HeckengäuButtenwiesen
1148

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

HeckengäuButtenwiesen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lutz, Philipp4,210,500 Seifried, Adrian3,712,104
Spiess, Lovis4,410,500 Seifried, Johannes3,910,902
Ackermann, Nick3,810,650 Askhab, Matiev5,312,805
Spiess, Niccolo3,712,600 Kehl, Daniel4,612,650
Summe0 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lutz, Philipp3,610,700 Hommel, Dimiter3,411,553
Spiess, Lovis3,510,750 Seifried, Adrian3,611,102
Ludwig, Florian3,110,403 Scharff, Jakob3,39,550
Tschur, Manú3,811,650 Askhab, Matiev4,413,054
Summe3 Summe9
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Niccolo3,110,600 Schwäke, Jan3,610,500
Lutz, Philipp2,910,350 Raab, Florian2,910,450
Ackermann, Nick3,011,100 Sener, Kerem4,812,904
Tschur, Manú3,311,250 Scharff, Jakob2,911,451
Summe0 Summe5
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lutz, Philipp4,012,350 Schwäke, Jan4,012,300
Spiess, Niccolo4,013,153 Seifried, Johannes4,012,550
Ackermann, Nick4,013,153 Kehl, Daniel4,812,550
Spiess, Lovis4,011,550 Askhab, Matiev4,413,605
Summe6 Summe5
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lutz, Philipp3,811,750 Raab, Florian3,712,052
Spiess, Niccolo3,311,900 Sener, Kerem5,113,454
Spiess, Lovis3,312,302 Seifried, Adrian3,312,000
Tschur, Manú4,011,050 Schwäke, Jan3,112,104
Summe2 Summe10
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Lovis3,010,050 Scharff, Jakob3,211,504
Tschur, Manú3,111,300 Raab, Florian3,111,551
Spiess, Niccolo3,211,750 Sener, Kerem4,312,653
Lutz, Philipp3,010,300 Kehl, Daniel3,010,200
Summe0 Summe8
Gesamt11 Gesamt48

Vorbericht

Heimrecht für die Gemeinschaftsriege

Mit dem TSV Buttenwiesen empfängt die WTG Heckengäu am kommenden Samstag beim Heim-Wettkampf in der Renninger Stadionsporthalle den Tabellensechsten. Das Team aus dem bayerischen Landkreis Dillingen an der Donau ist dabei klar in der Favoritenrolle.

Die Verantwortlichen der Gemeinschaftsriege rechnen auch hier nicht mit einem Sieg, möchten jedoch dem Publikum wieder schöne Kürübungen präsentieren. Eintrittskarten sind an der Tageskasse ab 15:00 Uhr erhältlich. Der Wettkampf startet um 16:00 Uhr.

Buttenwiesen muss den nächsten Sieg einfahren

Am 21.10 tritt der TSV Buttenwiesen auswärts bei der WTG Heckengäu an. Gegen die aktuell Tabellenletzten dürfen die Zusamtaler Athleten unter keinen Umständen patzen.

Am kommenden Samstag will der TSV Buttenwiesen nach der Niederlage im Lokal-Derby gegen die KTV Ries endlich wieder einen Sieg einfahren. Dieser ist auch bitter nötig um ein für alle mal die Gefahr eines Abstiegs zu beseitigen. Der Gastgeber wird mit Sicherheit ebenfalls alles geben um sich die wichtigen Punkte im Kampf um den Abstieg zu erkämpfen. Aktuell steht der TSV Buttenwiesen mit einem Saisonsieg auf dem 6. Platz der Tabelle. Direkt dahinter der TV Bühl, ebenfalls mit einem Sieg, aber dem etwas schlechterem Geräteverhältnis. Schlusslicht der 2. Bundesliga Süd sind die Turner der WTG Heckengäu, die als einziges Team noch keinen Wettkampferfolg verbuchen konnten. Der TSV Buttenwiesen und die WTG Heckengäu sind sich völlig unbekannt. Die Mannschaften sind in der Vergangenheit noch nicht aufeinander getroffen, was die Ungewissheit zum Ausgang des Duells nochmals bestärkt. Mit einem Sieg der Biber wäre es möglich sich wieder mehr Richtung Tabellenmitte zu orientieren. Eine Niederlage hingegen würde den Abstiegskampf neu befeuern, da die WTG dann punktgleich mit dem TSV Buttenwiesen und dem TV Bühl zieht und nur die Gerätepunkte über die Platzierung entscheiden. Auch wenn die Turner aus Buttenwiesen im kommenden Duell als klare Favoriten ins Rennen gehen, möchte man den Gegner keinesfalls unterschätzen. Um nichts dem Zufall zu überlassen werden die Biber die Reise nach Renningen in Bestbesetzung antreten. Kapitän Florian Raab hofft vor allem auf die Genesung der erkrankten Sportler, die noch vergangenen Samstag schmerzlich im Duell mit der KTV Ries vermisst wurden. Man darf dennoch gespannt sein wie die Jungs ihre Krankentage bewältigt haben und ob ein Einsatz in der Turnbundesliga schon kommenden Samstag wieder möglich ist. Internationale Unterstützung erhalten die Biber wieder durch den Österreicher Askhab Matiev, der durch den Neuzugang aus der Türkei, Kerem Sener ergänzt wird. Bereits bei der WM in Antwerpen vor 2 Wochen haben die beiden Athleten einen Schlachtplan für ihre Bundesligaeinsätze entwickelt und die sechs Geräte bestmöglich unter sich aufgeteilt. In jedem Fall wird ein spannender und ansehnlicher Wettkampf erwartet, in dem die Sportler um jeden einzelnen Scorepoint kämpfen werden. Die Riege des TSV hofft auf die Unterstützung der lautstarken Fangemeinde der Biber.

Nachbericht

Fünfte Niederlage in Folge

Erwartungsgemäß kassierten die Zweitligaturner der WTG Heckengäu auch am fünften Wettkampftag eine hohe Niederlage. Gegen die Gäste vom TSV Buttenwiesen reichte es in der Renninger Stadionsporthalle nur zu einem 11 : 48. Durch die neuerliche Niederlage bleibt der letzte Tabellenplatz weiterhin zementiert.

Eigene Fehler verhinderten ein engeres Ergebnis gegen den Tabellensechsten aus Bayern. Dennoch war die Stimmung in der ausverkauften Stadionsporthalle jederzeit gut. Das Publikum honorierte die hochwertigen Vorträge auf beiden Seiten mit großem Applaus. Am kommenden Samstag bestreitet die Gemeinschaftsriege ihren letzten Auswärtswettkampf gegen den VfL Kirchheim unter Teck.

Mit Kantersieg zum Klassenerhalt

Mit einem deutlichen 11:48 und 2:10 Gerätepunkte sichern sich die Biber auswärts einen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht WTG Heckegäu

Bereits am Boden zeigten die Biber fehlerfreie Übungen und nutzten direkt die Unsicherheiten der WTG gnadenlos aus. Der wieder genesene Daniel Kehl, die Brüder Adrian und Johannes Seifried und der Österreicher Askhab Matiev gaben keinen Punkt ab. Am Pauschenpferd ging es direkt mit guten Leistungen weiter. Mitko Hommel und Adrian Seifried machten ihre Sache gut holten die nächsten Punkte für das TSV Konto. Jakob Scharff musste leider einen Fehler verkraften und gab die ersten Punkte an die Gastgeber ab. Askhab Matiev ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und holte weitere Punkte für den TSV. Die Biber waren sich bewusst, dass ihnen die Turner der WTG an den Ringen durchaus gefährlich werden können. Jan Schwäke und Florian Raab holten für ihr Team jeweils ein Unentschieden. Im Anschluss konnten dann aber wieder Punkte verbucht werden. Der türkische Neuzugang Krem Sener holte 4 Punkte, Jakob Scharff dann nochmal einen weiteren Punkt. Mit dem Zwischenstand von 3:25 ging es für den TSV in die Pause. Jetzt wollten die Turner des TSV natürlich nicht nachlassen um auch die weiteren Gerätepunkte zu holen. Diese könnten am Ende der Saison noch wichtig werden über Tabellenplätze entscheiden. Am Sprung hatten die Jungs der WTG einen überragenden Tag und konnten trotz niedrigerer Ausgänge den Gerätesieg feiern. Trotz guter Leistungen von Daniel Kehl, Askhab Matiev, Johannes Seifried und Jan Schwäke ging der Sprung so denkbar knapp mit 6:5 an die Gastgeber. Am Barren sah es direkt wieder ganz anders aus. Florian Raab, Jan Schwäke, Keres Sener und Adrian Seifried zeigten allesamt hochwertige Übungen mit mindestens 12,00 Punkten Endwert. Belohnt wurde diese Leistung mit 10 Scorepunkten gegen ebenfalls Starke Heckengäuer. Am Königsgerät gelang es den Turner des TSV Buttenwiesen wieder ohne Punktverlust zu bleiben. Jakob Scharff und Florian Raab legten jeweils mit bestechender Ausführung vor und holten sich zusammen 5 Scorepunkte. Kerem Sener steuerte mit einer sehr schwierigen Übung weitere 3 Scorepunkte dazu. Zum Abschluss des Wettkampfes holte sich Daniel Kehl ein Unentschieden und der Endstand von 11:48 Punkten spiegelte die Überlegenheit der Biber wieder.

Infos zum Wettkampf

Termin:21.10.2023 16:00
Ort:Stadionsporthalle | Rankbachstr. 53 | 71272 Renningen
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Askhab, Matiev Buttenwiesen14
Sener, Kerem Buttenwiesen11
Seifried, Adrian Buttenwiesen6
Scharff, Jakob Buttenwiesen5
Schwäke, Jan Buttenwiesen4

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00