![]() | ![]() |
Hanauerland | Heckengäu |
62 | 12 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Hanauerland | Heckengäu | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Friedmann, Pascal | 3,7 | 11,70 | 4 | Spiess, Niccolo | 4,0 | 10,35 | 0 | |||
Patron, Stefano | 5,2 | 12,85 | 3 | Lutz, Philipp | 3,8 | 11,90 | 0 | |||
Reiß, Matthias | 3,9 | 12,60 | 2 | Spiess, Lovis | 4,4 | 12,20 | 0 | |||
Chitters, Ruben | 4,2 | 12,90 | 5 | Weiß, Luis | 3,4 | 10,65 | 0 | |||
Summe | 14 | Summe | 0 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Friedmann, Pascal | 2,9 | 10,20 | 0 | Tschur, Manú | 3,5 | 11,00 | 3 | |||
Layer, Meik | 3,9 | 11,25 | 10 | Ludwig, Florian | 2,5 | 3,60 | 0 | |||
Reiß, Matthias | 3,7 | 10,60 | 3 | Spiess, Lovis | 3,4 | 10,00 | 0 | |||
Patron, Stefano | 4,4 | 12,25 | 3 | Lutz, Philipp | 3,9 | 11,45 | 0 | |||
Summe | 16 | Summe | 3 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Chitters, Ruben | 3,8 | 11,75 | 3 | Ackermann, Nick | 3,0 | 11,00 | 0 | |||
Layer, Meik | 3,8 | 12,35 | 4 | Spiess, Niccolo | 3,5 | 11,05 | 0 | |||
Nakic, Pit | 3,3 | 10,80 | 0 | Tschur, Manú | 3,3 | 10,90 | 0 | |||
Patron, Stefano | 3,9 | 12,20 | 4 | Lutz, Philipp | 2,9 | 10,55 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 0 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hellmich, Piet | 4,0 | 12,60 | 2 | Lutz, Philipp | 4,0 | 12,30 | 0 | |||
Layer, Meik | 4,0 | 12,80 | 0 | Spiess, Niccolo | 4,0 | 12,75 | 0 | |||
Reiß, Matthias | 4,0 | 10,70 | 0 | Ackermann, Nick | 4,0 | 12,15 | 4 | |||
Patron, Stefano | 4,8 | 13,25 | 3 | Spiess, Lovis | 4,0 | 12,50 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Layer, Meik | 3,7 | 11,15 | 0 | Spiess, Niccolo | 3,3 | 11,60 | 2 | |||
Patron, Stefano | 5,5 | 13,00 | 4 | Lutz, Philipp | 3,8 | 11,75 | 0 | |||
Chitters, Ruben | 4,0 | 11,10 | 0 | Tschur, Manú | 4,0 | 11,95 | 3 | |||
Hauser, Tim | 3,0 | 11,40 | 1 | Spiess, Lovis | 3,0 | 11,20 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 5 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Chitters, Ruben | 3,6 | 12,10 | 4 | Spiess, Lovis | 2,6 | 10,95 | 0 | |||
Friedmann, Pascal | 3,4 | 10,90 | 3 | Tschur, Manú | 3,1 | 10,10 | 0 | |||
Patron, Stefano | 5,6 | 12,85 | 4 | Spiess, Niccolo | 3,2 | 11,10 | 0 | |||
Hellmich, Piet | 3,3 | 11,15 | 0 | Lutz, Philipp | 3,0 | 11,10 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 0 | |||||||
Gesamt | 62 | Gesamt | 12 |
Vorbericht
Nächster Heimwettkampf für TG Hanauerland
Am Samstag, den 14. Oktober, empfängt die TG Hanauerland in der 2. Bundesliga Süd die WTG Heckengäu in der Sporthalle Rheinbischofsheim.
Mit der Wettkampf- und Trainingsgemeinschaft Heckengäu kommt ein noch unbekannter Gegner ins Hanauerland. Die WTG Heckengäu geht ins 2. Jahr der 2. Liga und ist erst seit 2020 in der DTL. Als Nachrücker in die 2. Liga Nord im Jahre 2022 konnten beide Teams in der 3. Bundesliga Süd leider nicht mehr gegeneinander antreten. Beide Vereine haben eine ähnliche Struktur. Die WTG wurde im Jahr 2011 gegründet und ist eine erfolgreiche Gemeinschaft starker Vereine im Turngau Stuttgart nach dem Vorbild der TG, Mitgliedsvereine sind die SpVgg Renningen, der TSV Gärtringen, der SV Leonberg/Eltingen und der VfL Herrenberg. Die TG Hanauerland hat aber im Gegensatz zu den Gästen, seit dem Aufstieg in die 3. Bundesliga einen ausländischen Gastturner engagiert, um die DTL langfristig und nachhaltig zu sichern, was bis heute ganz gut gelungen ist. Hier muss man vor der WTG mit dem Aufstieg in die 2. Liga ohne Ausländer schon den Hut ziehen, denn diese Leistung und der Erfolg sind schon bemerkenswert. Das sucht seinesgleichen in der DTL. Nach den bisherigen Ergebnissen in dieser Saison sind die Rollen klar verteilt. Die TG Hanauerland geht als klarer Favorit in diese Begegnung und muss sich dieser Aufgabe zum ersten Mal von vorne herein stellen. Es ist also eine mentale Stärke gefordert, um die Erwartungshaltung der Turnfans aus dem Ortenaukreis zu erfüllen.
Wir wünschen den Gästen eine staufreie Anreise und uns allen eine verletzungsfreie Vorbereitung bis zum Wettkampf in "Bische".
WTG zu Gast in Baden
Zum zweiten Auswärtswettkampf in Folge, geht es für die Turner der WTG Heckengäu am Samstag. Um 16:00 Uhr turnt die Gemeinschaftsriege in Rheinau bei Kehl, gegen die TG Hanauerland.
„Aller Voraussicht nach wird Hanauerland ebenfalls nicht schlagbar sein. Wir wollen uns aber besser darstellen als bisher und einige Scorepunkte sammeln“ beschreibt WTG-Kapitän Philipp Lutz die Aussichten.
Nachbericht
Heimsieg für TG Hanauerland
Mit einem ungefährdeten 62:12 Sieg gegen die WTG Heckengäu verteidigt die TG Hanauerland ihren 4. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd.
Damit bestätigen die Hanauerländer vor fast ausverkaufter Kulisse zweifellos recht überzeugend ihre starke Saisonleistung aus den ersten Wettkämpfen. Mit einem fast fehlerfreien Auftritt, hat sich das Team um Turntrainer und Motivator Sven Urban seinen Fans in sehr guter Verfassung präsentiert. Bei der Neuverpflichtung von Stefano Patron aus Italien haben die Verantwortlichen ein glückliches Händchen bewiesen. Schon am Boden setzten sich die Gastgeber mit 14:0 Scorepunkten durch. Am Seitpferd mussten die Gäste sogar 10 Scorepunkte zum 16:3 Gerätesieg der Ortenauriege abgeben, nachdem ein Sturz zu großen Abzügen und ein Fehlteil zu zusätzlichen 3 Punkten Penalties führten, was eher unüblich für Bundesligawettkämpfe ist. An den Ringen legten die Hanauerländer nochmal mit 11:0 nach. Zur Halbzeit bedeutete die 41:3 Führung schon die Vorentscheidung in dieser Begegnung. Erst am Sprung 5:4 und dann am Barren 5:5 gelang es den Heckengäuern, das Duell ausgeglichen zu gestalten und ihre Qualitäten kurz aufblitzen zu lassen. Am Königsgerät, dem Reck, zeigten die Gastgeber jedoch mit einem weiteren 11:0 Gerätesieg, wer Herr in der Wettkampfarena war.
Wir wünschen unseren sympathischen Gästen noch eine erlebnisreiche Saison mit vielen positiven Erfahrungen, an die man sich immer wieder gerne erinnert.
Auswärtsniederlage für Zweitligaturner
Auch am vierten Wettkampftag in der 2. Bundesliga Süd, musste sich die WTG Heckengäu erwartungsgemäß den badischen Gegnern von der TG Hanauerland geschlagen geben. Zumindest das gesteckte Ziel, einige Scorepunkte zu sammeln, konnte die Gemeinschaftsriege in Rheinau bei Kehl, erreichen. Mit 62 : 15 fiel das Endergebnis wieder ähnlich deutlich aus, wie in den vergangenen Partien, was den Abstieg in die 3. Liga in immer greifbarere Nähe rücken lässt. „Mehr war heute nicht drin“, erklärt Trainer Andreas Zeile. Dennoch sei sein Team deutlich stabiler geworden und solle beim Heimwettkampf am kommenden Samstag in Renningen an die Leistung anknüpfen.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 14.10.2023 16:00 |
Ort: | Sporthalle Rheinbischofsheim | Forsthausstraße 10 | 77866 Rheinau |
GerätePunkte: | 11 : 1 |
TopScorer
Patron, Stefano Hanauerland | 21 |
Chitters, Ruben Hanauerland | 12 |
Layer, Meik Hanauerland | 9 |
Friedmann, Pascal Hanauerland | 7 |
Tschur, Manú Heckengäu | 6 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |