![]() | ![]() |
Kirchheim u.T. | Bühl |
40 | 30 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Kirchheim u.T. | Bühl | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Leitner, Benjamin | 4,0 | 11,00 | 0 | Hauser, Louis | 3,8 | 11,15 | 1 | |||
Bay, Marcus | 4,6 | 11,25 | 1 | Hofmann, Nick | 4,0 | 11,05 | 0 | |||
Neher, Markus | 4,1 | 11,45 | 0 | Jones, Thomas Scott | 5,0 | 12,75 | 4 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,7 | 11,20 | 0 | Riedel, Julius | 3,5 | 11,60 | 2 | |||
Summe | 1 | Summe | 7 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Weise, Henning | 3,3 | 11,45 | 4 | Kern, Thorben | 2,8 | 9,95 | 0 | |||
Hausch, Julian | 3,4 | 11,35 | 0 | Jones, Thomas Scott | 4,6 | 12,15 | 3 | |||
Hofmann, Manuel | 3,7 | 10,85 | 3 | Fäßler, Jan | 2,5 | 10,10 | 0 | |||
Bay, Marcus | 2,7 | 10,85 | 3 | Riedel, Julius | 2,4 | 10,30 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 3 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hausch, Julian | 3,7 | 12,10 | 4 | Fäßler, Jan | 3,4 | 10,80 | 0 | |||
Weise, Henning | 2,8 | 11,30 | 0 | Kern, Thorben | 3,9 | 12,50 | 4 | |||
Neher, Markus | 3,2 | 11,05 | 0 | Jones, Thomas Scott | 4,1 | 12,20 | 4 | |||
Bay, Marcus | 3,2 | 11,65 | 4 | Saure, Robin | 2,5 | 9,80 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hofmann, Manuel | 4,0 | 12,80 | 0 | Jones, Thomas Scott | 5,2 | 14,20 | 4 | |||
Neher, Markus | 4,0 | 13,20 | 1 | Kern, Thorben | 4,0 | 12,95 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,8 | 13,50 | 3 | Fäßler, Jan | 4,0 | 12,65 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,8 | 13,60 | 3 | Riedel, Julius | 4,0 | 12,60 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Halbisch, Manuel | 3,3 | 11,10 | 0 | Fäßler, Jan | 3,0 | 11,95 | 3 | |||
Hausch, Julian | 3,8 | 11,15 | 0 | Kern, Thorben | 3,7 | 12,00 | 3 | |||
Neher, Markus | 3,0 | 12,05 | 0 | Jones, Thomas Scott | 4,8 | 12,30 | 1 | |||
Bay, Marcus | 3,9 | 12,65 | 4 | Volz, Constantin | 2,5 | 11,40 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 7 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
El Azzazy, Yasin | 3,0 | 11,35 | 0 | Jones, Thomas Scott | 4,5 | 11,60 | 1 | |||
Hausch, Julian | 3,4 | 11,85 | 5 | Bäuerle, Philip | 2,4 | 9,35 | 0 | |||
Neher, Markus | 2,9 | 10,60 | 2 | Fäßler, Jan | 2,4 | 10,10 | 0 | |||
Bay, Marcus | 3,2 | 12,00 | 3 | Kern, Thorben | 3,3 | 11,25 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 1 | |||||||
Gesamt | 40 | Gesamt | 30 |
Vorbericht
Zweiter Heinwettkampf gegen den TV Bühl
VfL-Team als Favorit
Nach zwei Niederlagen in drei Wettkämpfen strebt die VfL-Mannschaft den nächsten Heimsieg an. Auf Basis der bisherigen Ergebnisse liegt die Favoriten rolle auch klar bei Kirchheim. Denoch gilt es die Konzentration hoch zu halten und die guten Leistungen der bisherigen Wettkämpfe zu bestätigen. Wir wünschen allen Beteiligten eine gute ANreise und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.
Sehr schwere Aufgabe in Kirchheim
Ein Gerätepunkt wäre schon ein großer Erfolg
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle der zweiten Bundesliga Süd der Turner vermittelt den Eindruck, dass am vierten Wettkampf mit dem VfL Kirchheim unter Teck und dem TV Bühl auf Rang fünf und sieben zwei ähnlich starke Teams aufeinander treffen. Die punktgleichen Mannschaften unterscheiden sich lediglich bei der Anzahl der gewonnen Geräte.
Ein etwas genauerer Blick auf die Vorleistungen spricht dagegen eine ganz andere Sprache. Einerseits treffen hier der Vorjahresmeister und der Aufsteiger aufeinander und andererseits hatten die Gastgeber ihre denkbar knappen Niederlagen gegen die aktuell beiden besten Teams hinnehmen müssen.
Als Aufsteiger tritt die Riege von Trainer Flavius Simtion in der gleichen Besetzung an wie im Vorjahr in der dritten Liga. In Liga 2 spürt man aber nun was ein Klassenunterschied bedeutet. Bei der klaren Heimniederlage gegen Buttenwiesen hatte der TV Bühl seine Schwierigkeitswerte ein wenig steigern können und war den Gästen „nur“ noch um etwa zehn Punkte unterlegen. Bei ähnlicher Ausführung entstehen somit auch im Scoresystem keine Chancen auf einen Sieg. Kirchheim ist noch einmal eine ganze Ecke stärker, so dass auch die kühnsten Optimisten in der Zwetschgenstadt einen Lottogewinn als wahrscheinlicher ansehen als die Punkte aus Kirchheim in die badische Heimat zu entführen. (ott)
Nachbericht
Spannender Wettkampf bis zum letzten Duell
Starker TV Bühl fordert VfL-Team heraus
Dass jeder Wettkampf seine eigenen Gesetze hat, zeigte sich beim Heimwettkampf des VfL Kirchheim gegen den TV Bühl. Auch aufgrund zahlreicher Stürze und Fehler vor allem am Boden war es nichts mit der vermeintlichen Favoritenrolle des VfL. Zunächste musste der Rückstand vom Boden aufgeholt werden, was am Pauschenpferd auch gelang. Anschließend konnt sich kein Team absetzen und Kirchheim ging mit einem Punkt Vorsprung ins finale Reckturnen. Hier behielt das VfL-Team die Nerven, zeigte vier saubere Übung und sicherte den 40:30 Erfolg. Vielen Dank an die Kampfrichter für die schnellen und fairen Wertungen und an den TV Bühl für den spannenden Wettkampf
Überraschend spannendes Duell in Kirchheim
Wichtige Gerätepunkte gesammelt!
Getreu dem Motto „erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ lagen alle Prognosen für den Wettkampf zwischen dem Vorjahresmeister VfL Kirchheim und dem Aufsteiger vom TV Bühl ziemlich daneben. Denn statt einer einseitigen Begegnung sahen die Zuschauer über weite Phasen einen ausgeglichenen Wettkampf, den die Hausherren erst am Reck mit 40:30 Scorepunkten für sich entscheiden konnten. Der Prognose-Abteilung darf man aber zu Gute halten, dass die Kirchheimer dieses Mal ohne ausländische Schützenhilfe angetreten waren, während der TV Bühl wieder durch den Briten Tom Jones unterstützt wurde. Dazu kam, dass die Gastgeber am Startgerät einige Punkte haben liegen lassen, was in mehrfacher Hinsicht den engen Wettkampf begünstigt hat. Neben den handfesten Punkten eines 1:7 Gerätesieges beflügelt eine unerwartete Führung bzw. erzeugt ein unerwarteter Rückstand ein wenig mehr Druck und Anspannung. Dass man am Pferd die Führung umgehend wieder abgeben musste, zählt weniger zu den Überraschungen als der Gerätepunkt an den Ringen (8:8) und der späteren Gerätesieg am Barren (4:7). Herauszuheben ist dabei die exzellente Kür von Torben Kern (12,5) an den Ringen, die Tageshöchstnote von Tom Jones (14,2) am Sprung und die extrem saubere Vorstellung von Jan Fäßler (11,95) Punkten am Barren. So ging man tatsächlich mit nur einem Scorepunkt Rückstand ans Königsgerät, wo sich Kirchheim dann doch standesgemäß durchsetzte. „Ich bin mega stolz auf das Team. Fünf Gerätepunkte in Kirchheim sind der Hammer“, freute sich Teammanager Florian Barny über den couragierten Auftritt seiner Riege, die damit einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hat. Am kommenden Sonntag empfängt man den ungeschlagenen Tabellenführer aus Monheim und hofft, dass man mit der Einschätzung der völlige Außenseiter zu sein wieder ein bisschen falsch liegt.(ott)
Infos zum Wettkampf
Termin: | 14.10.2023 16:00 |
Ort: | Raunersporthalle | Limburgstr. 71 | 73230 Kirchheim |
GerätePunkte: | 7 : 5 |
TopScorer
Bay, Marcus Kirchheim u.T. | 18 |
Jones, Thomas Scott Bühl | 17 |
Hausch, Julian Kirchheim u.T. | 9 |
Kern, Thorben Bühl | 7 |
Weise, Henning Kirchheim u.T. | 4 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |