MonheimOberbayern
3833

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

MonheimOberbayern
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Banks, Oakley5,312,850 Lewis, Jamie5,213,703
Mayser, Julius4,311,753 Lippl, Pirmin4,511,150
Wilhelm, Sascha4,412,250 Stemmer, Fabian4,512,250
Hartrich, Julius4,612,100 Braig, Moritz4,913,003
Summe3 Summe6
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Neumeier, Manuel4,413,050 Lewis, Jamie5,113,452
Lederer, Jan4,212,004 Kühl, Leo3,310,700
Matteo, Steven5,413,352 Müller, Markus4,512,900
Wilhelm, Sascha3,610,550 Dauth, Fabian3,712,454
Summe6 Summe6
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Hartrich, Julius3,911,952 Lippl, Pirmin3,411,600
Wilhelm, Sascha3,612,453 Olbrich, Jonas3,711,800
Glück, Jakob3,611,200 Reithmeier, Jonas3,911,903
Banks, Oakley4,613,300 Lewis, Jamie5,113,551
Summe5 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha4,413,450 Lewis, Jamie4,814,003
Hartrich, Julius4,813,254 Stemmer, Fabian4,812,200
Bonack, Bastian4,412,500 Braig, Moritz5,214,655
Matteo, Steven5,214,304 Hartner, Martin4,013,100
Summe8 Summe8
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha4,112,303 Braig, Moritz3,411,700
Buchter, Nils3,712,505 Dauth, Fabian3,58,250
Hartrich, Julius4,111,950 Lewis, Jamie4,813,704
Banks, Oakley4,612,154 Hartner, Martin3,011,100
Summe12 Summe4
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wilhelm, Sascha3,812,100 Zäuner, Felix3,912,000
Blümel, Ferrie3,512,050 Stemmer, Fabian3,412,150
Matteo, Steven3,912,254 Hartner, Martin3,910,300
Glück, Jakob3,79,050 Lewis, Jamie4,413,305
Summe4 Summe5
Gesamt38 Gesamt33

Vorbericht

Spitzenduell in Monheim

Exquisa Oberbayern turnt gegen TSV Monheim um die Verteidigung der Tabellenführung

Am Samstag, den 14.10.23 trifft Exquisa Oberbayern im Spitzenreiterduell auf den TSV Monheim. Beide Teams sind nach den ersten drei Wettkämpfen in der 2. Bundesliga Süd noch ungeschlagen. Tabellenführer ist allerdings das Team aus München, das mit der wesentlich besseren Differenz in den Gerätpunkten die Favoritenrolle übernimmt. Für die Monheimer Turner wird es ein richtungsweisendes Duell für die Endplatzierung. Der TSV konnte zwar gegen alle drei Gegner (VFL Kirchheim, TSV Buttenwiesen, TG Hanauerland) in dieser Saison gewinnen, allerdings noch nicht komplett überzeugen. Gegen die Mannschaft aus Oberbayern, die überwiegend aus den Stützpunkten Mühldorf und Unterhaching besteht, kann sich der TSV Monheim vor heimischer Kulisse beweisen, ob sie das Zeug für den Meisterschaftskampf aufweisen.

Die Nachwuchsarbeit steht bei Exquisa Oberbayern besonders im Fokus. Mit einem Altersdurchschnitt von 22,5 Jahren bleiben die Monheimer trotzdem noch knapp darunter (21,8 Jahre). Für den TSV gilt es an diesem Wettkampf am Boden fehlerfrei und selbstbewusst zu starten und am Seitpferd gegen die Spezialisten aus München zu bestehen. „Es wird schwierig am Pferd zu gewinnen, aber wir dürfen den Gegner in dieser frühen Phase des Wettkampfes nicht davonziehen lassen“, meint Manuel Neumeier, der viele Athleten des Gegners aus gemeinsamen Trainingseinheiten kennt.

Die Jurastädter vertrauen wieder auf ihren besonderen Teamspirit, der bei den knapp gewonnenen Wettkämpfen für den ein oder anderen entscheidenden Scorepunkt verantwortlich war. Besonders nach der mäßigen Leistung vergangenes Wochenende mit dem mühseligen Sieg gegen den Aufsteiger TG Hanauerland, möchten die Monheimer Jungs in der eigenen Halle wieder zeigen, was sie können und ihr Potential voll ausschöpfen. Das Einturnen beginnt wie gewohnt um 17:00 und der Wettkampf startet um 18:00 Uhr in der Stadthalle Monheim.

Wieder Spitzenduell

Die Tabellenspitze wird erneut herausgefordert

Am kommenden Samstag heißt es für die Exquisas erneut: Spitzenduell! Gegen den TSV Monheim, der ebenfalls drei Siege im Gepäck hat, geht zum entscheidenden Duell um die Tabellenspitze und womöglich gar zum vorentscheidenden Duell um die Meisterschaft. Die Situation ist erneut so, dass die Exquisas nur bei einem Sieg die Tabellenspitze werden verteidigen können. Genau das ist auch der Plan der Exquisas, die jedoch wissen, dass die Jungs aus Monheim voraussichtlich die "härteste Nuss" in der Liga sein werden. Hinzu kommt, dass die Monheimer den Heimvorteil genießen, d. h. die Kuhgefleckten werden Punkte aus Monheim nur bei einem nahezu perfekten Auftreten mitnehmen können. Eine Favoritenstellung der ein oder anderen Mannschaft lässt sich daher nicht ausmachen, es zeichnet sich ein hochspannendes und enges Duell zwischen beiden Mannschaften ab, bei dem sich turnerisch nichts geschenkt werden wird.

Glücklicherweise können die Exquisas nach wie vor auf die volle Mannschaft zurückgreifen und sind hochmotiviert, an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen und tollen Turnsport anzubieten. Dem TSV Monheim wünschen wir noch eine gute Vorbereitung und freuen uns auf einen fairen Wettkampf.

Nachbericht

Fesselndes Spitzenduell in Monheim

Monheim erobert souverän die Tabellenspitze

Mit einem selbstbewussten Start am Boden versuchten die Monheimer sofort, den Tabellenführer von Exquisa Oberbayern, an einem ihrer Paradegeräte unter Druck zu setzen. Mit sauberen Übungen konnte man sehr gut dagegenhalten, jedoch verlor der TSV das Gerät mit 6:3 Scorepunkten. Leider verletzte sich Julius Mayser am Boden und wir wünschen ihm keine schwerwiegende Verletzung und eine schnelle Genesung. Am Pferd konnte Manuel Neumeier mit einer glänzenden Übung für einen guten Einstand sorgen und gleich im ersten Duell die britische Verstärkung der Kuhgefleckten herauslocken. Mit weiteren soliden Vorstellungen haben die Jurastädter an diesem Gerät ein Unentschieden erkämpft. Auch an den Ringen, wo Comebacker Jakob Glück seinen Einstand feierte, machten die Gastgeber keine groben Fehler und konnten dieses Gerät für sich entscheiden.

Somit ging es mit einem kleinen Rückstand von 14:16 in die Pause, welcher vom TSV auch so erwartet wurde.

Gegen die sprungstarken Gäste aus Unterhaching setzten sich die Monheimer mit guten Sprüngen zur Wehr und luchsten ihnen auch den ersten Gerätepunkt der Saison ab. Allen voran die italienische Verstärkung, namens Steven Matteo, konnte mit einem sehr eleganten Sprung überzeugen. Am Paradegerät der Monheimer Jungs, dem Barren, hat man die Weichen auf Sieg stellen könne, indem die Fehler der Gegner gnadenlos ausgenutzt wurden. Dort lieferte Sascha Wilhelm den Zuschauern eine brillante Übung. So konnte man am Reck befreit aufturnen, hielt die Konzentration und den Fokus trotzdem hoch und hat noch weitere tolle Übungen dem atmosphärischen Publikum darbieten können.

Nun gilt es den Fokus auf den nächsten Gegner TV Bühl zu richten und wieder einen genauso starken Wettkampf abzuliefern

Exquisa Oberbayern schlägt sich selbst

Knappes Duell trotz Sturz in jeder 4. Übung

In der Begegnung zwischen dem TSV Monheim und Exquisa Oberbayern lies die Gastmannschaft in zu vielen entscheidenden Duellen Fehler zu. Trotz der insgesamt sieben Stürze konnte das Duell bis zum letzten Gerät spannend gehalten werden. Monheim übernimmt somit die Tabellenspitze und Exquisa rutsch auf Rang 3 hinter KTV Ries ab. Unter normalen Umständen können somit lediglich die Nördlinger den TSV noch den Titel in der 2. BL Süd streitig machen – dieses Derbie, von dem Exquisa Oberbayern noch „Nutznießer“ sein kann, findet am 28.10. in Monheim statt.

Infos zum Wettkampf

Termin:14.10.2023 18:00
Ort:Stadthalle Monheim | Schulstr. 2 | 86653 Monheim
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Lewis, Jamie Oberbayern18
Matteo, Steven Monheim10
Braig, Moritz Oberbayern8
Wilhelm, Sascha Monheim6
Hartrich, Julius Monheim6

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00