RiesOberbayern
2343

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

RiesOberbayern
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
König, Clemens4,412,803 Stemmer, Fabian4,511,800
Engelbrecht, Jochen3,211,750 Lewis, Jamie5,513,404
Buschmann, Lucas4,912,500 Braig, Moritz5,112,952
Kuzmickas, Tomas5,312,300 Lippl, Pirmin4,512,802
Summe3 Summe8
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Henning, Maximilian4,512,400 Lewis, Jamie5,113,604
Leonhardt, Lukas4,411,801 Dauth, Fabian3,811,600
Kern, Gustav2,76,300 Müller, Markus4,512,7010
Marzocchi, Roberto4,110,050 Kühl, Leo3,711,404
Summe1 Summe18
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Trieb, Arian3,512,100 Olbrich, Jonas3,712,000
Henning, Maximilian4,812,350 Lippl, Pirmin3,912,450
Buschmann, Lucas4,213,050 Lewis, Jamie5,013,603
Marzocchi, Roberto5,114,205 Stemmer, Fabian3,711,900
Summe5 Summe3
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Buschmann, Lucas4,813,750 Braig, Moritz5,214,252
Marzocchi, Roberto4,813,700 Lewis, Jamie4,813,901
Henning, Maximilian4,813,300 Stemmer, Fabian4,013,250
König, Clemens4,012,900 Hartner, Martin4,012,900
Summe0 Summe3
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Buschmann, Lucas3,612,302 Braig, Moritz3,411,900
König, Clemens2,912,004 Hartner, Martin3,110,350
Henning, Maximilian4,512,900 Lewis, Jamie4,813,453
Kuzmickas, Tomas5,113,454 Dauth, Fabian3,712,200
Summe10 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Henning, Maximilian3,812,200 Lewis, Jamie4,513,053
Trieb, Arian3,612,400 Zäuner, Felix3,912,400
Kuzmickas, Tomas4,513,054 Stemmer, Fabian3,411,850
Buschmann, Lucas3,89,650 Lippl, Pirmin3,512,205
Summe4 Summe8
Gesamt23 Gesamt43

Vorbericht

Schwierige Aufgabe beim ersten Heimwettkampf

Beim ersten Heimwettkampf in dieser Saison bekommt es die KTV Ries direkt mit einem der schwersten Gegner im Feld zu tun. Mit den Exquisas reist der aktuelle Tabellenführer und Titelaspirant nach Nördlingen.

Für beide Teams ist der Wettkampf ein wichtiger Schritt in Sachen Saisonziel und so darf ein hart umgekämpftes Duell erwartet werden. Wie eng es zugehen kann, hat das Vorjahr gezeigt, als den Rieser der Sieg mit der letzten Übung gelang.

Ob es dieses Jahr auch wieder für einen Sieg reicht, ist fraglich. Haben sich die Oberbayern personell doch noch einmal deutlich verstärken können.

Die Nördlinger Riege wird allerdings nichts unversucht lassen, den ersten Heimwettkampf zu gewinnen.

Wer sich aber am Ende letztendlich über den zweiten Saisonsieg freuen darf, wird man allerdings erst am Samstagabend wissen.

Richtungsweisendes Spitzenduell

Kampf um die Tabellenspitze

Nachdem sowohl die Jungs aus Nördlingen als auch die Jungs aus Oberbayern am ersten Wettkampftag jeweils Kantersiege gegen ihre Kontrahenten feiern konnten, kommt es am zweiten Wettkampftag direkt zum Spitzenduell. Da nicht nur der derzeitige Tabellenerste und -zweite gegeneinander turnen, sondern auch Platz 3 und 4 am Samstag aufeinandertreffen, wird der Sieger des Duells voraussichtlich die Tabellenspitze erklimmen bzw. behalten.

Im Vorjahr ging die Begegnung KTV Ries vs. Exquisa Oberbayern denkbar knapp mit 40:39 an die Gastgeber aus dem Ries. Die Exquisas erwarten also erneut einen sehr schweren Gegner, wollen aber auf den guten Leistungen des Saisonstarts aufbauen. Ob den Oberbayern am Ende eine Revanche gelingt oder die Punkte in Nördlingen bleiben, wird sich wohl anhand der Stabilität der Darbietungen entschieden. In voller Mannschaftsstärke wollen die Exquisas aus den vollen Schöpfen, mit der bestmöglichen Aufstellung an den Start gehen und den Wettkampf möglichst lange offen halten.

Der KTV Ries wünschen wir noch eine gute Vorbereitung und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.

Nachbericht

Deutliche Niederlage gegen starke Turner von Exquisa

Unerwartet deutlich ging der erste Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern verloren.

Nach einem akzeptablen Start am Boden und einem erwarteten Rückstand ging es an das Pauschenpferd, wo gleich zwei Turner der KTV einen rabenschwarzen Tag erwischten und drei- bzw. zweimal absteigen mussten. Da sie damit auch nicht auf die geplanten Ausgangswerte kamen, musste die KTV den Verlust von zehn und vier Scorepunkten verkraften, was im Normalfall und so auch hier, schon die Entscheidung des Wettkampfes bedeutet.

Trotz dieser unerwartet frühen Führung leisteten sich die Gäste im weiteren Verlauf nur einen Fehler und turnten beständig stark auf, was es den Nördlingern schwer machte, zu Punkten zu kommen und damit den Rückstand zu verkürzen.

Und so wurden es auch, wie erwartet, enge Duelle, die aber, durch den komfortablen Vorsprung der Exquisas, keine Auswirkung mehr auf das Wettkampfergebnis haben sollten.

Damit behalten die Oberbayern verdient die Tabellenführung, die KTV rutscht auf Rang 3 ab.

Exquisa auch Auswärts mit starkem Auftritt

4 zu 2 Geräte gehen an die Oberbayern

Mit großer Ungewissheit reißte die Mannschaft in das nördlinger Ries, nachdem beide Mannschaften in ihrer ersten Begegnung vergleichbare Ergebnisse lieferten. Exquisa startet in die Begegnung mit einer sauberen Übung von Fabian Stemmer, welcher bei seiner Abgangsbahn an den Boden greifte und so Raum für das Taktikteam der KTV Ries schaffte und die ersten Punkte in rot heimgenommen wurde. Die weiteren Duelle am Boden gingen dank guter Leistung von Exquisa und einem Sturz der ausländischen Verstärkung von Ries zu Gunsten der Gastmannschaft. Mit einem Stand von 3:8 wechselte das Startrecht am Pauschenpferd und Ries legte zwei sauber durchgeturnte Übungen vor. Im dritten Duell kam es auf Seiten der Nördlinger zu tragischen drei Absteigern in der Übung von Gustav Kern, wodurch Markus Müller mit einer sauberen Übung 10 Scorepunkte auf die Seite von Exquisa holte. So führte Exquisa 26:4 nach den zweiten Gerät. Mit der Ernsthaftigkeit im Hinterkopf, dass der Wettkampf trotzdem noch lange nicht entschieden ist, gaben beide Teams im weiteren Wettkampf-Verlauf weiterhin alles. Die Ringe gingen knapp an die Rieser, während Exquisa am Sprung die Nase leicht vorne hatten. Am Barren führten Unsicherheiten der von Moritz Braig und Martin Hartner vorgelegten Übungen dazu, dass die KTV Ries das Gerät 10:4 für sich gewinnen konnte und somit den Vorsprung wieder auf 16 Punkte vor Ringe verkürzen konnte. Dass derartige Rückstände am Königsgerät noch aufgeholt werden können, musste Exquisa im vergangenen Jahr schmerzlich erfahren. Mit der nötigen Konzentration und Routine konnten allerdings dieses Jahr alle Übungen am Reck fehlerfrei durchgeführt werden, während sich Ries weitere Fehler erlaubte. So entschied letztlich die Stabilität bei dieser Begegnung über den Ausgang des Duells. Wir bedanken uns wie immer herzlich über die Gastfreundschaft und das freundschaftliche Duell in Nördlingen und wünschen weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Begegnungen.

Infos zum Wettkampf

Termin:30.09.2023 18:00
Ort:Hermann-Keßler-Halle im Rieser Sportpark | Anton-Jaumann-Industriepark 6 | 86720 Nördlingen
GerätePunkte:4 : 8

TopScorer

Lewis, Jamie Oberbayern18
Kuzmickas, Tomas Ries8
König, Clemens Ries7
Lippl, Pirmin Oberbayern7
Müller, Markus Oberbayern5

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00