttenwiesen konnten in diesem Jahr als einziges Team dieses Gerät in noch keinem Wettkampf gewinnen. Auf Monheimer Seite wünscht sich der Trainerstab vergleichbar stabile Übungen. Die Monheimer wissen dabei ihre Stärken am Sprung und Barren gekonnt auszunutzen.

Der Druck um den Abstieg wurde durch bereits drei gewonnene Wettkämpfe für den TSV Monheim genommen. Für den aktuell Vorletzten TSV Buttenwiesen ist es theoretisch noch möglich auf den letzten Platz abzurutschen. Allerdings werden sie dafür kämpfen die Saison auf dem vorletzten Platz zu beenden. Es geht am Samstag wiederholt um den Derby-Sieg bzw. sich eine gute Platzierung in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd zu sichern. Im letzten Duell der beiden Vereine aus den benachbarten Landkreisen Donau-Ries und Dillingen gewannen die Turner aus Buttenwiesen im Jahre 2019 deutlich mit 45:20 (11:1 Gerätepunkte). Nach einigen Umstellungen im Kader und gezielt zukunftsorientierten Einsätzen in den vergangenen Jahren sind die Jurastädter bereit den nächsten TSV-Sieg zu sichern und als Derby-Sieger 2022 aus der Halle zu gehen.

Voraussetzungen für den Gewinn der Wettkampfunkte sind nicht nur ein weitestgehend fehlerfreier Durchgang mit sauberen Darbietungen, sowie eine geschlossene Mannschaftleistung, wo bis zum Schluss sowohl Moral bestehen muss, als auch die Unterstützung der eigenen Fans zählt.

Comeback zum Derbyklassiker?

Zur Mutter aller Derbys will der TSV Buttenwiesen in Monheim wieder mit guten Leistungen in die Spur finden

Die aktuell laufende Saison gleicht für den TSV Buttenwiesen einer Achterbahnfahrt. Von Beginn durch krankheitsbedingte Ausfälle belastet, konnte das Team zwei Siege gegen die TG Allgäu und die KTG Heidelberg feiern, musste aber gleich drei Niederlagen gegen die Turner des VfL Kirchheim, MTV Ludwigsburg und zuletzt Exquisa Oberbayern einstecken. Durch die Ausfälle mussten die Biber immer wieder umdisponieren und neue Athleten an die Geräte schicken.

Nach 2019 wird dies das erste Duell der beiden befreundeten Mannschaften sein. 2020 und 2021 war der TSV Monheim der Nordstaffel der zweiten Bundesliga zugeteilt, sodass die Jurastädter und die Zusamtaler in der Liga nicht aufeinander getroffen sind. Im letzten Duell 2019 ging der TSV Buttenwiesen als Sieger hervor, doch seit dem hat sich in beiden Mannschaften einiges getan. Das Team des TSV Buttenwiesen hat sich verjüngt und ist nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr wieder voll in der zweiten Liga angekommen. Die Mannschaft aus Monheim hat allein in dieser Saison vier Neuzugänge verpflichtet und will ebenfalls zeigen, dass sie zu den Top Vereinen in der zweiten Bundesliga Süd gehört. Mit Tabellenplatz 4 steht die Mannschaft aus Monheim aktuell deutlich besser da, als der siebtplatzierte TSV Buttenwiesen.

Nachbericht

Geschlossene Mannschaftsleistung sichert Monheim den Sieg

TSV Monheim gewinnt das Derby gegen TSV Buttenwiesen

Die Zuschauer in der gut besuchten Monheimer Stadthalle erlebten am Samstag einen erstklassigen Wettkampf in der 2. Bundesliga Süd. Beide Mannschaften zeigten Übungen auf hohem Niveau und sind zurecht in der zweithöchsten deutschen Liga.

Die Monheimer Turner begannen am Boden stabil und nutzten die ersten Fehler der Gäste aus, um mit 7:6 in Führung zu gehen. Mit vier starken und auch durchgekämpften Darbietungen am Pferd auf Monheimer Seite bauten sie den Punktestand auf 16:7 aus, zumal Buttenwiesener Turner zum wiederholten Mal vom Gerät absteigen mussten. Das Ringeturnen war erwartend ausgeglichen mit dem besseren Ausgang für die Gastgeber. Bis zur Pause waren viele Entscheidungen zwischen den einzelnen Duellen extrem knapp innerhalb der Differenz der Scorepunkte. Mit einem Pausenstand von 23:11 begann das Einturnen für den zweiten Durchgang und die Vorbereitung für das nächste Gerät Sprung.

Die gewohnt starken Springer aus dem Dillinger Landkreis kämpften gegen gute und schwierige Sprünge der Monheimer an und entschieden das Gerät knapp mit 4:5 für sich. Am nächsten Gerät, dem Barren, begann ein weiteres Mal Sascha Wilhelm mit einer sehr sauberen Leistung. Er zeigte mit seinem Sechskampf den für ihn persönlich besten Durchgang überhaupt. Trotzdem musste er nur drei Scorepunkte gegen die ukrainische Verstärkung Yevgen Yudenkov abgeben. Beide Teams zeigten auch hier Bestleistungen bis auf das letzte Duell, bei dem es Tim Leibinger unnötig spannend machte. Mit 7:6 sicherten sich die Monheimer trotzdem noch die Gerätepunkte und die 34:22 Führung vor dem letzten Gerät.

Am Königsgerät Reck konnten die Monheimer Athleten eigentlich ohne Druck Richtung Sieg turnen. Allerdings behielten der Finne Patrick Palmroth und Tim Leibinger ihre Nerven nicht und mussten das Gerät verlassen. Aufgrund der höheren Ausgangswerte der Monheimer kamen die Buttenwiesener jedoch nicht mehr gefährlich ran, um den Wettkampf nochmal zu drehen. Mit einem niedrigen 2:2 trennten sich die Mannschaften am Reck, was zu einem Monheimer Derbysieg mit einem Endstand von 36:24 führte.

Dass bei einem so knappen Ausgang der aktuell Zweitplatzierte gegen den Vorletzten turnte, zeigt, wie spannend es in diesem Jahr ist. Umso größer ist die Anerkennung für beide Teams in dieser so ausgeglichenen Liga zu bestehen.

Niederlage im Derbyklassiker

Im Derby zwischen dem TSV Monheim und dem TSV Buttenwiesen verlieren die Biber aufgrund von zahlreichen Fehlern in der ersten Halbzeit.

Mit 36 zu 24 Scorepunkten gewinnt der TSV Monheim im Derbyklassiker der zweiten Bundesliga gegen den TSV Buttenwiesen. Mit nur einem Gerätesieg am Sprung und einem Unentschieden am Reck geht auch die Gerätewertung 9 zu 3 an die Monheimer Gastgeber. Dennoch traten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe in einem freundschaftlichen Umfeld gegenüber. Die Stimmung zwischen den beiden Teams sucht aufgrund vieler Freundschaften und einer engen Verbundenheit der beiden Vereine ihres gleichen. Bereits beim Einturnen war dies spürbar und die Atmosphäre in der Stadthalle Monheim war vor, während und auch nach dem Wettkampf beim gemeinsamen Essen mit beiden Teams und Fangruppen bestens.

Infos zum Wettkampf

Termin:29.10.2022 18:00
Ort:Stadthalle Monheim | Schulstraße 2 | 86653 Monheim
GerätePunkte:9 : 3

TopScorer

Palmroth, Patrick Monheim18
Yudenkov, Yevgen Buttenwiesen14
Wilhelm, Sascha Monheim9
Hartrich, Julius Monheim6
Kraus, Moritz Buttenwiesen4

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00