![]() | ![]() |
Monheim | Kirchheim u.T. |
33 | 30 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Monheim | Kirchheim u.T. | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 4,6 | 12,25 | 0 | Gündogdu, Yunus Emre | 5,0 | 12,55 | 2 | |||
Mayser, Julius | 4,4 | 12,25 | 0 | Neher, Markus | 4,1 | 12,45 | 1 | |||
Matteo, Steven | 5,3 | 13,35 | 3 | Bay, Marcus | 4,6 | 12,50 | 0 | |||
Hartrich, Julius | 4,5 | 11,80 | 0 | El Azzazy, Yasin | 4,5 | 11,80 | 0 | |||
Summe | 3 | Summe | 3 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 3,6 | 9,15 | 0 | Weise, Henning | 3,3 | 11,60 | 5 | |||
Neumeier, Manuel | 4,4 | 11,55 | 2 | Gündogdu, Yunus Emre | 3,9 | 11,15 | 0 | |||
Matteo, Steven | 5,1 | 11,95 | 3 | Bay, Marcus | 3,6 | 11,40 | 0 | |||
Mayser, Julius | 2,9 | 11,25 | 0 | Hofmann, Manuel | 3,2 | 11,25 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 5 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 3,6 | 12,05 | 1 | Hausch, Julian | 3,7 | 11,85 | 0 | |||
Hartrich, Julius | 3,9 | 11,90 | 3 | Bay, Marcus | 4,0 | 11,10 | 0 | |||
Buchter, Nils | 3,5 | 11,70 | 0 | Gündogdu, Yunus Emre | 5,8 | 14,10 | 5 | |||
Matteo, Steven | 4,1 | 12,15 | 3 | Neher, Markus | 3,2 | 11,20 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bonack, Bastian | 4,4 | 12,60 | 0 | Gündogdu, Yunus Emre | 5,2 | 14,35 | 4 | |||
Matteo, Steven | 5,2 | 14,30 | 3 | El Azzazy, Yasin | 4,8 | 13,65 | 0 | |||
Wilhelm, Sascha | 4,4 | 13,25 | 0 | Bay, Marcus | 4,8 | 13,40 | 1 | |||
Hartrich, Julius | 2,8 | 10,40 | 0 | Hofmann, Manuel | 4,0 | 12,55 | 5 | |||
Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 4,1 | 12,55 | 3 | Halbisch, Manuel | 3,3 | 11,75 | 0 | |||
Hartrich, Julius | 4,1 | 12,75 | 4 | Hausch, Julian | 3,9 | 11,70 | 0 | |||
Buchter, Nils | 4,1 | 11,45 | 0 | Gündogdu, Yunus Emre | 5,2 | 13,95 | 5 | |||
Matteo, Steven | 4,6 | 11,75 | 0 | Bay, Marcus | 3,9 | 12,10 | 2 | |||
Summe | 7 | Summe | 7 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 3,7 | 12,15 | 3 | Hausch, Julian | 3,7 | 11,50 | 0 | |||
Hartrich, Julius | 3,7 | 11,60 | 0 | Bay, Marcus | 3,3 | 11,70 | 0 | |||
Matteo, Steven | 4,2 | 12,30 | 4 | El Azzazy, Yasin | 3,0 | 10,70 | 0 | |||
Blümel, Ferrie | 3,5 | 11,85 | 1 | Gündogdu, Yunus Emre | 3,5 | 11,70 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 0 | |||||||
Gesamt | 33 | Gesamt | 30 |
Vorbericht
TSV Monheim empfängt den Meister von 2022
Erster Wettkampf beginnt für Monheim mit einer Herausforderung
Erster Wettkampf beginnt für Monheim mit einer Herausforderung
Der Start in die Saison 2023 in der 2. Bundesliga Süd beginnt am Samstag, den 23.09.23 in der Monheimer Stadthalle.
Mit einem neu aufgestellten Kader durch zwei Rückkehrer (Jakob Glück und Tobias Radoi) und zwei Neuzugängen (Nils Buchter und Anton Bulka) turnen die Monheimer am ersten Wettkampftag gegen den VFL Kirchheim unter Teck. Der Gegner des TSV Monheim ist kein geringerer als der amtierende Meister, der im vergangenen Jahr souverän die Tabelle bis zum Ende anführte. Das Monheimer Team erwartet mit Respekt einen starken Konkurrenten, dennoch stehen die Chancen gut, sich zu revanchieren.
Der letzte Wettkampf im Jahr 2022 war ebenfalls gegen den schon zu diesem Zeitpunkt sicheren Meister aus Kirchheim. Am Ende reiste der TSV Monheim mit einer denkbar knappen Niederlage von 40:32 nach Hause. Bemerkenswert war, dass sich der Finne Patrick Palmroth beim Aufwärmen verletzte und ihn das Team kompensieren musste. Patrick hätte vermutlich die fehlenden Scores zum Sieg gut machen können.
Die Kirchheimer gehen wieder an die Geräte Allen voran mit dem starken Marcus Bay, der im letzten Jahr als bester Deutscher den 3. Platz in der TopScorer Wertung erreichte. Zudem reisen die bereits sehr erfahrenen Sportler Manuel Halbisch, Manuel Hofmann, Julian Hausch und Yasin El Azzazy nach Bayern.
Das junge Monheimer Team (Altersdurchschnitt: 21,8 Jahre) sieht sich aufgrund des neuformierten Kaders und einer guten Vorbereitung bestens gewappnet gegen den VFL. Der erste Wettkampf in einer Saison ist nie ganz einfach. Es soll kein vorsichtiges Herantasten werden, sondern gleich gezeigt werden, was der einzelne Athlet leisten kann. Dabei ist Nervenstärke gefragt, um nicht mit einem Fehlstart und größeren Unsicherheiten zu starten.
Nach erfolgreichen Testdurchgängen im Training steht die Aufstellung für das Wochenende fest. Das Trainerteam wird wieder ab der ersten Übung taktieren, damit die größtmögliche Ausbeute an Scorepunkten auf der Punkteanzeige erscheint. TSV Fans und Turnsportinteressierte sind eingeladen diesen Wettkampf am Samstag in Monheim zu begleiten, und sich von diesem tollen Sport begeistern zu lassen.
Ligaauftakt in Monheim
Standortbestimmung für die neue Saison
Nach der tollen Saison 2022 mit dem Gewinn der Meisterschaft und der Teilnahme am Ausstiegwettkampf hoffen wir auf eine ähnliche erfolgreiche Saison 2023.
Nachdem unsere bisheriger Gastturner, Daniel Lee aus UK nicht mehr zur Verfügung steht, wird dieses Jahr Yunus Emre Gündogdu aus der Türkei und der ukrainische Jugendturner Dymtro Zalutskyi unser Team verstärken.
Ansonsten gehen wir mit der bekannten Mannschaft in die Wettkämpfe: Marcus Bay als erfahrender 6-Kämpfer wird durch Yasin El Azzazzy, Julian Hausch, Markus Neher, Manuel Halbisch, Manuel Hofmann und Henning Weise unterstützt.
Wir freuen uns auf den Ligaauftakt in Monheim, ein Wettkampf mit Signalwirkung für den weiteren Saisonverlauf.
Nachbericht
Monheim gewinnt den Auftakt gegen Kirchheim
Hochspannender Turnwettkampf in gutbesuchter Halle endet mit 33:30.
Der TSV Monheim startete furios in die neue Saison. Zu Gast in war der Vorjahresmeister VFL Kirchheim. Ohne grobe Fehler und lediglich mit kleinen Unsicherheiten bei den Landungen endete das Bodenturnen unentschieden. Am Pferd mussten drei das Gerät unfreiwillig verlassen. Die Gegner aus Baden-Württemberg konnten die Fehler allerdings nicht wirklich ausnutzen, da die Monheimer trotzdem die besseren Ausführungen zeigten. Der TSV kam nochmal mit einem blauen Auge davon.
Am Kraftgerät Ringe fanden die Monheimer wieder zu ihrer traditionellen Stärke zurück. Nils Buchter feierte hier sein TSV-Debüt mit einer sauber geturnten Übung. Der starke Türke Yunus Gündogdu ließ ihm aber keine Chance zu punkten. Mit einer 15:13 Pausenführung für die Heimmannschaft bereiteten sich die Turner auf die zweite Hälfte vor. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wusste jeder, dass alle hier ein spannendes Duell erleben werden.
Auch die Sprünge über den Tisch wurden von allen auf einem sehr hohen Niveau in dieser Liga geturnt. Durch einen Aussetzer von Julius Hartrich, der mit Problemen beim Anlauf nicht seinen gewohnten Sprung zeigen konnte, gingen die Kirchheimer mit 18:23 in Führung.
Hartrich machte jedoch seinen Fehler am Barren wieder gut und sicherte sich Punkte für sein Team. Bei der ausländischen Verstärkung Steven Matteo wirkte sich allerdings seine Fitness aus. Er kämpfte noch mit einer verschleppten Erkältung und seine Kräfte verließen ihn ein wenig. Der Italiener musste zwei Scores abgeben, die so wichtig gewesen wären.
Vor dem Reck stand es 25:30 für den VFL. Beide Teams wussten nicht, wie die Turner aus den gegnerischen Reihen auftreten werden.
Mit einer souveränen Lässigkeit startete Sascha Wilhelm mit einer überragenden Übung. Diese wurde von seinem Team und den Monheimer Fans so gefeiert, dass durch die ganze Halle der Aufschwung für das Finale zu spüren war. Die TSV-Mannschaft wurde durch diese Stimmung derartig gepusht, sodass sie den Vorsprung auf 32:30 zurückeroberten.
Es stand nur noch ein Duell aus. Der erst 17-jährige Blümel wurde von seinen Teamkollegen gefühlt durch die starke Übung getragen und gefeiert. Gegen ihn konnte Kirchheim aber noch ihren vermeintlich besten Sportler Gündogdu setzen. Es reichte dennoch für einen roten Score und es gab im TSV-Lager kein Halten mehr.
Knapp Auftaktniederlage in Monheim
In einem sehr ausgeglichenen Wettkampf verlor das Kirchheimer Bundesliga-Team mit drei Scorepunkten.
Mit dem neuen türkischen Gastturner Yunus Gundogdu wollten die Kirchheimer ein erstes Ausrufezeichnen in Monheim setzen. Wie erwartet kam es dabei zum "Kopf-an-Kopf-Rennen" der beiden Mannschaften. Die Ausglichenheit der Team spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass drei Gerätewertungen unentschieden ausgingen. Lediglich am Sprung konnten die Kirchheierm von einem Fehler der Monheimer profitieren und sich etwas absetzen. Leider mussten die Kirchheimer am Reck zu vielen Punkte abgeben, so dass Monheim den VfL noch auf der Ziellinie abfangen konnte. Allen Beteiligten ein Dankeschön für die Durchführung des Wettkampfes, wir wünschen weiterhin einen erfolgreichen Saisonverlauf.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 23.09.2023 18:00 |
Ort: | Stadthalle Monheim | Schulstr. 2 | 86653 Monheim |
GerätePunkte: | 7 : 5 |
TopScorer
Matteo, Steven Monheim | 16 |
Gündogdu, Yunus Emre Kirchheim u.T. | 16 |
Wilhelm, Sascha Monheim | 7 |
Hartrich, Julius Monheim | 7 |
Weise, Henning Kirchheim u.T. | 5 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |