![]() | ![]() |
Buttenwiesen | Monheim |
29 | 44 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Buttenwiesen | Monheim | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kehl, Daniel | 4,6 | 12,75 | 0 | Banks, Oakley | 5,3 | 13,35 | 3 | |||
Seifried, Adrian | 3,7 | 11,70 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,6 | 12,70 | 3 | |||
Yudenkov, Yevgen | 5,0 | 13,15 | 2 | Hartrich, Julius | 4,6 | 12,85 | 0 | |||
Seifried, Johannes | 4,0 | 10,60 | 0 | Mayser, Julius | 4,5 | 12,15 | 4 | |||
Summe | 2 | Summe | 10 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Seifried, Adrian | 4,3 | 11,80 | 1 | Neumeier, Manuel | 4,0 | 11,55 | 0 | |||
Yudenkov, Yevgen | 4,6 | 12,60 | 4 | Lederer, Jan | 4,1 | 11,35 | 0 | |||
Raab, Florian | 3,5 | 10,20 | 3 | Wilhelm, Sascha | 3,2 | 9,50 | 0 | |||
Kehl, Daniel | 3,1 | 10,70 | 0 | Ghinn, Sam | 4,9 | 12,65 | 4 | |||
Summe | 8 | Summe | 4 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schwäke, Jan | 3,5 | 12,00 | 0 | Banks, Oakley | 4,6 | 12,55 | 3 | |||
Hommel, Dimiter | 3,3 | 10,60 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,0 | 11,00 | 2 | |||
Yudenkov, Yevgen | 5,4 | 13,10 | 4 | Buchter, Nils | 3,5 | 11,30 | 0 | |||
Bach, Elija | 3,2 | 11,40 | 0 | Hartrich, Julius | 3,9 | 12,30 | 3 | |||
Summe | 4 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Yudenkov, Yevgen | 4,8 | 13,20 | 2 | Wilhelm, Sascha | 4,4 | 12,70 | 0 | |||
Kehl, Daniel | 4,8 | 13,45 | 3 | Hartrich, Julius | 4,8 | 12,90 | 0 | |||
Seifried, Johannes | 4,0 | 12,25 | 0 | Bonack, Bastian | 4,4 | 13,25 | 3 | |||
Schwäke, Jan | 4,4 | 11,35 | 0 | Ghinn, Sam | 5,2 | 12,75 | 4 | |||
Summe | 5 | Summe | 7 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Raab, Florian | 3,9 | 11,70 | 0 | Banks, Oakley | 4,6 | 13,20 | 4 | |||
Seifried, Adrian | 2,9 | 7,65 | 0 | Buchter, Nils | 4,1 | 12,35 | 5 | |||
Yudenkov, Yevgen | 5,0 | 13,30 | 3 | Wilhelm, Sascha | 4,1 | 12,65 | 0 | |||
Schwäke, Jan | 3,4 | 11,45 | 0 | Hartrich, Julius | 4,1 | 12,55 | 4 | |||
Summe | 3 | Summe | 13 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Raab, Florian | 3,1 | 11,40 | 0 | Hartrich, Julius | 3,7 | 11,50 | 0 | |||
Petrenko, Oleksander | 4,7 | 12,75 | 4 | Wilhelm, Sascha | 3,4 | 11,65 | 0 | |||
Kehl, Daniel | 3,0 | 10,15 | 0 | Buchter, Nils | 2,8 | 10,55 | 2 | |||
Steinke, Darius | 3,2 | 11,40 | 3 | Ghinn, Sam | 3,8 | 10,85 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 2 | |||||||
Gesamt | 29 | Gesamt | 44 |
Vorbericht
Derby-Kracher in Buttenwiesen
Das El Classico im Turnen der zweiten Bundesliga Süd steht bevor. Der TSV Buttenwiesen empfängt den TSV Monheim.
Während die Niederlage gegen die TG Hanauerland noch immer in den Köpfen der Biber festgesetzt ist, wirken in Monheim noch Euphorie und Freude über den Last-Minute Sieg gegen Kirchheim nach. Die Ausgangssituation könnte also keine unterschiedlichere sein. Buttenwiesen rangiert aktuell auf dem 6. Platz der zweiten Bundesliga während Monheim auf Platz 4 steht. Beide Mannschaften wollen sich kommenden Samstag in Bestform präsentieren. Die Monheimer gelten diese Saison als Mitfavoriten um den Meistertitel. Mit mehreren hochklassigen Neuzugängen und Rückkehrern sind sie auf dem Papier deutlich stärker anzusehen als unsere Biber. Doch geschlagen geben wollen sich die Zusamtaler nicht so einfach, erst recht nicht im Derby gegen den Lokalrivalen. Kapitän Florian Raab sieht die Niederlage vom vergangenen Wochenende nicht so negativ wie vermutet: "Wir haben uns richtig gut präsentiert. Natürlich waren ein paar Fehler dabei, aber für den Saisonstart war das schon echt stark. Gegen Monheim wollen wir alles geben, um das Duell möglichst lange offen zu halten oder zumindest den ein oder anderen Gerätepunkt abzustauben." Die Mannschaft des TSV Buttenwiesen wird in derselben Aufstellung wie vergangene Woche an den Start gehen. Vor allem die bereits vorhandene Stabilität der Übungen bringt den Bibern die Möglichkeit Schwächen oder Fehler des Gegners auszunutzen. Mit gutem Gefühl geht es für das Team in den ersten Heimwettkampf der Saison zum absoluten Derby-Highlight. Die Sportler hoffen auf zahlreiche Fans zur Unterstützung im Kampf David gegen Goliath. Buttenwiesen könnte mit einem Sensationssieg den Kampf um den Klassenerhalt aus den Köpfen verbannen, während Monheim den Sieg braucht, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht aus der Hand zu geben. Es wird also ein spannendes Duell unter gut befreundeten Teams erwartet, in dem um jeden Scorepunkt hart gekämpft wird.
Hochmotiviert in das erste Derby
TSV Monheim turnt gegen den freundschaftlichen Rivalen TSV Buttenwiesen
Mit einem knappen Sieg erkämpften sich die Turner vom TSV Monheim einen gelungenen Start in die Saison. Ein solider erster Wettkampf mit wenigen Fehlern gegen den amtierenden Meister VFL Kirchheim unter Teck weckt Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison. Diesen Samstag geht es weiter im Wettbewerb gegen den nahgelegenen TSV Buttenwiesen. Nachdem Derbys bekanntlich ihre eigenen Geschichten schreiben, erwarten beide Teams ein ebenso spannendes Aufeinandertreffen wie am ersten Wettkampftag. Die Dillinger verloren ihr Duell knapp mit 41:31 gegen die TG Hanauerland.
Beide Vereine verbinden eine langjährige Turngeschichte, die auf einer freundschaftlichen Basis aufgebaut ist. Trotzdem wird während dem Wettkampf an keinem der sechs Geräte dem Gegner etwas geschenkt und um jeden Scorepunkt bzw. den Sieg gekämpft. Ganz besonders freuen sich die Sportler wieder auf die lautstarke Unterstützung beider Fanlager, die in den letzten Jahren die Begegnungen zu großartigen Events entwickeln ließen. Schon am vergangenen Wochenende hatten die TSV-Fans einen großen Anteil an der gesamten Teamleistung beim Heimwettkampf das Ergebnis zum Ende noch zu einem 33:30 Endstand zu drehen. Diesen Aufschwung möchten die Monheimer nutzen, um in der Riedblickhalle in Buttenwiesen bestehen zu können und die Wettkampfpunkte mit nach Hause zu nehmen.
Mit großem Ehrgeiz geht der neue Mannschaftskapitän Sascha Wilhelm wieder an die Geräte. Der 22-jährige Sechskämpfer möchte immer Topleistungen abliefern und seine Mannschaft zum Sieg führen. Dafür ist nicht immer die höchste Scorepunktezahl entscheidend. Wilhelm bekommt oft die Aufgabe den Besten der Gegner (meistens die Ausländerposition) in Schach zu halten und nicht oder nur wenig punkten zu lassen. Trainer Roland Grimm lobt vor allem die positive Einstellung der Turner, dass jeder das Team in den Vordergrund stellt und mit Herzblut voll dabei ist.
Dieser Schwung soll auch am Samstag wieder auf die Zuschauer übertragen werden Das Einturnen beginnt um 17:00 Uhr und der Wettkampf um 18:00 Uhr in Buttenwiesen.
Nachbericht
Keine Sensation für die Biber
Mit 29:44 Punkten unterliegt der TSV Buttenwiesen den Favoriten aus Monheim.
Auch im zweiten Wettkampf muss der TSV Buttenwiesen eine Niederlage verkraften. Von Beginn an dominierten die favorisierten Gäste aus Monheim das Derby und sichern sich so den Anschluss an die Tabellenspitze. Mit der zweiten Niederlage bleibt das Abstiegsgespenst weiter eine Bedrohung für die Biber.
Alle Zuschauer erlebten einen spannenden Wettkampf mit starken Übungen bei bester und freundschaftlicher Stimmung. Im Anschluss wurde der Abend mit den Gegnern bei Essen und Getränken gemeinsam begangen, um die Sportfreundschaft der Vereine hochleben zu lassen.
Der Derbysieger kommt aus Monheim
TSV Monheim gewinnt ungefährdet, aber spannend mit 44:29 gegen den TSV Buttenwiesen
Die Monheimer begannen in der bekannten Halle in Buttenwiesen so, wie sie letztes Wochenende aufgehört haben. Mit fehlerfreien und sauber geturnten Bodenübungen führten sie gegen den TSV Buttenwiesen mit 2:10 nach dem ersten Gerät. Ein solch deutlicher Abstand kam am Paradegerät der Heimmannschaft eher unerwartet.
Am Pauschenpferd unterliefen den Monheimer Turnern deutlich weniger Fehler als beim letzten Wettkampf. Allerdings waren immer noch Unsicherheiten zu erkennen, sodass die Buttenwiesener auf 10:14 verkürzen konnten.
Der starke Teamgeist des TSV Monheim mit der großartigen Unterstützung der mitgereisten Fans war an den Ringen gefragt, um nicht in Rückstand zu geraten. Die Sportler bewiesen Moral und kämpften sich nicht zuletzt mit einer bärenstarken Übung von Julius Hartrich zurück zum verdienten Pausenstand von 14:22. An diesem Wettkampftag im freundschaftlichen Derby unterstützen die jungen Engländer Sam Ghinn (20) und Oakley Banks (17) das Monheimer Team. Beide zeigten einen soliden Bundesligaeinstand und bewiesen Nervenstärke.
Die hochklassigen Sprünge aller Athleten befanden sich auf Augenhöhe. Sam Ghinn konnte trotz seinem Sturz beim höherwertigen Sprung den verpatzten Sprung seines Kontrahenten Jan Schwäke ausnutzen, da die Ausführung des Engländers besser war. Auch wenn hier nicht alle Zuschauer der Meinung waren, dass beide den gleichen Abzug in der E-Note erhalten haben.
Ausschlaggebend für das Endresultat war eine überragende Barrenleistung der Monheimer Jungs. Banks, Wilhelm, Buchter und Hartrich zeigten ihr ganzes Potential und bauten die Führung mit 3:13 am Barren auf 22:42 weiter aus. Somit war ein erstmaliger Führungswechsel für den TSV Buttenwiesen mit einer Differenz von 20 Punkten vor dem Reck nur noch theoretisch möglich. Auch wenn die erhofften Gerätepunkte am Reck nicht erturnt werden konnten, sicherten solide Leistungen und der dankenswerte Einsatz von Ersatzmann Buchter den Derbysieg mit dem Endstand von 29:44.
Der TSV Monheim bedankt sich beim Ausrichter für eine gelungene Veranstaltung und hofft auf weiterhin gute Zusammenarbeit für das Turnen in der Region.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 30.09.2023 18:00 |
Ort: | Riedblickhalle Buttenwiesen | Am Heuberg 2 | 86647 Buttenwiesen |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Yudenkov, Yevgen Buttenwiesen | 15 |
Banks, Oakley Monheim | 10 |
Ghinn, Sam Monheim | 8 |
Hartrich, Julius Monheim | 7 |
Buchter, Nils Monheim | 7 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |