HanauerlandButtenwiesen
4131

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

HanauerlandButtenwiesen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Brunello, Ivan5,213,553 Kehl, Daniel4,613,000
Reiß, Matthias3,912,502 Seifried, Adrian3,712,100
Layer, Meik3,912,450 Yudenkov, Yevgen5,013,403
Friedmann, Pascal3,712,052 Seifried, Johannes4,011,650
Summe7 Summe3
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Reiß, Stephan2,510,500 Hommel, Dimiter3,210,952
Layer, Meik3,812,200 Petrenko, Oleksander4,913,304
Reiß, Matthias3,111,504 Raab, Florian3,510,050
Brunello, Ivan4,713,253 Seifried, Adrian4,012,300
Summe7 Summe6
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Layer, Meik3,711,950 Schwäke, Jan3,512,151
Brunello, Ivan4,713,105 Bach, Elija3,311,000
Reiß, Stephan2,49,900 Hommel, Dimiter3,411,504
Hellmich, Piet3,010,500 Yudenkov, Yevgen5,413,755
Summe5 Summe10
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Hellmich, Piet4,012,800 Schwäke, Jan4,812,850
Reiß, Matthias4,012,750 Yudenkov, Yevgen4,813,703
Layer, Meik4,013,354 Seifried, Johannes4,012,200
Brunello, Ivan4,813,804 Kehl, Daniel4,812,400
Summe8 Summe3
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Brunello, Ivan4,813,704 Raab, Florian3,712,200
Layer, Meik3,712,351 Schwäke, Jan3,412,150
Hauser, Tim3,011,650 Seifried, Adrian3,211,650
Reiß, Matthias3,011,050 Yudenkov, Yevgen4,513,505
Summe5 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Layer, Meik2,911,150 Petrenko, Oleksander4,613,154
Hauser, Tim3,211,200 Steinke, Darius3,211,100
Brunello, Ivan5,313,505 Raab, Florian3,111,450
Friedmann, Pascal3,411,454 Kehl, Daniel3,09,650
Summe9 Summe4
Gesamt41 Gesamt31

Vorbericht

TG Hanauerland startet zu Hause in die Bundesligasaison

Am Samstag, den 23. September, empfängt die TG Hanauerland in der 2. Bundesliga Süd den TSV Buttenwiesen in der Sporthalle Rheinbischofsheim.

Mit den bayrischen Schwaben kommt kein geringerer Gegner als der TSV Buttenwiesen ins Hanauerland. Seit 2001 in der DTL, davon 1 Jahr 1. Bundesliga, 18 Jahre in der 2. Liga und 3 Jahre Regionalliga wartet eine große Herausforderung auf das TG-Team, die eine echte Standortbestimmung für die kommende Zweitligasaison darstellt. Trotz dem letztjährigen 7. Platz in der 2. Bundesliga Süd werden die Gastgeber als Favorit für diese Begegnung angesehen. Denn der TSV bleibt wie jedes Jahr sehr unberechenbar, von verdammt stark bis zu Kampf um Klassenerhalt ist alles möglich, an einem guten Tag könnte ein Sieg für die TG möglich sein, wenn alles perfekt läuft. In bisher zwei Aufeinandertreffen in der Vergangenheit in Buttenwiesen steht es Unentschieden, im Jahr 2019 gelang ein knapper Auswärtssieg und im Jahr 2021 verlor die Hanauerlandriege deutlich. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams zum Auftakt präsentieren werden und ob die TG-Turner den Heimvorteil mit entsprechender Frühform nutzen können.

Wir freuen uns auf unsere Gäste und den 1. Wettkampf in der neuen Bundesligasaison und wünschen uns ein stimmungsvolles, faires und vor allem verletzungsfreies Turnevent mit vielen Turnfans als Zuschauer, die der 2. Liga den würdigen Rahmen verleihen.

Mit neuen Sportlern in die Saison

Am 23.09 startet der TSV Buttenwiesen auswärts bei der TG Hanauerland in die neue Saison der zweiten Bundesliga Süd.

Mit der TG Hanauerland bekommt es der TSV Buttenwiesen zum Start der Saison mit einem der beiden Aufsteiger zu tun. Für den Wettkampf müssen die Biber den langen Weg nach Rheinbischofsheim antreten. Da der Wettkampf bereits um 16:00 Uhr beginnt machen sich die Zusamtaler um 9:00 Uhr auf den Weg. Dabei hoffen die Turner auf zahlreiche Unterstützung und viele Mitreisenden im Fanbus. Abfahrt ist an der Riedblickhalle um 9:00 Uhr, Anmeldungen bei Verena Friedel und den Social Media - Kanälen des TSV. Zur Liga 2023 hat sich so einiges getan im Kader des TSV Buttenwiesen. Nach der Rückkehr von Erik Mihan zu seinem Heimatverein in die erste Bundesliga und der Beendigung der Karriere von Rainer Maiershofer und Christoph Leiner gibt es mehrere neue Gesichter im Team. Aus Esslingen vom TV Wernau stößt Dimiter Hommel zu uns. Von der TG Allgäu kommt der Routinier Jan Schwäke und vom SC Cottbus der Reckspezialist Darius Steinke. Alle drei Sportler werden ihren Einstand bereits am ersten Wettkampf feiern und dem Team hoffentlich wertvolle Punkte sichern. Der vierte Neuzugang Kerem Sener kann am ersten Wettkampf leider nicht dabei sein, da er sich bereits in der Vorbereitung für die WM befindet. Ansonsten kann Kapitän Florian Raab auf die bewährten Sportler wie Daniel Kehl, Adrian Seifried, Johannes Seifried und Elija Bach zählen. Ein Einsatz von Oliver Ritter ist noch fragwürdig, da er sich gerade mit Problemen in den Unterarmen herumschlagen muss. Direkt am ersten Wettkampf muss der TSV außerdem auf Moritz Kraus verzichten. Der bewährte Mehrkämpfer ist beruflich eingebunden und kann das Team zum Saisonstart leider nicht unterstützen. Mit einem soliden Team, unterstützt durch die Ukrainer Yevgen Yudenkov und unseren Coach "Sascha", Oleksandr Petrenko soll gleich zu Beginn der erste Sieg eingefahren werden. Die Heimmannschaft der TG Hanauerland wird aber alles daran setzen die Wettkampfpunkte in eigener Halle zu behalten. Den Bibern steht somit ein heiß umkämpftes Duell bevor in dem jeder Fehler über Sieg und Niederlage entscheiden kann.

Nachbericht

TG Hanauerland überrascht mit Auftaktsieg

In der 2. Bundesliga Süd gewinnt die Trainingsgemeinschaft Hanauerland zu Hause in der Sporthalle Rheinbischofsheim ihren ersten Heimwettkampf gegen TSV Buttenwiesen mit 41:31 Scorepunkten.

Am Boden legten die Gastgeber einen furiosen Auftakt hin und zeigten mit dem 7:3 Sieg gegen einen starken Gegner ihre gute Frühform. Am Seitpferd profitierte Matthias Reiß von einem Sturz seines Kontrahenten und sicherte sich mit einer Sicherheitsübung 4 Scorepunkte und den Gerätesieg der TG-Riege. Nach der überraschenden 14:9 Führung nach 2 Durchgängen konnten sich die Gäste wieder etwas fangen und eine Schwächeperiode an den Ringen nutzen, um zum 19:19 Halbzeitstand auszugleichen. Doch nach der Einturnpause kehrte sich die Situation wieder um, denn der TSV agierte plötzlich unsicher. Jetzt machte sich der Heimvorteil beim glücklichen 8:3 Sieg am Sprungtisch bemerkbar. Die 27:22 Führung beflügelte das Team ungemein. So wunderte sich keiner mehr über das 5:5 Unentschieden am Barren, das die geschlossene Mannschaftsleistung und einer guten Taktik beim Setzen der Duelle hervorbrachte. Die Schwäche des einen glich der andere Turner mit einer Topübung wieder aus. Mit einem 32:27 Zwischenstand ging es dann ans Reck, was alle Turnfans natürlich begeisterte. Im 1. Duell legte Meik Layer mit einer sehr guten Übung vor und ließ nur 4 Scorepunkte gegen den ukrainischen Top-Turner zum 32:31 zu. Im 2. Duell gelang Tim Hauser eine ähnlich gute Leistung, denn er trotzte seinem Gegner ein Unentschieden ab. Jetzt hatten die Hanauerländer den Vorteil, dass der TSV vorlegen musste. Dass Ivan Brunello das 3. Duell mit 5 Scorepunkten gewinnen und quasi eine Vorentscheidung abliefern würde, hätte so niemand vorher erwartet. So konnte Pascal Friedmann zum Abschluss ganz befreit aufturnen und mit einer sehenswerten Übung zum 41:31 Endstand nachlegen. Am Ende verdient gewonnen, aber vielleicht etwas mehr Glück beim Setzen der Duelle gehabt, was bei den absolut gleichwertigen Gästen den Ausschlag gegeben hat.

Dieses spannende und hochklassige Turnevent dürfte niemand kalt gelassen haben. Es wird uns allen in guter Erinnerung bleiben, denn es zeigt, daß die TG Hanauerland in Liga 2 angekommen ist. Unseren sympathischen und fairen Gästen wünschen wir noch eine erfolgreiche Saison. Dank auch an das kompetente Kampfrichterteam für den reibungslosen Wettkampfverlauf.

Knappe Niederlage zum Saisonstart

Mit 41:31 gewinnt die TG Hanauerland gegen den TSV Buttenwiesen.

Am Boden startete das Team aus dem Zusamtal mit starken Leistungen. Besonders Daniel Kehl zeigte eine Übung auf höchstem Niveau, musste sich aber dennoch Ivan Brunello geschlagen geben. Yevgen Yudenkov, Adrian Seifried und sein Bruder Johannes zeigten durchweg gute Leistungen. Am Pferd feierte Dimiter Hommel sein Debüt im Trikot des TSV mit einer sauberen Pferdübung. Coach Oleksandr Petrenko und sein Schützling Adrian Seifried zeigten deutlich, dass sie am Pferd die wichtigsten Stützen der Mannschaft sind. Mit zwei schweren Übungen in exzellenter Ausführung hielten sie ihre Gegner in Schach. Lediglich Florian Raab stürzte. An den Ringen konnten die Biber den kurzen Durchhänger sofort abfangen. Erster Turner für den TSV war Jan Schwäke mit einer wunderschönen Übung und gab so sein Debüt für die Biber. Mitko Hommel und Elija Bach zeigten starke Übungen und legten den Grundstein für den Gerätesieg. Yevgen Yudenkov zeigte die beste Ringeleistung des Tages und machte so den ersten Gerätesieg für den TSV perfekt. Halbzeitstand 19:19. Am Sprung mussten die Biber überraschend eine Niederlage hinnehmen. Jan Schwäke, Johannes Seifreid und Yevgen Yudenkov zeigten ihre Sprünge ungewohnt unsauber, aber dennoch auf die Füße. Der Sprungspezialist Daniel Kehl musste sogar seinen ersten Sturz seit über 4 Jahren an seinem Paradegerät in Kauf nehmen. Somit ging das Sprungturnen an die Gastgeber. Florian Raab und Jan Schwäke zeigten am Barren sehr saubere und starke Übungen, doch ihre Konkurrenten konnten die guten Leistungen unerwartet kontern. Die Luft wurde langsam dünn für den TSV. Mit zwei weiteren fehlerfreien Übungen von Yevgen Yudenkov und Adrian Seifried konnten wieder Punkte gut gemacht werden und es ging mit einem kleinen Rückstand von 32:27 ans Reck. Sascha Petrenko startete direkt stark und sicherte 4 Punkte für seine Mannschaft. Darius Steinke, der Neuzugang aus Cottbus konnte seinem Gegner ein Unentschieden abringen. Kapitän Florian Raab legte stabil und sauber vor und bekam es mit dem italienischen Topscorer des Tages zu tun. Dabei gingen dank der unglaublichen Flugshow des Italieners 5 Zähler an die Gastgeber und ein Sieg war faktisch unmöglich geworden. Mit dem Endstand von 41:31 geht der Wettkampf somit verdient an die sympathische Truppe aus Baden-Württemberg.

Infos zum Wettkampf

Termin:23.09.2023 16:00
Ort:Sporthalle Rheinbischofsheim | Forsthausstraße 10 | 77866 Rheinau
GerätePunkte:9 : 3

TopScorer

Brunello, Ivan Hanauerland24
Yudenkov, Yevgen Buttenwiesen16
Petrenko, Oleksander Buttenwiesen8
Hommel, Dimiter Buttenwiesen6
Friedmann, Pascal Hanauerland6

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00